Mitglied inaktiv
Hallöchen! Ich bin zur Zeit total durch den Wind, weiß nicht wo mir der Kopf steht. Muß mich mal auskotz.. Wie einige vielleicht schon mitgekriegt haben, bin ich im 4. Monat mit Zwillies schwanger und habe eine knapp zwei Jahre alte Tochter (Lena). Da unsere jetzige Wohnung viel zu klein ist, müssen wir umziehen. Und wir haben jetzt eigentlich eine tolles Reihenhaus zur Miete gefunden. Das Problem: Wir müssen in einen anderen Stadtteil ziehen: weg von den Sandkastenfreunden, weg von der Tagesmutter, weg von der Krabbelgruppe, weg von den netten Nachbarn, weg von der tollen Infrastruktur etc. Dabei hatten wir uns hier gerade so toll eingelebt *schnief* Ich weiß nicht, wie Lena das wegstecken wird, von mir mal ganz zu schweigen. Dann kommt noch das Problem mit einer neuen Tagesmutter auf uns zu und der Eingewöhnung. Oder doch bis zum nächsten Jahr die Mehrfahrerei (öffentl. Verkehrsmittel) auf mich nehmen, um Lena da zu lassen? Und das Reihenhaus ist für Hamburger Verhältnisse wirklich günstig (110qm /690 Euro kalt), aber für uns ist das eine Menge Geld, ich hoffe, wir kriegen das bezahlt. Hab´s mal durchkalkuliert, ist schon knapp. Mein Mann hat sich jedenfalls total in das Objekt verguckt. Bei all den Wohnungen die wir uns bisher schon angeguckt haben, ist dies die einzige, wo er nix zu "meckern" hatte. Und dann der Umzug in der Schwangerschaft... Und die ganzen Behördengänge... Und was noch alles vorzubereiten ist (Anträge für Wohnungsgeld, Erziehungsgeld, Kindergeld, Tagesmutter/Kita)... Und was, wenn dann irgendwas in der SS schief läuft? Die Zwerge zu früh kommen? Aaaargh! Mit schwirrt der Kopf! So, mußte das mal loswerden. Sorry. Fühle mich aber jetzt schon besser. Lieben Gruß Claudia
hallo, erstmal kopf hoch! irgendwie schafft man alles :o) vielleicht kann ich mich etwas in deine lage versetzten. als ich mit den zwillis schwanger wurde wohnte ich in einer ein-zimmer wohung und mein mann war für ein jahr im ausland (in singapur)... ich war während der schwangerschaft (grad in der SCHOCK-anfangszeit weil es ja auch noch zwei wurden) ziemlich alleine... mein mann weiiiiiiit weg... :o( ... ... wir mussten auch ne wohnung suchen usw. aber wir hatten halt sonst noch keine kinder... da ich die letzten 6 ss monate im kh war und dauerliegen musste konnte ich NICHTS helfen... ich musste mir dauernd von anderen leuten alles helfen lassen. als ich vom kh entlassen wurde MIT DEN ZWILLIS IM ARM kannte ich unsere neue wohnung nicht mal :o( ... ich kannte sie nur von der besichtigung im 2. ss monat. aber nie eingeräumt... das war eine ganz komische situation. die wohnung war kahl... MÄNNER sag ich nur... von bildern an der wand und deko haben die ja noch nie was gehört *hihi*... auch die ganzen anträge, behördengänge usw. das musste alles mein mann regeln (was schwer war weil wir damals noch nichtmal verheiratet waren)... als die zwillinge 1 dreiviertel jahre alt waren wurde ich mit nr. 3 schwanger und wir mussten wieder umziehen. ich hatte einen horror vor dem umzug (der in der 25. ssw stattfand). da ich ja in der ersten ss nur im kh lag mit wehen und wehen und nochmals wehen war natürlich die gefahr das diese vorzeitigen wehen beim umzug wiederkamen hoch. und genauso kamen sie auch :o( aber als mir dann JEDER verbot auch nur einen handgriff zu tun und ich mich nur noch schonen durfte gings besser und ich musste nicht ins kh. die zwillinge haben sich damals in der neuen umgebung schnell eingelebt. sie haben schnell neue sandkastenfreunde gefunden :o) ... und auch so keine probleme mit dem umzug. kopf hoch und nur mut! aaaaaber überanstrenge dich nicht! such dir freunde, verwandte die euch beim umzug unterstützen! alles gute für euch! lg feeli
Hallo Claudia, ich kann Dich sooooo gut verstehen!!! Mir geht es nämlich ziemlich ähnlich. Auch ich bin schwanger mit Zwillingen, 12. Woche, und habe einen kleinen Sohn, der bald 3 wird. Als wir erfahren haben, daß wir gleich 2 Babys auf einmal bekommen, war sofort klar, daß wir umziehen müssen - wir wohnen im 4. Stock, das ist mit 2 Kindern, Maxicosis etc wohl kaum zu schaffen....! Außerdem brauchen wir schlagartig ein neues Auto, denn unser alter Kleinwagen hat hinten in der Mitte nur einen Beckengurt, so daß wir keine 3 Kindersitze dort unterbringen können. Insofern teile ich Deine finanziellen Sorgen absolut. Zu allem Überfluß hatte mein Mann gerade bevor wir von den Zwillis erfahren haben entschieden, daß er sich nochmal bewerben sollte und den Job wechseln muß. Das bedeutet für uns, daß wir möglicherweise noch nicht einmal in der Stadt umziehen, in der wir jetzt wohnen, sondern auch ganz woanders hin kommen könnten. Obwohl mein Mann bezüglich seiner beruflichen Situation völlig recht hat und ich ihn gern unterstütze, kommt da gerade etwas viel zusammen. Auf einmal ist alles ungewiß - sein Job, unsere Finanzen, wie ich die SS überstehe und einen Umzug mit machen soll....! Noch vor ein paar Wochen sah alles so einfach aus: wir dachten, wir planen EIN zweites Kind, unser Sohn käme im Herbst mit 3 in den Kindergarten (wir haben eine Zusage für einen schönen Kindergarten in Fußnähe), wir könnten weiter in der Wohnung bleiben und unser Auto weiter fahren. Und auf einmal ist schlagartig das alles hinfällig und wir müssen komplett neu planen....! Und noch dazu kommt die Sorge, daß eine ZwillingsSS irgendwie Komplikationen geben könnte und es auch schwierig für unseren Sohn wird, wenn gleich 2 statt nur 1 Geschwisterchen hinzu kommen....! Insgesamt mache ich mir also ziemlich Sorgen. Mein Mann bleibt allerdings einigermaßen locker, und ich versuche, mir ne Scheibe davon abzuschneiden. Er meint immer, wir machen alles Schritt für Schritt, eins nach dem anderen. Jetzt stehen wir zwar vor einem riesigen Berg, aber wenn wir einfach einen Fuß vor den anderen setzen, werden wir den gut meistern. Ich hoffe, er hat Recht und ich konnte Dir auch ein bißchen Mut zusprechen!!! Du bist nicht allein - aber wir werden das schon alle irgendwie schaffen!!!! Liebe Grüße, Konschen
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....