Mitglied inaktiv
Guten Abend ihr Lieben, da bin ich auch mal wieder. Ich würde gerne mal von euch wissen, wie lange eure Kinder so auf dem Töpfchen sitzen bis etwas hinein gelangt ist. Bei meinen beiden dauert es mitunter ewig lange. Es geht immer hin und her, mal stehen sie auf, dann setzen sie sich wieder drauf. Wann haben eure Kinder bewusst wahr genommen, dass sie müssen und sind dann dementsprechend auf das Töpfchen gegangen? Meine Kinder merken zwar wenn sie müssen, aber häufig passiert es dann, wenn sie gerade vom Topf runter sind. Habt ihr spezielle Tricks oder Tipps für mich? Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Antworten. ZwilliMummy mit 2 Burschis (25 Mo. alt)
Hallo, bei uns ist dieses Thema auch gerade aktuell. Ich habe meine Kinder aber nie regelmäßig auf den Topf gesetzt, nur abends vorm Baden - aber auch erst als sie 2 Jahre alt waren. Jetzt sind die beiden fast 2,5 Jahre alt und sagen seit vielleicht 2 Wochen wann sie müssen und dann gehen wir auf das Klo. Ist finde ich für mich einfacher und das die Kinder spülen können nach dem pullern animiert sie gleich noch mehr drauf zu gehen. Nur mit dem großen Geschöft klappt es noch nicht. Wollen lieber in die Windel machen und sich dazu unter den Tisch zurückziehen. Werde meine Kinder aber nicht drängen - wird schon von allein kommen. Nicole mit Chris und Collin
Meine Beiden hatten sich nie fürs Töpfchen interessiert. Hatte dann so nen Sitzverkleinerer für die Toilette. Das war obergut und interessant. Sie waren ohne Zwang mit ca. 2,5 Jahren trocken. Ist aber recht früh für Jungs. LG
meine 2 wurden im Feb. 2 Jahre alt, und ich hab schon seit damals 2 "Sessel" mit Topf (sind Bärchen, mit Armlehen, wo man eben Töpfen oder Sessel draus machen kann. wurden eigentlich immer für alles mögliche genutzt nur nicht als solches... erst seit sie am Balkon nackt mit dem Wasser spielen durften - am 20.5. also gerade 2 1/4 Jahre - hat es plötzlich geklappt! Maximilian sagte "Mama, lulu" und es hat geklappt! bei Johanna nicht, da gings immer daneben... Inzwischen klappt bei Maximilian gleiclh nach dem aufstehen daß er es selbst sagt und auch gleich selbst sich hinsetzt. Manchmal ziehen wir die Windel wiedera an, manchmal auch ohne. ging seitdem erst 2x daneben, Stinker leider auch... oder eben in die Windel. Aber sobald einer drin ist, wollen sie eine frische Windel! Am Freitag waren wir nachmittasgs schwimmen,und ich hab zu beiden gesagt, wenn sie lulu müssen, gehen wir in die Wiese, an die Seite zum Busch. Maximilian stand in der Wiese, als er plötzlich ganz ruhig stand - dann hab ich ihn eben mit der Gießkanne abgespült... Johann ging ganz von allein in die Wiese, ich dachte, sie will weglaufen... da gings auch schon los! Bin froh, daß es nicht ins Wasser ging... Also, meine beiden merkens schon zwischendurch, daß sie müssen, Johanna zu Hause aber eher weniger, wobei ich gehört hab, daß Jungs später und Mädchen früher dran sind?! Bei meinen 2 eher umgekehrt! Sorry, daß es ein "Roman" geworden ist! LG Andrea
Hallihallo! Tja, nicht immer sind die Damen voraus. Unser Maximilian macht nun auch schon seit etwa einem Monat auf den Potty oder das grosse WC, aber nur Waesserchen...und das meistens nach dem Aufstehen. Katarina schaut hin und wieder interessiert zu aber macht noch selten anstalten sich darauf zu setzen. Sie wurden 2 im April. Ich denke, dass sie das schon irgendwann hinkriegen, jeder zu seiner Zeit...wie alles andere auch. Druck machen finde ich unnoetig. Ich probier aber schon mal ihnen auf dem Potty ein Buch in die Hand zu druecken, damit sie auch sitzen bleiben. Max weiss eigentlich schon, dass gleich ein Stinker passiert, aber der geht noch grundsaetzlich daneben oder eben in die Windel. Eine Bekannte hat's mit Smarties zur Belohnung probiert und meint sie war deswegen erfolgreich... Sonnige Gruesse Kris
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....