Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ...muß das noch mal eben schnell loswerden. Es ist mal wieder alles nicht so einfach das Baden- gehen-Thema !!! Wir waren gestern mit unserem Großen 4 3/4J das 1.x zum Baden im Freibad. Und was war??? Der Junge traut sich nciht ins Wassser, panische Angst vorm untergehen. Klasse! Ok, am Rand fan´d er es lustig und, anfangs war er auch kurz drin. Aber auch mit Schwimmflügel nix zu machen. Ich merke nun langsam das er durch die Twins doch ganz schön hinterherhinkt. 2003 waren wir evtl 2x mit ihm zum baden, und im letzten jahr sah es auch nciht besser aus, kein Wunder, das er Angst hat, er kennt es ja nicht!! Bis zu seinem 2. Lebensjahr als die Twins noch nciht da waren, waren wir öfter mit ihm los, und da hat er sich sogar auf dem Arm ins Tiefe getraut. Nun ein Ding der Unmöglichkeit. Wir müssen echt einen Weg finden, regelmässig mit ihm zum baden zu gehen. Ok, durch seine Ohrprobleme war es auch nciht immer so leicht. Ich denke mal, das hätten wir echt anders machen sollen, echt am Ball bleiben. Also könnte ich es evtl doch wagen mit allen 3 mal los, wenn noch ne Mutti mit dabei ist. Liebe Grüße Cordula
hallo! unsere zwillinge sind ja schon 4,5 jahre alt und hatten bis vor kurzem auch sooo angst vorm wasser und vorm untergehen. seit wir den swimtrainer von babybutt (oder auch jako-o -> gibts überall) haben ist es suuuper! die grossen haben KEINE angst! nicht mehr! so kann ich mit unseren 4,5 jahre alten zwillinge und unserem 23 monate knirps sogar alleine ins schwimmbad gehen. der schwimtrainer ist zwar teuer aber sein geld wert. bei babybutt/kinderbutt kostet er so um die 19 euro sonstwas. bei jako-o fast 25 obwohls der gleiche ist. und bei babybutt hättest du den vorteil wenn du ne kopie der geburtsurkunden der zwillis hinfaxt bekommst du auf ALLE bestellungen noch 10 % rabatt :o) lg feeli ps. schwimflügel haben bei unseren auch panik verursacht. da gehen sie ja doch etwas tiefer ins wasser damit (und müssen den kopf guut hochhalten, was ja auch sehr anstrengt wenn man noch panik zu hat)
Hallo! Bei uns waren die der Renner und sie haben dann auch ganz schnell schwimmen gelernt. Die Kinder bleiben mit dem Kopf definitiv ÜBER Wasser und nehmen von ganz alleine die richtige Schwimmhaltung ein. Ich finde die Kraulquappen noch besser als die Schwimmtrainer von Jako-o. www.kraulquappen.de LG Sabine
... da unsere schon so ne megapanik hatten mit schwimmflügeln ins wasser zu gehen brachten die kraulquappen auch nix (hatten sie uns gottseidank nur ausgeliehen sonst wären sie völlig umsonst gewesen)... am besten ist es wenn man jemanden kennt der kraulquappen und zb. den swimtrainer hat... dann kann man testen was das kind akzeptiert! viiiiel spass bei der wassergewöhnung! und vieeel glück das es bald klappt! lg feeli
Hallo, danke, wir müssen jedenfalls jetzt öfters ins bad, sonst wird das nix. wenn er sieht, das seine kumpels auch reingehen, vielleicht wirds dann besser. verwundert mich nur, da er ansonsten recht cool sein möchte, und gestern hing er da am rand:-)) Mein Kleiner Großer:-) LG Cordula
LG Sabine
Hallo ! Wie alt sind deine Kids? Mit normalen Schwimmflügeln waren unsere beiden auch IMMER panisch. Als sie ganz klein waren hatten wir die Floaties Schwimmsitze. Die Kraulquappen haben wir erst gekauft, als sie 4 waren und dann auch gleich die für Fortgeschrittene. Anfangs sind wir mit ihnen nur ins Thermalbad weil das Wasser im normalen Schwimmbad so kalt war, dass sie nach 2 Minuten blaue Lippen hatten. LG Sabine
hallo sabine, unsere jungs waren im januar 4 jahre alt. wir haben die kraulqappen vor nicht allzulanger zeit dann probiert (ne freundin von mir schwööööört darauf... ihre kinder mögen dafür den swimtrainer nicht)... leider wurden unsere total panisch. haben losgeweint und gestrampelt wie wild. dann haben wir den swimmtrainer getestet. ich glaube unsere brauchen die sicherheit was vorm bauch zu haben?! ich weiss es nicht... ich denke mal das es die anfänger kraulquappen waren denn es waren die von der kleinen von meiner freundin und sie ist erst 7 monate alt (sie haben sie bei der hebamme kaufen können die das babyschwimmen geleitet hat)... naja eigentlich ist es ja egal. hauptsache man findet was mit dem man mit den zwergen ins wasser kann! seit wir unsere swimtrainer haben gibts tränen wenn die drei raus müssen aus dem wasser *hihi*... lg feeli
Halloooo Danke für die mail, kann nur kurz, weil Vicky hier rumrennt.Justus habe ich eben zu Oma gebracht, der ist sowas von bockig zurzeit. Möchte dir nur kurz sagen:Jonas hatte mehrere Monate Wassergewöhnung gemacht und dann hat die gute Frau ihm mal die Beine hochgezogen und er ist vorn untergegangen.Fortan war das Kind nicht mehr ins Wasser zu kriegen, nur am Rand.Ansonsten nur Geschrei... Ich habe mir das 2 mal angeguckt und ihn dann abgemeldet.Und ihn dann fast ein Jahr komplett in Ruhe gelassen, in dem Jahr sind auch die Zwerge gekommen, wir konnten (wie bei Euch...)eh kaum schwimmen gehen. Außerdem war just in dem Jahr unser Freibad wegen Runumrenovierung geschlossen. Dann hat er mit 5 1/2 einen Plazt im Schwimmkurs bekommen und ich hatte schon arge Bedenken und bin probehalber mit ihm einmal schwimmen gefahren.Und es ging! Nach nur 4 von 15 Unterrichtsstunden konnte er als erster der 10 Kindre schwimmen.Da habe ich gestaunt! Was ich sagen möchte:laß ihn doch ruhig, wenn er nicht mag.Geh schwimmen und lasse ihn das machen, was er möchte und fertig.Schwimmen lernen wird er auch noch und wenn das erst mit 6 oder gar 7 ist, ist das doch auch nicht so schlimm. Er hat ja ziemlich viel zu verknusern momentan. Mist, könnte noch mehr schreiben, aber das Weibsbild hier läßt mich nicht!!! Muß jetzt eh los, die großen einsammeln! Viele Grüße von Sonja
Hallo, ...ich glaube nix für unseren Timon:-)) Er ist momentan sowas von Eitel, ich glaube nicht, das er mit einem schwimmtrainer etc ins wasser zu bekommen ist, wenn das nciht auch andere kids haben. hmm, obwohl mit n schwimmreifen hat er sich auch noch gespielt. muß mir die kraulquappen mal in natura ansehen, oder den trainer. ich wollte nur sagen, das, wenn man nicht am ball bleibt, die kids echt nicht weiterkommen bzw zurückverfallen, da gibt es noch mehr Situationen. Jedénfalls bei uns. Werde auf jeden fall das langsam angehen, natürlich auch ohne Zwang, aber so schnell kann es gehen, wenn man weniger Zeit für die Größeren hat, durch die Twins. finde ich echt Schade, das man so eingschränkt teilweise ist. Danke nochmal. Liebe Grüße Cordula
Hihi, ..na Du hast immer was zu schreiben, danke Dir. Manche sachen kommen mir echt bekannt vor:-)) übrigens wird bei uns auch nur noch gebockt. Robin rennt den ganzen tag mit einem Gesicht rum, total verzehrt, man kann kaum seinen richtigen Gesichtsausdruck sehen, so oft schippt er bzw bockt.bei Lysann sit es seit ein paar tagena ber auch nciht besser. Ich lass sie nun einfach machen, hab da keine böcke mehr drauf, man bekommt davon nur schlechte laune. bei dem gebrüll stelle ich gerne jetzt auf durchzug, denn getröstet wollen sie auch nciht werden. Heute ist die luft hier so bruttig, da sind alle gereitzt, schon vorm Frühstück war hier geschrei*stöhn. Liebe grüße Cordula
Hallihallo! Kann ja nicht wirklich mitreden, weil wir nun endlich doch recht oft beim baden sind (ca. 2xmal die Woche). Allerdings kann ich von der Erfahrung einer Bekannten berichten, die mit ihrem einzigen Einling schon mit 2 Monaten anfing Wassergewoehnung bzw.Pooltraining zu machen (sie ist Kursleiterin fuer "Aquatodds"). Mit nun 4 Jahren war ihr Sohn absolut gegen den richtigen Schwimmkurs, weil er immer nur mit seiner Mama und immer nur ohne irgendwelche Hilfsmittel im Wasser war. Ich hab hab ihn dann mal mitgenommen, ohne Mama. Eine andere Bekannte auch nochmal, und schwupps, er war auf einmal happy ins Wasser zu gehen - ohne Mama - und hat sogar den Kopf unters Wasser. Klar, da war der Gruppendruck und die Mama war nicht da! Nun klappt's und sie ist total happy! Will nur sagen, lass Timon Zeit sich daran zu gewoehnen. Spiel Wasserspiele in der Badewanne, Wasser pusten (erst mit Strohhalm)etc. Ist ja hoffentlich noch ein Weilchen Sommer ;-)) Sebastian konnte erst mit 3dreiviertel sicher mit den Schwimmfluegeln umgehen. Die Twins sind jetzt schon recht gut mit den Dingern. Viel Spass im Wasser! Sonnige Gruesse Kris
zum Schwimmen lernen hatte ich für ihn Schloris. Das sind "Stoffkissen", die mit Luft aufegpumpt werden und nur um den Bauch gebunden werden. Die beiden Kissen bleiben links und rechts am Rücken. Mit denen hat sich selbst mein Schisshase ins Wasser getraut ;-) Wo wohnt ihr denn? Ggf. könnte ich Dir unsere leihen?
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....