Elternforum Zwillinge und Drillinge

Tips fürs Babyschwimmen

Tips fürs Babyschwimmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Zwillis sind fast 6 Monate alt. Ich möchte mit ihnen Anfang nächstes Jahr gerne zum Babyschwimmen. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten und mir Tips geben, ob ihr es überhaupt sinnvoll findet oder lieber selber ins Schwimmbad auf eigene Faust? Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da wir dauerkarten besitzer sind, gehen wir 2 bis 3 mal die woche ins schwimmbad. julian war das erste mal als er 6 wochen alt mit. wir benutzen z.z noch die schwimmwindeln, werden jetzt aber auf schwimmbadehose wechseln. ich nehme immer den babysafe mit rein, denn so kann ich immer das baby zwischendurch sicher ablegen, sehr hilfreich in der umkleide, dann brauchst du noch mindestens 2 handtücher fürs baby und denbabysafe abdecken. für mich wäre so ein kurs nichts, da das kind nicht immer gut gelaunt ist und mitmachen möchte und ich noch 2 andere kinder habe die absolute wasserratten sind. lg taddy und julian 3 monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich leider nie einen kurs machen konnte. überall woich angerufen habe (5 babykurse) haben gemeint, daß ich bei zwillingen jemanden mitbringen muss und der kursleiter KEIN baby mir abnimmt! toll oder? meine große hätte ich ja noch untergebracht, aber mein mann muss arbeiten und kann nicht zum babyschwimmen, was meist vormittags oder am frühen nachmittag ist! leider! also kein babyschwimmen....dabei war das bei meiner großen damals sooooo schön. mici p.s. hast du dich schonmal erkundigt, ob es klappt? oder hast du jemanden, der mitkommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mici, meine Mutter würde mit mir kommen zum schwimmen. Aber wo ich bedenken habe ist die Sache mit festen Terminen. Da muss man sich immer so abhetzen und dann sind sie meist gerade müde oder haben hunger. So ist es bei uns beim PEKIP um 11.00 Uhr wollen sie gerade essen und dann schlafen, super. So haben wir meist nichts vom Kurs und der ist ja auch noch ordentlich teuer. Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. auch das Glück meine Mutter immer mit dabei zu haben. Alleine hätte ich das nie im Leben gepackt. Alleine diese Anzieherei..puuuhhh. Unsere Stunde lag genau in der Nachmittagsfütterungsstunde. Aber ich habe das überbrückt indem sie vorher entweder etwas bekommen haben - oder eben danach. Ein einziges Mal war es so, das wir die Stunde abbrechen musste wegen Geschrei. Ich fand es sehr schön - auch wenn ich an dem Abend immer ziemlich platt war. Aber die Zwerge auch. LG melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen zum Babyschwimmen seit die beiden 10 Wochen alt sind. Wir nehmen immer einen Kurs am Wochenende damit der Papa mitgehen kann, und es macht allen viel Spaß. Manchmal ist halt einer nicht so gut drauf, oder müde oder so. Aber meistens lieben sie es - sie lernen tauchen, sich am Rand festhalten und rauskrabbeln, etc. Ich habe mal miterlebt, wie ein 3jähriger auf einem Sommerfest mit dem Gesicht voran in den Teich fiel und sich einfach nicht mehr bewegt hat nbis ihn jemand rausgezogen hat. Meine Hoffnung ist, daß wir sowas vermeiden, weil die Twins sich im Wasser selber helfen können. Also ich kanns nur empfehlen - aber nur, wenn du jemanden hast, der mitgeht. ohne das gehts net. LG, U.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich war mit den zwillis als sie 4-8 monate alt waren beim babyschwimmen. es wurde von einer hebamme veranstaltet. leider konnte sie mir keinen der zwillis abnehmen weil sie immer helfen musste wenn jemand grad nicht zurecht kam usw. ... ich musste mir daher immer jemanden suchen der mitkam. da ich aber kinderkrankenschwester bin und aus dem schichtdienst komme habe ich viele freundinnen/freunde die auch schichtdienstler sind und da hat sich für den vormittag immer ne begleitung gefunden. es war totaaaaaaaaal schön! die kinder haben es genossen. ich wollte mit dem kleinen auch wieder gehen aber da ging es nicht. er war in seinem ersten lebensjahr dauernd im kh. (er hat nen immundefekt)... sehr schade denn das schwimmen war toll! ihm hab ich dafür den babymassagekurs gegönnt :o) - das tat ihm auch totaaaaaal gut! lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen mit unseren gerade einen Kurs. Hatte am Anfang auch viele bedenken, sie finden es aber total schön. Selbst wenn sie eigentlich müde sind motzen sie nicht rum, weil sie es ganz spannend und aufregend finden. Wir ziehen uns in den Umkleiden um und nehmen die Kinder im Maxi Cosi mit und ziehen sie dann am Becken um. Da gibt es beheizte Steine wo man sie drauf legen kann. Das Schwimmbad ist bei uns auch ganz leer, also sonst keiner da. Würde für denn Anfang erst mal einen Kurs machen und wenn es ihnen gut gefällt kannst ja danach auf eigene faust gehen. Bei mir ist mein Mann immer dabei. Der kann sich seine Arbeitszeit selbst einteilen und sich so gut frei nehmen. Gab bei uns aber auch Kurse am Wochenende (Samstag).Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen und wenn du die möglichkeit hast dann mach es!