Elternforum Zwillinge und Drillinge

Tipps für lange Autofahrt gesucht!!!!!!!!!!!!!!

Tipps für lange Autofahrt gesucht!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, fahren im Mai auf die Insel Fehmarn. Sind mit unseren 4 jährigen Zwillingen und Hund ca. 8 Stunden unterwegs. Wie kann man die kids beschäftigen. Sie hören gerne Kassette; aber unser Auto ist sehr laut auf der Autobahn, da versteht man von Kassetten nicht wirklich viel; meint ihr mit 4 kann man denen schon walkman mit Horstöpsel geben???? Habe auch überlegt mir solche Maltische fürs Auto zu kaufen, bringen die was? Her mit euren Tipps!!!!!! danke nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin mit meinem Sohn (fast 4) im Februar länger mit dem Zug unterwegs gewesen. Er hatte Hörspiele auf dem Discman gehört mit Kopfhörer, die normalen Ohrstöpsel haben bei ihm nicht gehalten. Bücher oder Filme schauen konnte er nicht da wurde ihm schlecht. Er hat wohl Mamas sensiblen Magen geerbt. Wenn deinen Kindern nicht schlecht wird sind Maltische sicher sehr gut. Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ooops... hey... du fährst in meine Heimat,wie schöööööön,grüß mir das Meer von mir ,ich vermiss es hier im Ruhrpott so sehr aaaalso,meine haben in dem Alter auch schon mit Kopfhörern gehört,auf nem Flug z.b. Hörstöpsel funktioniert nicht die passen nicht in kleine Kinderohren Mein Mann hat sich nun Kopfstützen mit Fernseher drin bestellt für unser Auto,damit,wenn wir nach Hause fahren sie in wenig(!!) dvd gucken können. Ansonsten,ja,die Maltafeln würden bei uns nix bringen,meine Jungs sind keine Maler.eher kleine Handwerker also alles auseinander bauen usw. Hm was machen unsere wenn wir nach hause fahren auf der fahrt,grübel,cd hören,bücher ansehen,essen( ), uns unterhalten,kommt drauf an wann wir fahren,dann schlafen sie auch noch oder wir unterhalten uns über die Städte,was es da gibt usw... ich wünsche euch einen tollen Urlaub und ganz tolles Wetter,is da oben ja niht selbstverständlich. lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke bei 4-Jährigen kann man schon ganz gut was mit Hörspielen und Büchern anfangen. Meine sind 7 und 2x 3 Jahre und ich sehe immer zu, vorallem wenn ich die eine Strecke ohne meinen Mann fahre, dass ich viel dann fahre, wenn sie schlafen. Ich erinnere mich gut an die Fahrerei früher, als ich schon "gross" war, also so zwischen 12 und 17, als wir jede Osterferien ital. Regionen abfuhren. Mir hingen irgendwann Stadt-land-fluss, Cassetten und die üblichen Rechen, Autokennzeichensuchspiele aus dem Hals raus. Wenn ihr in frühen Morgenstunden fahren könnt, dann würd ich das vorziehen. Ich weiss ja nicht, wann ihr ankommen dürft. Aber angenommen, Ihr würdet um 3h fahren und bis ca. 8 oder 9 durchfahren, bis die Kinder Hunger auf Frühstück haben, dann hat man fast alles geschafft, solange sie schlafen (funktioniert zumindest bei meinen). Maltisch ist in der Tat super, aber wie schon erinnert wurde, nur wenn den kids nciht schlecht wird, sonst wirds kontraproduktiv :-) lg britt und Gute Fahrt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..und dann nochmal 2500 zurück :-P unsere sind 7,5 und 2x4 wenn wir fahren... vor 2 jahren hat das ganz problemlos geklappt... wir sind zur mittagszeit um 12 losgefahren... da haben sie erst mal 1,5 stündchen geschlafen...dann sind wir durchgefahren bis zum abendessen um 18... da haben wir die 1. Pause gemacht, gespeist, gegen 22 Uhr sind sie dann eingeschlafen und haben auch bis morgens um 6 geschlafen... so gegen 8 haben wir dann gefrühstückt und sind dann nochmal weiter gefahren, bis 13 uhr, dann waren wir da... mal schauen, wie es dieses jahr klappt, denn aus dem mittagsschlafalter sind sie ja raus... beschäftigt haben wir die große mit cd-player und kopfhörern... das werden wir wohl den kleinen dieses jahr auch kaufen... ansonsten konnten sie sich bücher anschauen, essen... das wars... wir haben gar nicht soooo großen aufwand betrieben... maltische? meine kids malen unheimlich gern... wo gibts denn sowas? hat jemand nen link? lieben gruß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt,Hut ab... mir reichen schon die 4-5 Stunden nach Hause wenn wir denn alle mit dem Auto fahren.Ansonsten fliege ich ja ganz gern kurzfristig mal.Bei so langen Autofahrten bin ich ein absluter Schisser,was da alles passieren kann Ich wünsche dir jetzt schon mal eine gute Fahrt und kommt alle heil und gesund wieder... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausreichend oft und ausgiebige Pausen machen hilft meiner Ansicht nach enorm. Wir planen grundsätzlich genug Zeit ein, um ohne Stress fahren bzw. pausieren zu können. Ausreichend Flüssigkeit ist auf langen Reisen auch wichtig. Fehmarn war letztes Jahr unsere Zwischenstation auf dem Weg nach Schweden. Wir haben dort übernachtet und sind dann tags drauf weitergefahren. Malen ist ja grundsätzlich ne nette Idee, funktioniert in unserem Falle nur bedingt, da die Stifte beständig abstürzten und alle Beteiligten irgendwann keine Lust mehr hatten, das halbe Auto nach dem Zeug zu durchsuchen. Die Maltische gibt´s u.a. bei Jako-o, soweit ich weiß. Kopfhörer würde ich so kleinen Kindern nicht verpassen. Das Gehör ist empfindlich und kann schwer geschädigt werden durch diese sehr unmittelbare und oft auch noch zu laut eingestellte Dauerbeschallung. DVDs im Auto anschauen halte ich persönlich auch für eher suboptimal - ich lasse mir auch nicht so gerne ins Genick kübeln... unserem Sohn wird davon nämlich schlecht, wie wir beim einmaligen Test im Auto von Bekannten feststellen durften. Aber das entscheidet letztlich jeder nach eigenem Gutdünken. Es gibt sehr nette Malbücher mit Stickern, die einen relativ hohen Spiel- bzw. Beschäftigungswert haben. Das Kind sucht dann im Buch die richtigen Stellen für die Aufkleber. Anschließend kannauch noch nach Belieben ausgemalt werden und las but not least kann man dann auch noch vorlesen.... Was wir als recht sinnvolle Anschaffungen betrachten, sind die Utensilos, die an den Rückseiten der Vordersitze angebracht werden. Da kann jedes Kind seine "personal belongings" unterbringen und das Zeug fliegt nicht quer durch´s Auto. Auch die Kühltasche mit Elektrokühlung leistet immer gute Dienste. Gekühltes Obst, Getränke & Co schmecken einfach besser. Im Urlaub nutzen wir das Teil oft für Picknicks. Schönen Urlaub & viel Spaß! Astrid