Elternforum Zwillinge und Drillinge

Tinitus durch all den Stress

Tinitus durch all den Stress

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, musste heut notfallmäßig in die HNO Ambulanz, hab totales Rauschen und klingeln auf dem Ohr, "zum Glück" nur ein Tinitus und kein Hörsturz! Letzte Woche war es mal besser, konnten bei schönem Wetter jeden Tag spazieren und die Kurzen (9 Wochen) haben gut geschlafen. Nun zuhause kommen sie kaum zur Ruhe, Luca schon, aber Marlene nickt mal für 20 Minuten ein, knatscht den halben Tag und auch nachts! Kommen alle nicht zum Kräfte sammeln! Sobald sie auf dem Arm ist, ist Ruhe, aber das geht doch nicht immer!? Ist es ein Fehler, dass mein Mann und ich die Kids oft aufteilen? Bekommen wir so nie einen gemeinsamen Rhythmus? Wie habt ihr das gemacht? Bin nervlich echt am Ende und würde die Zeit so gerne genießen! Bin froh, für jeden Tipp! Grüße Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hy, inwieweit teilen dein mann u. du die kinder? bekommen sie essen zu verschiedenen zeiten? also ich kann nur von mir sprechen. als meine zwerge 9 wochen alt waren, ging mein mann wieder den ganzen tag arbeiten und ich hatte noch eine 2 jährige daheim! ich habe beide immer gleichzeitig gefüttert. wenn mein mann da war, dann hat er mir natürlich eine maus abgenommen, aber mit mir zusammen gefüttert! ich denke wir sollten einfach hoffen das schönes wetter wird und dann kann man raus, raus, raus! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luca wird gestillt, marlene bekommt die flasche, ging leider nicht anders, daher kommen sie auch meist zu unterschiedlichen zeiten. Luca zu wecken bringt nichts, er trinkt dann nicht. Und flasche hält ja länger an als muttermilch. Wie war das bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass die Flasche länger hält als Muttermilch würde ich mal Zufall nennen. Das kann man ganz pauschal so nicht sagen. Bei mir war z.B. nach dem Stillen (schaffte es nicht mehr) kaum ein Unterschied zur Flaschennahrung. Die hohe Frequenz blieb einfach, egal ob Stillen oder Flasche. Ich kann immer nur den Rat geben, sich das Leben so einfach wie möglich zu machen, bis die Dinge leichter werden. Wenn deine Tochter mehr zur Ruhe kommt auf dem Arm, dann versuch es mit einem Tragetuch. Und wenn dein Mann mit dem anderen Kind beschäftigt ist, leg dich mit dem einen hin, damit du zur Ruhe kommst. Dinge wie Haushalt sind erst mal komplett unwichtig. Wichtiger ist, dass man selbst dabei sich nicht auffrisst. Und wenn da kein weiteres älteres Kind ist, ist das schon mal ein Vorteil. Sind deine Kinder ruhiger, wenn du dich mit ihnen zusammen hinlegst? Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stress hat man nicht, man macht ihn sich. Das ist vermutlich nicht das, was du jetzt hören möchtest, aber es ist die Wahrheit. Um Stress zu bekommen,mußt du erstmal zulassen, daß es stressig wird. Versuche, die Dinge etwas lässiger zu nehmen.Du mußt nicht die perfekte Hausfrau, Mutter, Geliebte, Freundin usw. sein. Tu das, was du kannst, aber versuche, dabei gelassen zu bleiben. Hektik ist ein schlechter Partner und überträgt sich auf deine Familie. Lass dir helfen, nimm jede Hilfe, die du kriegen kannst und habe kein schlechtes Gewissen dabei. Das eine Pulvermilch länger hält, als Muttermilch kann eigentlich subjektive Wahrnehmung sein bzw. nur daran liegen, daß entweder ein (ungeeignetes!) Produkt mit zu hohem Eiweiß- / Kohlenhydratgehalt gefüttert wird oder das das gestillte Kind zu wenig trinkt. Ansonsten ist es unmöglich (das verrät dir ein Ökotrophologe). Mir erschließt sich zugegebenermaßen auch nicht, warum das gestillte Kind zu einem anderen Zeitpunkt gefüttert werden muß / soll, als das Flaschenkind. Wenn das Stillkind nicht nach dem Wecken trinkt, dann versuch´s doch mal andersherum und wecke das Flaschenkind, wenn das Stillkind wach wird. Zum Thema "wird nur auf dem Arm ruhig" kann ich nur sagen, dat is halt manchmal so bei kleinen Minibabies. Schaff´ dir eine Tragehilfe (Tuch oder Ergo oder was auch immer dir bequem ist) an und trag das Würmchen, wenn es das braucht. Wenn wir Kinder in unser Leben hole, sollten wir uns vorher darüber im Klaren sein, daß dieser Schritt unser Leben für immer verändern wird. Wir sollten dazu bereit sein, unser Leben den (sich ständig verändernden) Bedürfnissen unserer neuen Mitbewohner anzupassen und nicht beständig darüber jammern, daß sie sich nicht unseren Vorstellungen vom Leben unterordnen. Das ist eine ganz allgemeine Feststellung und kein persönlicher Angriff (ich habe den Eindruck, daß muß man mitunter dazuschreiben, da so schriftlicher Beitrag ja schnell mißverstanden wird). Grüße & gute Besserung XXX


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , lass dich erstmal drücken , ich kann gut nachfühlen wie es dir gerade geht ! Und obwohl unsere Mädels in dem Alter relativ pflegeleicht waren , fühlte ich mich zu dem Zeitpunkt einfach nur ausgelaugt , am Ende ! Viel raten kann ich dir leider nicht ! Wir haben es genauso gemacht wie Mici , ich hätte echt gar nix mehr geschafft wenn ich die zwei auch noch zu unterschiedlichen Zeiten gefüttert hätte , unsere "Großen" waren ja auch erst 3 1/2 und 2 1/2 und brauchten Mama ja schließlich auch noch sehr !! Ich kann nur sagen das es anders wird , leichter kann ich momentan auch nicht sagen , es gibt immer wieder anstrengende Phasen ! Auf jeden Fall war für uns das Durchschlafen ein gaaanz entscheidender Zeitpunkt !! Ab da wurde vieles wieder besser , ich fühlte mich wieder viel fitter , ausreichend Schlaf ist enorm wichtig !! Also versuch wirklich , dich so oft es geht hinzulegen !!! Und der Haushalt steht wirklich an zweiter Stelle obwohl ich da zugeben muß , das ich persönlich es nicht geschafft habe , alles so locker zu sehen . Bin da zu perfektionistisch und hab es gerne ordentlich wenn Besuch kommt , abends muß alles an seinem Platz sein , ich steh mir da leider oft selber im Weg ! Also wenn du es irgendwie schaffts , lass es liegen und mach wirklich nur das Nötigste !! Und lass dir helfen , so oft es geht ! Lass den Kopf nicht hängen , es wird besser !!!!! Und jammer hier ruhig , das tut gut !!! Deinem Ohr gute Besserung und meld dich mal wieder ! LG , Heike P.S.: ich hab übriegens gar nicht gestillt , bewundere aber alle die das mit Zwilli's packen !!