Elternforum Zwillinge und Drillinge

........

........

bock1992

Beitrag melden

hi ich wollt mal eure meinung wissen wie seht ihr das wann ist der richtige zeitpunkt an weiteren nachwuchs zu denken. wollte keinen all zu großen altersunterschiedhaben (1-3jahre) und meine zwei sind jetzt 5monate und 13tage alt und mein mann möchte jetzt schon und meine eltern meinen zwei schicken. ich wollte schon mehr kinder nur bin halt den ganzen tag mit ihnen alleine und hätte angst wenn ich erneut schwanger werd das es so ne horror schwangerschaft und scheiß geburt wird wie beim ersten mal und ich mich nicht um meine zwerge kümmern könnte weil in der ersten ss musste ich ab dem 4monate viel liegen und ständig ins kh un so sorry aber die gedanken kreisen mir ständig im kopf rum weil ich auch ständig darauf angesprochen werd. .... lg sabrina mit emma und maxi


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Dich sprechen nicht wirklich Leute an, wann du noch eines möchtest? Obwohl du erst 5monate alte Zwillinge hast?? Da fällt mir nichts dazu ein....


twinsmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

ich finde je älter unsere werden, desto anstrengender wird das ganze. unsere sind jetzt 11 monate und ich hab nicht genug augen. unter 2 jahre würde ich kein neues kind haben wollen (da kann mich auch keiner zu zwingen)


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

doch klar werd ich drauf angesprochen seit wir umgezogen sind geht das noch mehr so


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Bei uns ist genau das Gegenteil der Fall! Alle wissen, dass wir am Limit sind. Für mich ist es völlig unklar, wie man mit 2 fast dreijährigen Buben (die permanent in action sind, sich keine 5 Minuten lang nicht streiten können, nicht durchschlafen, ständig toben und raufen, Dinge anstellen, auf die kein Mensch kommt und so weiter) Kinderwunsch haben kann. Unser Bekanntenkreis wäre sehr verunsichert, wenn bei uns Nachwuchs erwünscht wäre, denn unsere Kinder sind maßlos anstrengend und fordernd. Es gibt bei uns beiden NULL Nerven für ein Baby! Eventuell sieht das in 2 J. anders aus :) Familien mit Kindern im selben Alter brechen zum Teil Besuche bei uns nach kürzester Zeit ab, weil sich die Kinder vor unseren Rabauken fürchten. Mit 5 Monaten waren unsere Jungs auch noch erträglich und niedlich. Aber das Alter zwischen dem 1. Geb.tag und 2 1/2 J. war mit unseren Zwillingen HARDCORE!!! Aber es ist sicher auch abhängig von den Kindern. Vielleicht hast Du pflegeleichte Babys, die von Beginn an durchschlafen, niemals attern, immer harmonisch miteinander spielen und niemals einen gemeinsamen Magen-Darm-Infekt durchmachen.


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Also ich wurde damals immer gefragt: "Zwillinge?? Und Mädchen und Junge? Wie toll! Dann sind Sie ja mit einem Abwasch fertig!". So unterschiedlich kann das sein...Ich fand es immer komisch, dass alle denken, nur weil man mit einem Mal Mädchen und Junge bekommt, dass man dann per se kein weiteres kriegt. Aber verdammt, nein, ich hätt mir kein weiteres Kind vorstellen können als die beiden um die 5 Monate alt waren! Für mich war die Babyzeit der Horror. Ich fast immer alleine. Völlig überfordert mit Hauhalt, Essen für mich machen, Wäsche waschen, Babygeschrei (Tochter hatte Koliken), Fläschchen zubereiten, füttern etc. Ich hätt immer noch jemanden als Hilfe gebrauchen können. Ich war oft kurz vorm K.O. Wenn mir mal jemand half, dann hab ich die Zeit genutzt zum Duschen z.B. Da kam ich sonst kaum zu. Mal eine ruhige Viertelstunde...Fehlanzeige. Als Zwillingsmama musst du immer 100% geben. Mein Mann hätte mir nicht sagen dürfen, wann ich wieder ein Kind kriegen soll. Das ist in so einer Situation rein die Sache der Frau. Wann und ob überhaupt sie sich in der Lage fühlt, wieder ein Baby zu bekommen! Und das ist ganz sicher nicht in den ersten 3 Jahren! LG


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

unsere konnten mit 8wochen durchschlafen meine hebamme meinte nur damals das wir frühzeitig mit ihnen anfangen sollen und haben das auch früh gemacht jeden abend spätestens um 21uhr ins bett vorher kuscheln und lesen und das mit den mittag schlaf üben wir jetzt so das ich etwas im haushalt machen kann ab und zu klappt es manchmal nicht is aber nicht schlimm da meine zwei sie drehen und über all hin rollen und roben sind sie ständig in action und machen zähne und quengeln viell aber das geht vorbei max versucht als zu sitzen obwohl ich es recht früh find sie holen sich das was sie haben wollen (haben einen großen laufstall ) und abends wenn sie schlafen muss ich auch noch was machen da wir am renovieren sind und noch nen hund haben. auch wenn es streßig is ich weis wie ich sie beruhigen kann und versuch viel mit ihnen zu machen und jeden tag für nen paar std raus. bin auch mal gespannt wann sie laufen können, hoffe das dass noch nen halbes jahr dauert aber die zwei lernen so wahnsinnig schnell und werden so schnell groß ich versuche jeden moment zu genießn da wir um unsrer zwerge kämpfen mussten. lg sabrina


Schnuf06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Hallo, Ich glaube den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht. Wir haben zwischen meinem Sohn und den Zwillingen über 5 Jahre Abstand. So einen großen Abstand wollten wir nie. Für uns war die perfekte Vorstellung ca. 3 Jahre Abstand. Es kam bei uns vieles anders als geplant, und es sollte wohl leider nicht so sein. Und jetzt im nach hinein, bin ich sooooo froh, das mein Sohn ( inzwischen 7 ) schon so " groß" und selbständig ist. Zur zeit ist es ein toller Abstand. Aber er wird älter, die Mädels wahrscheinlich anstrengender und ob er sich dann noch so viel um sie kümmert ( freiwillig) sei mal dahin gestellt. Du bist noch sehr Jung. Du hast viele Jahre zeit noch. Ich persönlich würde immer sehen, das das erste Kind bzw erste Kinder schon im kiga sind, nach Möglichkeit aus dem Windel alter sind und ordentlich essen und laufen können. Dann hat man eine Menge Arbeit gespart. Zudem sollte gut überlegt sein, wenn man ein drittes haben möchte, mit einem geringen Abstand, braucht man ein größeres Auto um 5 Personen zu transportieren, bzw 3 Kindersitze rein zu bekommen. Bitte bitte versteh mich nicht falsch, und ich möchte dich auf gar keinen fall angreifen. Aber soweit ich weiß, bist du 21Jahre. Korrigiere mich bitte falls das nicht stimmt. Ich weiß, nicht was du arbeitetet, gearbeitet hast, oder dein Freund/ Mann arbeitet. Ich weiß auch nicht wie hoch eure Ansprüche sind, und eure finanziellen Möglichkeiten. Wenn auch diese Rahmen Bedingungen stimmen, dann spricht natürlich nichts gegen ein 3 Kind. Aber wenn ich bedenke, was wir mit 5 Personen jeden Monat nur an Fix Kosten haben. Das hätten wir uns nie und nimmer mit Anfang 20 leisten können. Und wir hätten das auch so nicht gewollt. Aber das ist jedem seine Entscheidung, und wenn ein weiteres Kind in euer leben passt, warum nicht. Dann möchte ich noch was schreiben zu dem Post von BB. Hallo erstmal Ich glaube nicht nur, das es vom Typ Kind abhängig ist, das schreibst du ja auch selber, sondern auch vom Typ Mutter/Vater. Jeder hat ein anderes belastbares Nervenkostüm. Der eine ist mit nur 1 Kind total überfordert, der andere mit 4/5/6 Kindern noch lange nicht. Vieles drum herum muß auch stimmen. Familie, Wohnsituation, finanzielles und natürlich die Gesundheit der Kinder und Eltern. Du schreibst, deine Jungs sind Rabauken, anstrengend, schlafen nicht durch, und du hast leider auch ein krankes Kind dabei. Da kann ich durchaus verstehen das du noch kein neuen Kinderwunsch hast. Bei mir ist es eher so, das meine Kinder ( noch) pflegeleicht sind. Sohn 7, die beiden Mädels 15 Mon. Vom Herzen her, könnte ich mir sogar in ein paar Jahren ein 4 Kind vorstellen. Aber ich glaube die Vernunft wird Siegen. Wir werden sehen, sag niemals nie. Lg schnuf06


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Ja, DA hast Du Recht!!! Bekannte von uns waren jetzt zelten - sie haben 5 (fünf!) Kinder und das älteste (!!!) Kind hat jetzt Einschulung! Ich muß nicht dazu schreiben, dass dies für mich ein UNDING gewesen wäre, oder?! Das Nervenkostüm von Eltern kann schon sehr unterschiedlich sein


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

ja bin 21 und mein mann 37jahre alt . mein mann hast feste arbeit und ich hatte bis ich schwanger wurde gearbeitet ohne arbeit kann mann keine kinder in die welt setzten also wir leben nicht von hartz 4 oder so was das geht garnicht find ich. wir sind vorkurzen umgezogen und haben uns ein haus gekauft das man was hat für später und für die kinder hat wir haben keine hohen ansprüche also ich nicht und mein mann hat es gelernt das man so was nicht braucht. ich find das nicht schlimm jeder hat ne andere meinung und die sollte man respektieren ich fühl mich nicht angeriefen. jeder hat unterschiedlich starke nerven und meine sind jetzt auch nicht grad die super lieben aber das ist gut so sie sind seit sie sich drehen total activ geworden und machen den ganzen tag darum kaum schlafen aber dafür haben wir früh angefangen das sie nachts durchschalfen und sie konnten das mit 8wochen und mittagsschlaf üben wir jetzt auch zähne machen vsie und eine taufe steht ins haus und ich genieße jeden moment weil sie ein wunder sind und wir darum kämpfen mussten und ehrlich gesagt hab ich es mir schlimmer vorgestellt mein mann ist anstrengender :) lg sabrina mit emma und max


Kruemmelhund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Zu allererst lass sich nicht verunsichern: du allein weißt ob du bereit bist für ein Geschwisterchen. Mit 5 Monaten sind sie auch noch in einem pflegeleichteren alter besonders wenn du schon nachts schlafen darfst. Aber sie werden aktiver, wenn sie laufen, fängt der Stress erst an ;). Die Zwillingsmamas hier mit älteren können dir echt Geschichten erzählen Ich könnte mir mittlerweile schon vorstellen noch eins zu bekommen ( Nr 5), aber die Vernunft sagt was anderes. Vielleicht ändert sich das in 2-3 Jahren nochmal, aber dann könnten wir auch mal wieder anfangen Urlaub etc zu planen.alles nicht so leicht. Das aber andere Menschen euch fragen ob ihr noch eins wollt, kann ich nicht begreifen. Aber wie ich immernoch täglich bemerke, können sich selbst Mamas mehrerer Kinder nicht oder sehr schlecht in die Lage von zwillieltern versetzen. Das fängt in der Terminplanung an oder weshalb man es vormittags nicht mit ihnen zum Turnen schafft oder weshalb es mir lieber ist, wenn die Kinder zum spielen zu uns kommen anstatt sie bei denen vorbeizubringen ( man hat ja NUR zwei Zwerge im Schlepptau) und so weiter... Lg Sabrina mit Sam und Emma ;) ( 15monate)