Mitglied inaktiv
habe auch zwillinge mädels und wollte eigentlich gar keine kinder jetzt sind sie da und ich geb sie nicht mehr her aber pppuuuhhhhh die habens in sich sind zwar erst 18monate alt jeder neue tag ist eine echte herrausforderung und hat mich schon oft an meine grenzen gebracht nur kurz zum verstehen ich war zuvor keine freundin von kindern weil die einfach nur stressig, anstrengend und grausam erlich sind ausserdem hat man kein eigenes leben mehr ich lebe jetzt nur noch für die zwei mäuse bräuchte mal wieder so 1-3tage nur für mich ganz allein um mal abzuschalten, neue energie sammeln erholen das währe es naja egal so frage mich aber immer machst du alles richtig oder ist das falsch wie würde es vieleicht besser oder schneller gehen ohne meine psyche so zu strapazieren so muss hier schluss machen die mäuse sind wach grüsse

Ich wollte immer Kinder. Habe mir nie Gedanken darüber gemacht was ist, wenn es nicht klappt mit dem Kinder kriegen. Bis zu dem Tag, an dem ich erfahren habe, dass ich ohne hormonelle Unterstützung keine Kinder kriegen kann. Der Wunsch war so groß, dass wir natürlich die Behandlung gestartet haben und nach einem Jahr hat es dann auch schon geklappt. Aber: es wurden gleich 3! Ich liebe die 3 über alles und würde sie nie wieder her geben, weil es ja auch absolute Wunschkinder sind. Trotzdem brauche ich auch manchmal Auszeiten. Die Kinder kosten mich viel Kraft. Phasenweise mal mehr, mal weniger. Derzeit bin ich wieder eher kraftlos. Im Juni fahre ich mit 3 anderen Frauen für ein paar Tage weg. Letztes Jahr war ich im Juli mit 2 Freundinnen an der Ostsee. Und einmal im Jahr fahren mein Mann und ich ohne die Kinder für ein WE weg. Wenn Du also die Möglichkeit hast ein paar Tage ohne die Kinder weg zu fahren, dann kann ich Dir nur empfehlen es zu tun. Ich Fragen, ob man alles richtig macht, sind vermutlich normal. Irgendwann kommt jeder an diesen Punkt. Ich frage mich auch oft, ob ich eine gute Mutter bin. Manchmal sitze ich abends im Wohnzimmer und weine. Meistens nach Tagen, die sehr anstrengend waren. Auch wenn ich anderen erzähle, dass ich mich auf ein WE ohne die Kinder freue, frage ich mich im gleichem Atemzug, ob es nicht doch besser wäre bei den Kindern zu sein. Ich denke oft an sie, wenn ich weg bin, genieße aber diese Zeit für mich! Die Kinder sind dann bei meinem Mann und den Omas (meistens aufgeteilt), also in guten Händen. Ich hoffe, Du kannst es ermöglichen mal ein paar Tage weg zu fahren. Das wird Dir viel Kraft geben und die folgende Zeit wird insgesamt entspannter sein! Meine 3 sind übrigens 26 Monate alt.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....