Mitglied inaktiv
nun mal ein anderes Thema, habe genug zu Thema Eiigkeit geschrieben. Wie ist es mit Zwillingsklischees? Zum Beispiel habe ich schon oft gehört, dass Zwillinge meist geduldiger sind. Diese Info ist an meinen im Eilflug vorbei gezogen, denn sie sind sowas von ungeduldig... Wenn nicht alles sofort, dann hüpfen und stampfen, trampeln und schreien sie, dabei habe ich immer einen auf "geduldig sein" gemacht. Sie bekommen also nicht immer alles sofort (wichtige Aufmerksamkeit natürlich schon). Wie sieht das bei Euch aus? lg britt die die halbe Nacht nicht geschlafen hat, weil sie nicht wusste, ob sie nun Zahnschmerzen oder eine Nasennebenhöhlenentzündung hat. Tippe auf letzteres...Nerv
Hi Britt, Geduld??? Das fehlte laaange im Wortschatz meiner Damen. Mittlerweile ist es ein wenig besser geworden. Leider fragen/erzählen beide immer (!) gleichzeitig und ich muss die verschiedenen Sachen sofort (!) beantworten bzw. kommentieren. Und das bei den schwindenden Hirnzellen. :-) Ich habe festgestellt, das unsere Mädels sehr lieb zu kleineren Kindern sind. Wenn Babys/Kleinkinder hier sind, dann sind sie total vorsichtig und kümmern sich toll um sie. Spielzeug abgeben - kein Problem. Sie fühlen sich dann als Große. Finde ich richtig schön! Ob das nun ein Mehrlingsding ist weiß ich auch nicht. Aber Eifersucht herrscht nur unter den Beiden. Da sie schon immer warten, teilen etc. mussten, könnte ich mir vorstellen das dies für sie "normal" ist, was ein Einling vielleicht nicht in dem Maß nicht kennt. LG und ich hoffe, die nächste Nacht wird besser!! Martina
Ich finde schon, dass Mehrlinge geduldiger sind. Aber das findet man nicht zuhause vor. Im Kindergarten hingegen wurde mir das immer wieder bestätigt. Vielleicht sollte man Mehrlingsverhalten trennen zwischen zuhause (wo Konkurrenz größer ist im Kampf um elterliche Aufmerksamkeit) und woanders? Gruß Silke
Ich kann da gar nicht so viel sagen , denn als Kind 3 und 4 müssen sie zwingend mehr warten als andere Kinder und entsprechend ist bei uns die situation eben eine ganz andere. Wobei: Nö, Geduld haben sie auch nicht
LG Nicole+4
du magst Recht haben (wie so oft), ich gehe natürlich nur von dem aus, was sich hier zu Haus präsentiert, es ist wahr, dass schon die Grossmutter (die inzwischen auch ein energisches Erziehungszepter schwingt), immer schwärmt, was für toll erzogenene geduldige Kinder sind. Ich weiss dann immer nicht von welchen Kindern sie redet :-) Aber es ist wohl war, dass vielerlei Verhalten zu Haus gezeigt wird, das woanders nciht nötig ist, sei es, weil es um die Eltern-Kind-Beziehung oder um die Aufmerksamkeit geht. Also, ich nehme zurück, dass meine Kinder NICHT geduldig sind, sie sind einfach zu Haus total UNGEDULDIG hoch zehn und hysterisch bis zum Umfallen. Ob das jetzt Aufmerksamkeitbedarf oder Eltern/Kindsache ist??? Schönen Samstag jedenfalls britt
Nö, das ist weniger Aufmerksamkeitsbedarf oder Eltern/Kindsache, sondern einfach die Tatsache, dass Kinder sich zuhause so wohl und sicher fühlen, dass sie die Sau rauslassen können. Was sagt uns das? Wir behandeln sie zu gut *pfffffffffffffffft*
Besser so als andersrum. Stell dir mal vor deine Süßen währen aus Angst zu Hause die reihnsten Engel und würden, wenn sie unbeobachtet sind Tankstellen überfallen oder so
Gleich ist mein Monitor hin, weil ich vor lauter Lachen den Kaffee fast draufgespuckt hätte. Ich hab mir vorgestellt, wie meine drei zarten Sechsjährigen eine Tankstelle maskiert überfallen. Mit Piepsestimme stehen sie da und verlangen alles Geld. Und dann geht die Zankerei los: "Stimmt gar nicht, wir wollen doch kein Geld. Wir wollen das Süße!" "Spinnst du? Ich will das Geld!" "Ich aber nicht!" "Und ich will die Ü-Eier!" "Die kann man doch vom Geld dann kaufen, du Blödmann!" usw. usw. usw.
Silke, ich lach mich schlapp. Du solltest ein Buch schreiben. MuckelsMama
Ich nehme das Buch dann auch! :-) Habe grad auch ziemlich gelacht. Da fällt mir ein, dass mir eine neue deutsche Mutter hier im Ort neulich erklärt hat, weshalb sie das Spiel mit der Barbie ihrer 6-Jährigen sehr fördert (während ich ziemlich dagegen bin): Sie meinte, dass wenn sie mit Barbies spielt, da Möglichkeit, dass sie später zu einem Punk oder Gruftie mutieren würde kleiner wäre. Ich musste mir das Grinsen doch sehr verkneifen, denn der Weg bis zur Pubertät und dem Danach ist noch sehr weit und es wäre schön, wenn man seine Kinder so leicht beeinflussen könnte, bzw ich weiss gar nicht, ob das schön wäre. Denn das meine Töchter in Bälde wie Barbies herumlaufen, will ich ebenso wenig, wie ein Punk-Girl. Und doch müssen sie sich selbst finden. Naja, jedenfalls fand ich die Vorstellung der Barbie als Punk-Verhütungsspielzeug ebenso witzig, wie Deine 3 von der Tankstelle? Schönen Sonntag britt
Ey, bei meinen älteren Töchtern haben Barbies zu nix geführt. Viel schlimmer fand ich die bauchfrei-Mode.
Und seeeeeeeeeeeeeeeeelbstverständlich hab ich alle Fehler gemacht, die Mütter machen können. Ich habs für die Schule verboten. Was war das Endergebnis? Mädchen, die sich muttergemäß anzogen für die Schule, das bauchfreie Top im Ranzen hatten und sich unterwegs umzogen. *unerzogenebande*
Ich hab so oft hier gesessen und mich gefragt, wie ich wohl damit umgehen würde, wenn sie Punk gut gefunden hätten oder gar Gruftie. Ich muss die Antwort schuldig bleiben. Obwohl.........meine Älteste hat derzeit knallpinke Haare. Ein Graus! Wir haben vorgestern ihren Freund gefragt, warum er denn seine Haare noch nicht giftgrün gefärbt hätte, würde gut dazu passen. Er meinte, er würde es sich überlegen.
Und meine, noch sehr konsevativen Minis haben kein Wort dazu gesagt. Aber die Blicke sprachen Bände
Ich hab meiner Ältesten gesagt, wenn Minis das nun auch verlangen, gehörten Minis ihr.
Huuauaaaaa! Ich find diese Klischees grausig! "Zwillinge lernen ja von Anfang an zu warten, zu teilen.".... Meine können das nicht halb so gut wie ihre große Schwester das konnte! Immerhin müßen sie IMMER um die Anerkennung und Beachtung "kämpfen". Ob das so schön ist für Kleinkinder????? Und: "Sie haben immer jemanden zum spielen!" Neeeee, das sind Geschwister, keine Freunde! Meistens gibt es Streit um das Spielzeug! Ich finde diese Aussagen doof! So! LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....