Mitglied inaktiv
bei meinen Kindern: Der Tod. "Mama, ich möchte nicht dass der Balu (Hund)vor uns stirbt........" Mein wunderbares Kind........daran kann kein Mensch etwas ändern. So ein Hund lebt nicht so lange wie ein Mensch. "Mama, seid ihr noch groß, wenn wir mal sterben?" "Mama, ich will nicht sterben!" "Mama, wenn alle Leute sterben, dann bin ich ja GANZ ALLEIN auf der Welt....." "Mama, wieso brauch ich euch nicht mehr, wenn ich groß bin..........wenn ihr dann sterbt......." UUUUUUUUUUUUUUUUUUFF. Ich verstehe ja, dass Kinder die Welt mit allen Aspekten verstehen wollen. Aber es ist soooooooooooo schwer, dabei zuzusehen, wie sehr sie das Thema martert und wie viel Angst es ihnen macht. Fast täglich gibt es Gespräche darüber.
wie du darauf reagierst?? denn unsre große (4 1/2) kam auch schon mit fragen bzw. hat sogar schon gespielt, daß die puppe tot ist oder sie stirbt usw.!!! was tun? solche spiele ignorieren? wie auf fragen antworten? mici
Grad am Mittwochmorgen, ich, mit meiner katholischen Unkenntnis (als Freikirchliche), schäm, wollte meiner Grossen erklären, warum Feiertag ist. Ich sagte, es sei eben ein Tag, um an die Toten zu denken (dachte dies, denn alle nennen hier diese Woche, die Totenwoche,dafür auch eine Woche Ferien) Was heisst "Toten" (typisches 4-Jahre Warum) Na, wenn man alt oder krank ist, dann hat man nicht mehr viel Kraft zum Leben, und dann stirbt man irgendwann. Ah, ja, dann kommt man zu Gott? Ja, genau, allerdings macht man dann vorher noch eine Beerdigung, damit wir "Tschüss" sagen können. Wie geht Beerdingung? Der tote Mensch kommt in einen schönen Holzkasten und alle könnnen noch mal kommen und Tschüss sagen. Danach kommt der Kasten unter die Erde und man macht einen kleinen Garten oben drauf, ein Grab. Ja genau! ??? (Woher weiss die das?) So, wie bei Lauras Stern, da haben die auch den toten Vogel in einer Schachtel unter die Erde gegeben. (hm, toll, so pädagogische Filme) Ja, genauso, hast du dich gut erinnert! Und wie kommen die dann von der Erde zu Gott? Hm, so ganz genau weiss ichs nicht, wie Gott das macht (Mein Mann grinste und flatterte symbolisch mit den Armen) Die Grosse: Ich weiss schon, Gott kommt runter und holt die ab... Staunende Eltern... Habe übrigens neulich bei Kerner gesehen, als die Gründerin der "Sternenbrücke" (Hospiz) dort war. Sie erzählte von ihrer Arbeit und wie sie den kranken Kindern den Tod erklärt und ihnen Zweifel und Angst nimmt. War sehr interessant. Die Sternenbrücke findet ihr im google.
Das Thema ist aufgekommen, als unser Schwalbennest vom Dach fiel und eines der Jungen darin den Sturz nicht überlebt hat. Wir haben es zusammen beerdigt. Da kam das Thema Natur auf und wie Natur die toten Körper entsorgt. Die nächste Erklärung war dann die unsterbliche Seele, die nicht stirbt (keinen religiösen Hintergrund dabei, weil ich was Religion anbelangt, irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch bin...............tu mich schwer damit). Ansonsten gehe ich auf jede Frage ein und beantworte sie ehrlich. Ja, wir sterbe alle einmal. Aber ich lasse sie glauben, dass wir doch als Eltern so lange leben, dass wir sie bis zum Erwachsenenalter begleiten können (hoffen wir mal, dass ich das auch erfüllen kann.........). Es nützt nicht viel, darauf nicht einzugehen. Ich mag mir nicht vorstellen, was ihre Phantasie mit ihnen anstellt, wenn sie keine richtigen Antworten darauf bekommen. Kinder stellen sich solche Fragen und brauchen die richtigen Antworten. Ist aber nicht immer so leicht, denn das Thema ängstigt sie schon. Aber so ganz allählich kann man beobachten, dass sie gelassener damit umgehen. Sehen wir im Wald einen toten Käfer, kannst du drauf wetten: "Die Seele vom Käfer ist im Himmel. Und die kleinen Lebenwesen im Boden fressen den Körper jetzt auf." So isses ........
Hallo!!! Matilda (jetzt 4) fragt mich auch oft nach Tod und Sterben. Klingt vielleicht blöd, aber sie hat schon diese "kindliche Unschulld" verloren, ich glaube, sie hat schon begriffen, dass das Leben endlich ist. Und verdrängt es, genau wie wir. Es tröstet sie aber, dass zuerst noch die Uroma dran mit Sterben, dann die Omas und der Opa, denn die Eltern - nein, das will sie nicht. Einmal hat sie gesagt: "Mama, wenn Du stirbst, will ich auch sterben, ich will nicht alleine sein". In so Momenten muss man ganz schön schlucken. Jetzt aber hat sie die Zwillinge, irgendwie tröstet sie das, glaube ich. Neulich meinte sie: "Wenn ich groß bin und hier sterben müsst, dann ist einfach der Jakob mein Papa und ich passe auf die Lena auf". So einfach ist die Welt manchmal..... Wegen Gott: Ich glaube nicht so recht an ihn und weiß oft nicht, wie ich mich ihr gegenüber da verhalten soll. Ich habe sie 'mal gefragt, ob sie glaubt, dass es den lieben Gott gibt. Und sie meinte: Klar gibts den, Mama! :-)) liebe Grüße, Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....