Mitglied inaktiv
Hallo, bin grad schreibwütig-vielleicht meine Art, die letzten Zweifel verschwinden zu lassen? Wer mich aus den Berichten vom Sept. kennt, sollte zufrieden mit mir sein. Frage: Bin ziemlich überzeugt vom TFK-Jogger. Gibt es Eurer Meinung nach viel gegen ihn einzuwenden? Ganz neu gibt es wohl auch die Möglichkeit 2 Babywannen nebeneinander draufzusetzen, so dass man die Piccolini sehen kann. Obwohl ich auch das System mit Lagerkeil und Softtasche nicht verkehrt finde. Was ratet Ihr mir? Was haltet Ihr von TFK? Gute Entscheidung? Habe noch ein wenig Zeit, aber bin froh, wenn ich das Thema abhaken kann-auch wenn ich erst etwas später bestelle.
hi :-) ich hatte auch von anfang an einen tfk twinner. für mich ist das der "beste" doppelkiwa (hab ewig verglichen...). hatte allerdings noch softtaschen mit keil. wannen kenn ich gar nicht. meine minis sind ja auch schon fast 1 1/2. also ich kann ihn nur empfehlen. das einzige was mich etwas stört ist dass er nicht ganz so flach zuammen geklappt werden kann wieder andere doppelkiwas. was aber unbedingt dran muss ist das drehrad vorne. muss zwar extra bestellt werden, aber dann ist er viel wendiger und handlicher. claudia
hi, ich selber habe einen emmaljunga-wagen. den fand und finde ich bisher sehr gut, denn er hat meiner ansicht nach einen entscheidenden vorteil: du kannst ihn auch wenn die kiddies sitzen in beide richtungen fahren, sprich, du kannst die beiden ansehen. das geht beim tfk nur solange du die softtaschen benutzt. im moment (unsere sind 16 monate) fahren wir z.t. immer noch so, dass die zwei nicht nach vor, sondern zu uns gucken, so kann man doch viel mehr erklären. man kann aber auch schnell in die andere richtung umbauen. der nachteil ist - und deshalb denke ich JETZT über den tfk nach (und zwar den twinner twist), dass es mittlerweile SEHR eng wird. irgendwie hat tfk es geschafft, die breite einer tür besser auszunutzen als emmaljunga! der ist tatsächlich 10 cm. breiter! ich denke wie gesagt auch darüber nach zu wechseln. aber das ist ja auch ne geldfrage... (oder willst du meinen alten, sehr gut erhaltenen?!?! *grins*) mal sehen, zu was ich mich durchringe... alles liebe, wickie.
Hallo Britta, wir hatten am Anfang den Hartan Twinner. Der war mir aber zu schwer und ist auch zu eng geworden. Meine beiden Rabauken haben sich nur noch gestritten. Wir kauften uns dann einen TFK Twinner und durch die Trennwand war - zumindest bis vor kurzem *seufz*- die Streiterei vorbei. Er ist auch ziemlich leicht und extrem wendig. Und ich komme durch fast alle Türen. Perfekt möchte ich ihn nicht bezeichnen, aber einen besseren Wagen habe ich bisher auch noch nicht gefunden.
Oh ja, tolle Idee, ich möchte gern einen gebrauchten, zerstrittenen, angeheulten, abgefahrenen, verweinten, bespielten Erfahrungswagen. Steh voll drauf. Zahle jeden Preis... :-) Nee, nee, lass mal danke, mir ist Emmaljunga zu klassisch. Ich weiss, aber, dass der in Deutschland im Moment voll in ist. Ich mag die Jogger und dunkelblau müssen sie sein-und wenn schon Twinner wenigstens so halb sportlich :-) Schade, die perfekten Wagen gibts immer noch nicht. Währe doch noch was für den Umfrageheini. Dabei müssten sich Quinny, Teutonia, TFK und Emmaljunga, auch Hartan zusammentun und das beste mixen... Viel Spass mit Deinen Kids britta
Hallihallo! Wir haben also auch den Twinner und ich bin nach wie vor begeistert, auch wenn die twins nun schon zweieinhalb sind und ich ihn kaum noch benutze. Allerdings muss tatsachlich das Schwenkrad her und schau nach dem neuesten Modell, ich glaube da hat sich was am Einkaufskorb darunter veraendert - den fand ich naemlich megaklein! Ne Einkaufstuete passt bei mir nicht rein und anhaengen kann man beim Zwilli-wagen praktisch nix. Hab auch noch zwei dunkelblaue Softtragetaschen dafuer - die sind noch so gut wie neu weil wir sie nur zwei Monate benutzten und dann ins Ausland sind. Die wuerde ich gerne verkaufen, falls du interesse hast mail mich doch mal an. Leider hab ich die Keile nicht mehr - kann man aber aus festem schaumstoff leicht selbst machen. Sonnige Gruesse Kris
Danke, ich merk mir mal deinen Namen. Im Moment bin ich noch am Infos sammeln. Klar, das Drehrad nehme ich auf jeden Fall. Der Einkaufskorb ist jetzt nicht mehr so klein, hab den neuesten neulich gesehen. Bin eben noch am überlegen, ob nun die superneuen Babywannen, in die man reinschauen kann, oder eben doch die Softtaschen. Wie gesagt, melde mich ggf. gerne bei Dir. Danke für Posting Britta
Hallihallo nochmal! Schau dir die Wannen wirklich gut an - habe keine eigene Erfahrung damit, aber eine Freundin konnte vor 4 Jahren ihren Einling in einer solchen Wanne fuer einen Jogger nur ca. 3 Monate nutzen, dann war das Baby zu gross fuer die Wanne! Finde persoenlich die Softtaschen besser, weil sie spaeter als Fussaecke auch zu verwenden sind. Viel Spass beim aussuchen und sonnige Gruesse Kris
Hallo, ich würde Dir zur Wanne raten, da ich selber mir erst vor 6 Monaten den Wagen mit Softtaschen zu gelegt habe, dann riß doch nicht glatt nach drei Monaten ein Träger der Softtragetasche zum Glück ist nichts passiert. Der Wagen war übrigends Nagelneu und nicht gebraucht wie man annehmen könnte bei so einer Geschichte und mein Sohn wog zu dieser Zeit auch nicht die Welt. Also erkundige dich gut!! Sandra
Ich seh das ja eigentlcih genauso wie Du, Kris, denn meine erste Tochter, die wirklich die ersten 1 1/2 Jahre superklein und kurz war, passte mit 5 Monaten kaum in ihre Teutonia-Wanne. Andrerseits sollte das, was meine Nachschreiberin meinte auch nicht passieren. Meine Güte, was da hätte passieren können... Gar nicht drüber nachdenken. Mal sehen. Zumal der Termin Anfang April ist, okay, könnte natürlich auch eher sein, aber da wirds hier schon richtig warm. Im Mai kann rein theoretisch schon der Sommer anfangen (der schöne Unterschied zwischen Hannover und Lugano), da finde ich Softtasschen auch besser, denn man könnte die Kinder, wenn's zu warm wird einfach mit Decken auf den Keil legen. Danke für Tips Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....