Elternforum Zwillinge und Drillinge

@tagesmütter bzw. mütter, die tagesmütter nutzen

@tagesmütter bzw. mütter, die tagesmütter nutzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, mein mann geht nun ziemlich kurzfristig schon ab dem 1.3. wieder vollzeit arbeiten. jetzt haben wir ein megabetreuungsproblem!!!! ich bin selbständig und müsste wenigstens an 3 tagen auch nachmittags arbeiten. zwei tage würde ich die kinder um halb 2 vom kiga abholen. aber an den anderen 3 tagen brauch ich betreuuung. meine schwiegermutter hat sich - gott sei dank- bereiterklärt, an 2 tagen die kinder vom kiga abzuholen und bis 18 uhr zu betreuuen. jetzt habe ich noch das problem mit einem tag. eine erzieherin im kiga (die lieblingserzieherin der kinder) bietet sich an, diesen einen tag zu "übernehmen". natürlich gegen bezahlung. es geht um 4 1/2 stunden. sie möchte für die betreuung 9 euro. finde ich persönlich echt heftig!!! sie ist noch sehr jung und hat mit unseren kindern ihre erste gruppe nach der ausbildung und lebt noch bei ihren eltern. sie würde die kinder von kiga zu uns nach hause fahren und hier betreuuen. allerdings hat sie keine ahnung wie man das vertraglich regelt und ob man das überhaupt muss. meine fragen: 1.) wenn wir das ganze "schwarz" gestalten sind 9 euro viel zu teuer. denn ich kann die kosten ja gar nciht absetzen. 2.) wo finde ich vordrucke für verträge, die man in solchem fall braucht? 3.) wie ist es mit der absicherung der kinder, z.b. falls etwas auf dem weg zwischen kiga und wohnung passiert? 4.) wie ist es generell mit einer absicherung? 5.) worauf muss ich achten? bzw. was sind eigentlich die "normalkosten"... sie ist halt ausgebildete erzieherin... ich möchte das auf jeden fall mit ihr machen. denn die kinder mögen sie total. aber sie hat halt null ahnung wie man sowas jetzt regelt... und da darf ich mich nun auch noch drum kümmern.. hab ja sonst nix zu tun *stöhn... lg und vielen dank schon mal für eure antworten nadine mit cora & lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Nadine, möchte sie 9€ die Stunde? Dann fände ich es auch teuer. Kann dir bei deinen Fragen leider nicht weiterhelfen. Gruß Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, 9 €!!! hammerhart!!! sie sagt aber, dass sie eben ausgebildete erzieherin ist und zwei kinder zu betreuen hat... wären 4,50 € pro kind... keine ahnung- ich finds immernoch heftig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, hmmm, ob das wirklich zu teuer ist? Wir haben ja eine Kinderfrau und sie bekommt nur 6 Euro die Stunde - das ist wirklich wenig. Aber da es ein offizieller Minijo ist, bekommt sie wenigstens noch 4 Wochen bezahlten Urlaub im Jahr. Trotzdem, andere Zwillingsmütter müssen für Kinderfrauen/Tagesmütter wesentlich mehr bezahlen. Vielleicht kannst Du noch ein bisschen mit ihr "handeln"? Machs auf keinen Fall schwarz, wie Du es schon sagst, das lohnt sich nicht. Wegen der Versicherung: ich weiß gar nicht, wie das ist, ich schätze 'mal, auf dem Weg in eine anerkannte (also kommunale oder kirchliche oder so) Kita sind sie versichert. Da meine Kinder alle bereits privat betreut wurden/werden, haben wir für alle eine private Unfallversicherung zusätzlich, ist nicht teuer. liebe Grüße, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, 9€ die Stunde finde ich auch teuer. Ich zahle hier für TaMu zwischen 3€ und 4€ pro Kind, was ich bei 4€ auch schon teuer finde. Beim Babysitter zahle ich nur 5€ und das klappt super. Versuche doch einfach nochmal über den Preis zu handeln. LG Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werd auf jeden fall versuchen, nochmal zu handeln, aber ich brauch halt auch dringend mal irgendwelche vorlagen für einen vertrag o.ä.... wie zahlst du denn? brutto wie netto? habt ihr einen vertrag?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo maren, ihr regelt das über einen 400,- euro job? zahlt ihr dann auch den beitrag an die bundesknappschaft? wie sieht denn der arbeitsvertrag aus? ich hab mal in meiner haftpflichtversicherung gestöbert. dort ist eine tagesmuttertätigkeit versichert. sowas muss sie dann doch auch haben...?! oder wie ist das mit eurer kinderfrau? lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, genau, bei uns läuft das über einen 400 Euro Job, ich zahle auch einen Beitrag an die Knappschaft (und habe von denen so ein Standardarbeitsvertrag übernommen). Einziger Nachteil: alles, was mehr als 400 Euro sind, kann ich eben nicht absetzen - und das sind monatlich etwa 200 Euro. ich weiß gar nicht genau, wie das versicherungstechnisch aussieht, über die Knappschaft ist da was geregelt, glaube ich. Ehrlich gesagt habe ich mich damit nicht beschäftigt, peinlich, peinlich.... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo maren, bin halt typisch banker... da muss alles niet- und nagelfest sein ;-) dann gebt ihr euer kinderfrau die restlichen 200 euro aber schwarz oder überweist ihr das etwa mit? wenn ihr das mitüberweist kanns aber bei ner steuerprüfung probleme geben. denn das ist so ja kein minijob und die frau wäre sozialversicherungspflichtig!!! lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, ne, wir überweisen natürlich nur 400 Euro, den Rest gibts bar, lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn kein Vertrag besteht sind Deine Kinder auch nicht versichert. Wenn etwas passiert haftet ihr privat dafür. Will sie neun Euro die Stunde? Ich nehme für Geschwisterkinder 6 Euro. Ein Kind 4 Euro die Stunde (Verhandlungssache). Eine Tagesmutter die von Jugandamt qualifiziert und registriert ist und eine Pflegeerlaubnis hat ist versichert 1. wenn eure Kinder einen Unfall während der Betreuung bei ihr haben ( Träger ist das Land) 2. wenn Eure Kinder bei einem dritten einen Schaden anrichtet haftet ihre Haftpflichtversicherung dafür Außerdem könnt ihr die Betreuungskosten absetzen beim Lohjah. Wichtig dafür ist zu wissen, ihr braucht von ihr eine Rechnung und einen Nachweis (z.b. Kontoauszug), dass ihr das Geld bezahlt habt. Das Einzige Problem könnte die Eingewöhnung werden. Ich brauche meist eine Woche dafür. Wenn aber die Oma mitgehen könnte in der ersten Zeit für eine Stunde sollte das kein Problem sein. Wenn sie es übrigens schwarz macht, bekommt sie nicht nur mit dem Finanzamt Probleme, sondern auch mit dem Jugendamt. Es ist halt nicht erlaubt einfach so Kinder zu betreuen, es sei denn es ist nur ein Kind und weniger als 15 Stunden die Woche. Kannst mich ja anmailen wenn Du noch fragen hast ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ps. einen Vertrag könnt ich Dir als Muster zukommen lassen. Da sind die wichtigsten Dinge geregelt. Aber da bliebe noch das Problem der Versicherung. Bei einem 400 Euro Job bräuchte sie ja auch noch die Erlaubnis vom Chef, weil sie ja arbeitet und in der Ausbildung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch danke für die vielen infos!!!! genau danach hab ich gesucht... ich sehe auch das grosse problem mit der versicherungsgeschichte... sie arbeitet nicht mehr, sondern ist fertig. ich denke über einen 400,-euro job wäre die ganze sache "sauber". sie müsste sich halt mal um die versicherungstechnischen dinge kümmern... die erlaubnis vom chef hat sie wohl bereits eingeholt. ich mail dich gleich mal an w/dem vertragsmuster!!! DANKE für die tollen infos!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also wir haben auch eine tagesmutter, die zu uns nach hause kommt und auch 9 € pro Stunde bekommt. Sie ist qualifiziert und kommt gut mit den Kindern klar. Und ich habe nicht ´die Fahrerei, wenn die Kinder bei der Tagesmutter betreut werden. Ich finde es viel, aber trotzdem ok. Sie ist offiziell bei uns angestellt. Wenn die Tagesmutter zu Dir nach hause kommt, mußt Du sie versichern, was aber nur 54€ im Jahr kostet. Wenn Du willst, kann ich Dir den Vertrag mal mailen. Liebe Grüße, Flipse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der preis ist normal, leider. 5 euro pro kind bezahlt für eine tagesmutter! wie es vertraglich aussieht kann ich leider nicht sagen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine ERzieherin, die nimmt 6 Euro die Stunde für die Mädels. Allerdings finde ich das megabillig. Ich persönlich finde 9 Euro ok. Natürlich ist es viel Geld, versteh mich nicht falsch, aber es sind halt auch 2 Kids.... LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns liegt der Stundensatz für Tagesmütter zwischen 4 und 5 Euro pro Kind wenn das Kind bei der Tagesmutter zu Hause betreut wird und dann mehr wenn die Tagesmutter 8 Kinderfrau) nach Hause kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, ich finde 9 Euro für 2 Kinder ok. Soviel bekommt sogar unsere Putzfrau und die hat in D keine Ausbildung! Vertraglich und versicherungstechnisch kann ich dir leider keine Hilfestellungen geben. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, unserer Tagesmutter nimmt pro Zwilling 3 Euro. Zwischen 3 und 4 Euro ist normal meinte die Familienbildungsstätte hier. 9 Euro find ich schon krass teuer. Und es ist egal ob sie ausgebildete Erzieherin ist, denn sie übt den Job einer Tagesmutter aus und der sollte auch so bezahlt werden wie Tagesmütter eben bezahlt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin moin, alsoooo... ich weiß ja nicht, wo ihr so lebt, aber ich zahle hier (Wiesbaden, also eher ländlich) 7 Euro pro Stunde für EIN Kind an den Babysitter... Das ist auch eine ausgebildete Erzieherin, die meinen Großen vom Kindergarten her gut kennt. Würdet IHR für 3-5 Euro pro Stunde anderer Leute Kinder hüten??? Ich zahle lieber etwas mehr, habe dafür aber einen Profi, den mein Kind auch mag und nicht irgend ´nen Teenie aus der Nachbarschaft, der primär telefoniert oder fernsieht... Aber das muß ja jeder selbst wissen. Was Verträge / Versicherung betrifft, hat uns hier das örtliche Jugendamt sowohl mit einem Blankovertrag alsauch mit Infos zum "Drumherum" versorgt. Frag doch dort mal nach oder googel das Thema einfach mal. Ich find´s schön, daß es noch Leute gibt, die sich über solche Themen VORHER Gedanken machen ;-) Liebe Grüße & viel Erfolg! Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gibts Vertragsvordrucke, ansonsten google mal nach verträgen. Wir haben uns damals gemeinsam aus diversen Verträgen einen zusammengestellt. Hier ist es üblich, dass der betreuungssatz je Kind zwischen 3-4 Euro liegt und 2 Kinder gibt 1 Euro Rabatt, die meisten nehmen also 5 Euro bei 2 Kindern. 9 Euro ist nicht grad billig, bei usn nehmen auch Erzieherinnen des KiGa, die einige Jahre als TaMu arbeiten nur 5 Euro bei Zwillingen, hängt aber wohl von der Wohnregion ab, wo ihr wohnt. Wenn ihr vertraglich regelt, dass sie für die Dauer der Betreuung den Aufenthaltsort bestimmt (Spielplatz, bei euhc, bei sich), dann ist sei nicht bei euch angestellt, sondern Tamu-Selbständig, da gibts irgendeinen Passus, google da mal bei Bedarf nach. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui.. wie nett du das geschrieben hast... heute wohl besonders gute laune? ich bin ein typ der sich IMMER und rechtzeitig über alles gedanken macht. tja, aber es gibt im leben eben auch überraschungen... und wenn es mal eine positive überraschung ist, dass mein mann sooooo schnell arbeit hat, so gibt es dadurch eben nun einige probleme... wie auch immer... ja, ich finde 9 euro viel. das sind 162 Euro im monat für gerade mal 4 1/2 stunden betreuung. und meine kinder sind bereits 2 1/2, trocken und können sich mitteilen. der aufwand für die betreuung hält sich doch sehr in grenzen - zumal die betreuung bei uns zu hause stattfindet. im übringen weiss ich nicht, wer hier jemals von fernsehenden teenagern gesprochen hat... scheinbar hast du dann doch so die ein oder andere erfahrung damit (wo wir doch so schön bei unterstellungen sind...). und dann hätt ich direkt noch eine frage an dich... wenn du diese erzieherin zur kinderbetreuung für 7 euro pro kind nutzt, arbeitest du dann in dieser zeit? oder sind das zeiten, in denen du dann mal andere dinge erledigst??? ich finde das macht nämlich einen grossen unterschied... rechne mal nach wieviel man verdienen muss in einem regeljob um sich eine kinderbetreuung an MEHREREN tagen in dieser höhe leisten zu können!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Holla holla... sorry, ich wollte dir weder irgendetwas unterstellen noch an"die Karre fahren"! Tut mir leid, wenn das jetzt grad in der völlig falschen Kehle ankam!! Zum Einen sind 9 Euro pro Stunde natürlich viel Geld - keine Frage. Insbesondere, wenn man der- bzw. diejenige ist, der bzw. die das zahlen soll / muß. Für den Menschen, der dafür eine Stunde arbeitet, sieht die Sache einfach anders aus. Alles nur eine Frage der Perspektive - wie die meisten Dinge im Leben. Was die babysittenden Teenager betrifft, greife ich lediglich auf Erfahrungen Dritter zurück (meiner Freundin bzw. ihrem Kind ist leider genau das von mir beschriebene Szenario wiederfahren). Ich selber bin etwas eigen - auch und insbesondere was die Betreuung meiner Kinder betrifft ;-) Und die Bemerkung, dass ich es schön finde, wenn sich jemand Gedanken über Verträge, Versicherungen etc. macht, war NULL ironisch oder bösartig gemeint- sondern war einfach eine anerkennende Bemerkung. Du kümmerst Dich um Detailfragen auch wenn´s grad richtig brandeilig ist - finde ich wirklich toll! Andere Menschen kümmern sich überhaupt nicht um solche, doch nicht ganz unwichtigen Details - und wenn dann irgendwas schiefgeht fangen sie an rumzujammern. Ich zicke niemanden an - ich habe lediglich eine Meinung. Und ich bin selber grad in der Situation, daß ich mir eine gute Betreuungslösung für meine Zwillinge suchen muß, weil ich sonst meinen Job riskiere. Und auch ich habe eigentlich wenig Lust, 2/3 meines Einkommens für die Kinder-Betreuung aufzuwenden, die ich brauche, damit ich überhaupt arbeiten kann. Aber ich kannauch verstehen, daß Erzieher/innen eine Wertschätzung ihrer Arbeit erwarten, die sich nunmal auch im Preis dafür ausdrückt. Jeder Manager in diesem Land kassiert ein Gehalt, bei dem einem durchaus auch mal schwindelig werden kann (und ob die dafür erbrachte Gegenleistung immer unbedingt angemessen ist, wage ich stark zu bezweifeln). Aber für eine gute Betreuung unserer Kinder fehlt das Geld. Wo leben wir hier eigentlich? Ich will dich nicht angreifen sondern lediglich auf einen Mißstand hinweisen.... Die 7-Euro-Erzieherin hatte ich mir in der Vergangenheit ab und an geleistet (als mein Sohn noch ein Einzelkind war), um z.B. am Elternabend o.ä. teilnehmen zu können. Ich hoffe, ich konnte das Mißverständnis aus der Welt schaffen. Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo astrid, oh je... na da hab ich mich ja völlig verlesen... sorry für meine anfeindung. das problem ist halt, dass ich kommentare wie " da hättest du dich halt früher mal drum kümmern sollen" hier laufend von meinen kollegen höre, weil ich wie blöd am rumtelefonieren bin... und eigentlich hab ich überhaupt gar keine zeit im moment dafür *stöhn echt ja, ich sehe das auch so wie du. ich finde die bezahlung von erzieherinnen und tagesmüttern ist unter aller sau. aber du kannst als privatperson eben wirklich nicht viel mehr zahlen, weil sich sonst das arbeiten ja nicht mehr lohnt! eine 7,-euro tagesmutter PRO kind ist ein unding für eine berufstätige frau! ich würde diese dame auch nur in anspruch nehmen, um mir mal nen schönen ruhigen abend mit meinem mann zu machen. da ist es das wert. aber täglich? never!!! allerdings muss ich dazu sagen, dass man im vorfeld weiss, wenn man eine ausbildung zur erzieherin macht, dass man sich damit sicher keine goldene nase verdienen wird. es hat eben auch sehr viel mit der persönlichen einstellung und hingabe zu tun und es geht dabei weniger um geld... also sorry nochmal. ich hatte mich da echt verlesen!!!!! liebe grüsse nadine (immernoch ohne lösung...)