Elternforum Zwillinge und Drillinge

"Super"-Tipps von Einlingsmüttern...

"Super"-Tipps von Einlingsmüttern...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Gerade hatte ich mal wieder ein ziemlich anstrengendes Gespräch mit einer eigentlich sehr guten Freundin über Kindererziehung. Eigentlich ging es nur um meine Zwillis. Sie selbst hat einen Sohn von 2 3/4 Jahren, der recht leicht zufrieden ist und wenig Schwierigkeiten macht. So viele Alltagssituationen mit meinen Mäusen (2 Jahren) muss ich ihr erst haarklein erklären und habe dabei ständig das Gefühl, unsere Erziehung rechtfertigen zu müssen. U.a. ging es um unseren Luca, der leider immer wieder seine Schwester beißt. Ich weiß nicht, ob ihr da eine Lösung für habt, ich habe sooo viel probiert und nichts half... Das kann sie sich nicht vorstellen und meint, ich wäre wohl nicht streng genug und Luca würde nicht verstehen, dass er wirklich etwas falsch gemacht hat. Ich solle mich mal an eine Erziehungsberatung wenden. Dann soll ich die Kinder öfter trennen (sie protestieren dann, da man ja etwas verpassen könnte...), obwohl ich sehr selten eine 2. Betreuungsperson parat habe. Unser Papa hat halt ziemlich viel zu tun. Ich kann das zwar theoretisch absolut unterschreiben, aber so einfach ist das eben nicht. Man bin ich genervt! Nun bleibe ich zurück, mit dem Gefühl alles falsch zu machen. Noch ein Beispiel: Unsere Kids bleiben LEIDER nicht allein in einem Zimmer um zu spielen. Entweder sie sind um uns (mich) herum oder wir sollen mitkommen. Meiner Freundin musste ich erst mühsam erklären, dass nicht ich ständig um sie herumschlawenzel um sie zu beglucken. Ich wäre wirklich froh, wenn sie mal alleine oder zusammen spielen würden, aber Fehlanzeige. Mit dem Sohn meiner Freundin ist alles anders und eben viel leichter. Wie geht ihr mit solchen Supermüttern um? Liebe Grüße von einer sich mal wieder unzulänglich fühlenden Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Petra, also spätestens bei der Bemerkung Erziehungsberatung hätte ich einer Freudin gesagt, dass die ziemlich viel dummes Zeug daher redet. Wobei ich allerdings der Ansicht bin, Freundinnen sagen einander so etwas nicht! Das war nicht nur dumm, sondern auch gemein! Die Beißerei in diesem Alter ist normal! Laß dir das auf der Zunge zergehen: NORMAL! Lästig, stressig, nervig, aber normal. Woher soll eine Einlingsmutter das denn wissen? Meine erste Tochter hat niemanden gebissen, weil da niemand zum Beißen war. Meine zweite hat sehr wohl gebissen und Zergenhausen hier tut es auch. Ich hab auch schon ein Repertoire an Dingen durch, die alle nicht geholfen haben. Was momentan hilft, ist den Übeltäter für zwei Minuten strikt auf die Couch zu setzten. Es tut dem Übeltätet wesentlich mehr weh, nicht im Geschehen zu sein, als jede Schimpfe. Hat aber gut zwei Wochen gedauert, bis diese Methode auch schon bei Androhung half. Gebissen wird immer noch, aber weniger. Und einige meiner Bekannten hab ich dann mit mühseliger Kleinarbeit zu verstehen gegeben, dass Erziehung von Einlingen nicht eins zu eins umsetzbar auf Mehrlinge ist. Und das Gespräche dieser Art einfach nur anstrengend sind. Die guten habens es verstanden, die anderen haben sich in Luft aufgelöst *so what* LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke! Danke dafür. Geht mir auch schon besser. Was für ein Frust, diese ständige, mühsame Aufklärungsarbeit an Einlingsmütter oder sogar kinderlosen Freundinnen und wie erfrischend unkompliziert das einfache Verstehen und Mehrlingseltern! Luca haben wir auch schon eine Zwangsauszeit verpasst. Jetzt zeigt er zwar schneller Einsicht und entschuldigt sich bei Saskia, aber es passiert eben immer wieder. Na ja, irgendwann ist es sicher mal vorbei. Du hast natürlich Recht. Mehrlingserziehung hat so seine Besonderheiten. Morgen Nachmittag treffe ich mich mit besagter lieben Freundin auf einem angeblich beinahe kleinkindsicheren Spielplatz. Sie wird sich sicher beim Käffchen entspannen können, während ich hinter den Zwergen her bin... leider habe ich noch nicht den sicheren Platz für meine waghalsigen Mäuse gefunden. Aber sie werden ja in allem immer sicherer und dann komme ich auch mal zu einer Tasse Spielplatzkaffee. Liebe Grüße! Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, ich hatte auch schon mal die wahnwitzige Idee, die Stadt hier zu fragen, wo es denn einen "kleinkindsicheren Spielplatz" gibt. *kicher* Du kannst mir glauben, Männe und ich erkunden hier die Gegend und suchen immer noch den einen Ort, wo man sie ungehindert laufen lassen kann. Aber es gibt immer entweder eine Straße, einen Teich (warum zum Teufel muss jeder Park einen Teich haben), zuviele Bäume, die die Sicht behindern oder Spielgeräte, die für Kleinkinder lebensgefährlich sind. Ich würde auch so gerne mal in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken, während Zwergenhausen einfach spielt. Bescheidene Wünsche, was? Grins LG und viel Spaß auf dem Spielie Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere Zwei sind 3,5 jahre alt und beissen sich ab und zu immer noch ganz gerne. Mittlerweile wissen sie ganz genau, dass sie das nicht dürfen aber wenn der Frust zu gross ist.... Spielen alleine im Zimmer? Haben unsere vor wenigen Monaten angefangen. Ansonsten hat mich insbesondere mein Sohn immer sehr belagert und verfolgt. Und zum Thema getrennte Unternehmungen, machen wir leider zu selten, kommen aber meist auch nicht so gut an. Teilweise vermissen sie sich dann sehr. Da deine Freundin die Trennung der Zwillis ja so gut findet kann sie doch eigentlich den zweiten Part übernehmen. Ein Kind bleibt bei dir und sie nimmt das andere. Da hat ihr Sohn dann auch gleich jemanden zum spielen. Lass dich nicht unterkriegen und stell deine Ohren auf Durchzug. Vielleicht bekommt auch sie irgendwann ein zweites Kind und wird eines besseren belehrt, dass nicht alles etwas mit "Erziehung" zu tun hat. Bye Sabine mit Samantha und Colin (30.10.2000)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe da auch so eine Freundin, die hat nur eine Tochter von zwei Jahren und will mir immer sagen, wie ich mit meinen Mädels umgehen soll....ha, das ich net lache! Einlingsmamis haben doch garkeinen Plan! Letztens haben wir drüber diskutiert, das meine Kinder zuviel essen, ich würd sie mit Essen vollstopfen, nur damit sie ruhig sind....stimmt garnet, sie essen zwar viel, aber nicht soviel und fett sind sie auch net....und ich bin froh, das sie gut essen.....sie ist nur neidisch, das ihr Kind nicht so viel ißt, die ißt nämlich wie ein Mäuschen....kaum! Ach, und dann noch so andere Sachen....also, ich kann deine Aufregung gut verstehen....Kopf hoch:-) Liebe Grüße Reeny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra! Uah, solche Muttis mag ich gar nicht. Ich habe ja vier Kinder (5 und 6 Jahre und die Zwillinge werden in 2 Wochen 1 Jahr alt)... Was meinst Du, was hier schon die Fetzen geflogen sind bei den beiden großen und noch fliegen. Ich habe mir 2 kleine Bücher gekauft über Geschwisterstreit und wie man ihn sogar vermeiden kann (da waren so Tips drin wie :nicht vergleichen etc pp). Vom Bauch her:es ist nicht in Ordnun,g wenn du die Kinder trennen sollst, denn Geschwisterstreit ist ein großer Schritt in der sozialen Kompetenz, sie lernen da viel !!! Bei meinen großen schreite ich nur ein, wenn es "blutig" wird.Und wenn einer petzt sage ich nur:Ohje, Jonas hat dich gehauen?Ich habe das aber gar nicht geehen und kann dazu nichts sagen.Und tut es jetzt noch weh?Ne?Na, dann ist ja gut.Magst Du noch ein bißchen bei mir bleiben oder wieder spielen gehen? (liebe spielen gehen, bei Mama ist ja langweilig *gg*)So habe ich ihn ernst genommen ,aber keine Partei ergriffen. Meine Jungen fangen jetzt erst an, allein im Kinderzimmer zu spielen, und sie sind 5 und 6 !!!Das ist total normal, daß das knapp 3 jährige nicht machen. Die wollen doch da sein, wo Mama ist. Ich bin ja nach wie vor total begeisterte triple P anhängerin. Da gibt es das Stichwort"wertvolle Zeit miteinander verbringen" Es geht nicht darum ,daß man stundenlang mit den kindern spielt und ungeduldig, gestresst ist ,weil man den Haushalt nicht hinkriegt. Aber ein paar Minuten spielen oder auch nur richtig zuhören und sich ein Bild angucken etc pp, läßt die Kinder spüren:ich bin wichtig und mama ist immer für mich da. Wenn man dann mal wirlich nicht kann, nicht einfach sagen, ich kann nicht. Besser:ja, ich komme gleich, ich bin gerade so beschäftigt.Und dann auch hingehen!!! Naja, ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Tips geben: Aber bitte nimm die Einzelkindmama nicht ganz sooo ernst.Die kann schlicht nicht mitreden!!!! Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaja, das kenne ich auch zur genüge. und nach ettlichen unnötigen diskussionen mit einlingsmamas, die das eh nicht verstehn, hab ich mir ein dickes fell zugelegt und wenn mir dann doch wirklich noch eine so dumm kommt, dann sag ich immer: lassen wir das besser und reden nochmal drüber wenn du auch zwillis hast. das mußte ich letztens auch einer erzieherin im kiga sagen, die auch meinte, zwillis wären ganz genauso wie normale geschwisterkinder und sie hätten im kiga schließlich auch mehrere kinder im gleichen alter. zum glück hatte ich unterstützung von 3 andern zwillingsmamas in unserem kiga, die bestätigten was ich sagte. fakt ist, diese erziehrin (übrigens einlingsmama mit zwei omas an der hand) sagt kein wort mehr zu mir wegen kindererziehung.*g* tschüss, sabine