Elternforum Zwillinge und Drillinge

Stillen

Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich mache mir gerade Gedanken über das Stillen mit Zwillingen. Es gibt ja etliche Milchpumpen. Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht, was könnt ihr empfehlen. sind Glasfläschen oder die Kunststoffflaschen zu empfehlen? Lieben Dank Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Was willst du stillen oder mit der Flasche füttern??? Also generell kann man Mehrlinge stillen, kommt allerdings auch darauf an wann, also in welcher SSW sie kommen und natürlich wie gut die Hebamme ist. Meine Drillinge kamen in der 26+6SSW , ich hätte sie problemlos alle 3 voll stillen können hatte genügend Milch. Nur dadurch das sie so früh kamen wars sehr schwierig sie an die Brust zu bekommen zumal eines der Kinder noch in der klinik eine schwere RSV Pneumonie( 9 Tage intensivstation mit Atemhilfe und knapp an einer Vollbeatmung vorbeigekommen) hatte und 6 Wochen keine stillversuche gemacht werden durften wegen der Ansteckungsgefahr. Meine Hebamme war mir im Stillen keine große Hilfe, auch nicht als ich dann schweren Herzens abstillte da ichs einfach nicht mehr schaffte. Wenn du sie mit der Flasche füttern willst kann ich dir die Glasflaschen empfehlen sie kann man auch, wenn man genügend hat auch in der Geschirrspülmaschine reinigen und muß sie danach nicht mehr Strilisieren die Sauger ect, hab ich normal im Streilisator sterilisiert. Wenn die Kinder Älter sind kannst du ja mal probieren ob sie Plastikflaschen selber heben können oder den Tee/Wasser für zwischendurch reintun. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Ich hab meine Jungs 6 Monate komplett mit Muttermilch versorgt. Gegen Ende waren es 2 Liter pro Tag. Da sie nicht an der Brust getrunken haben habe ich abgepumpt und mit Fläschchen gefüttert. Ich hatte eine ganz kleine Doppelmilchpumpe, die AMEDA LACTALINE PERSONAL für 129 Euro inklusive allen Zubehörs. Diese kann man z.b.im Online Shop der La-leche-liga bestellen www.lalecheliga.de Da ich sehr lange abgepumpt habe, habe ich mir die Pumpe zunächst selbst gekauft. Die Krankenversicherung hat mir die Kosten später ersetzt. Das war viel einfacher und kostengünstiger als so ein Riesenteil in der Apotheke zu leien. Zum Füttern habe ich Kunststoff Flaschen von Nuk benutzt. Hatte mir zwar die Avent Flaschen gekauft, damit kamen meine Jungs aber nicht zurecht. Sterilisiert habe ich in einem Avent Mikrowellen Sterilisator. Da paßte auch das ganze Abpumpzubehör ohne Probleme rein und in 8 Minuten war alles sauber. Ich würde es jederzeit wieder so machen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wann war das, wo du abgepumpt hattest? ich pumpe nämlich jetzt auch ab und muss rezeptgebühr für die pumpe bezahlen (elektrisch und auf rezept). wenn mir allerdings die kk was ersetzen würde? dachte das gäbe es nicht mehr??? grüße mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Jungs sind im April 1999 geboren. Wenn ich 6 Monate eine Pumpe aus der Apotheke ausgeliehen hätte wäre das viel teurer als 129 Euro gekommen. Das muß man den Angestellten einfach mal klar machen. Ich hätte mir die Pumpe aber auch gekauft, wenn sie mir nichts bezahlt hätten. Die Pumpen aus der Apotheke sind doch so was von ausgelutscht, zumindest bei uns war das so. Die Lactaline Personal ist klein, handlich und doppelseitig. In 20 Minuten ist das Abpumpen fertig. Die Zeitersparnis ist klasse und vor allem kann man das ganze Zubehör im Mikrowellensterilisator in 8 Minuten reinigen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nicole, ich stille meine Mädels seit 6 Monaten voll. Erst jetzt füttere ich etwas Brei dazu. Ich brauchte weder Milchpumpe noch Fläschchen, weil ich ja stille. Das ist auch die einzige Möglichkeit für mich beide gleichzeitig zu beruhigen ,wenn sie brüllen. Ich bin oft tagsüber allein und zwei Babys zu schleppen ist mir zu schwer.Also dock ich sie einfach an und Ruh ist. Wenn du es wirklich möchtest und bei kleinen Schwierigkeiten nicht gleich aufgibst ,ist es zu schaffen. Du wirst dann auch merken , daß es wirklich einfacher ist.Mir war nur der Gedanke an die vielen Fläschen ,die ich sauber machen muss ein Graus. Außerdem kostet Anfangsnahrung ca.8 Euro und wird dir gerade mal 3 Tage reichen ,glaub ich. Viel Spaß und denk erst mal ans Stillen und dann ans Fläschen. Ich hatte auch tolle Hebammen im KK, die mich sehr unterstützt haben. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich pumpe seit beginn an ab und gebe die muttermilch in der flasche. allerdings reicht die mm nicht ganz und wir füttern pro kind am tag 100 ml zu. nicht viel, aber so werden beide satt. habe am anfang zu stikllen versucht, doch meine brustwarzen sind blutig geworden..musste daraufhin pumpen und das ist für mich stressfreier, weil meine tochter(2 jahre) auch mit helfen kann und weniger zoff entsteht. ich pumpe mit einer elektrischen ab. rezept vom frauendok, kostet mich aber rezeptgebühr...für 6 wochen habe ich 5 euro bezahlt. pumpe habe ich medela. komme sehr gut damit zurecht. liebe grüsse mici p.s. stillen ist toll, habe meine große tochter gestillt. doch gerade bei zwillingen sollte man alles erwarten und nicht zu starr ran gehen. es kommt wie es kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe meine jungs 4 monate voll gestillt. sollte dann mit zufüttern (brei) anfangen, weil vic so langsam zunahm. hat dann aber auch nicht besser zugenommen. ist halt ein sportlicher typ. jedenfalls habe ich während der stilllzeit zwar notfallfläschchen im haus gehaupt. hätte sie aber nicht gebraucht. und wenn du nach der geburt die verschiedenen babykosthersteller, etc. anschreibst wg. zwillingsunterstützung bekommst du z. b. von nuk etliche fläschchen geschenkt. probier's aus. für mich war stillen auch am einfachsten (da muss man nicht noch flaschen sterilisieren, etc.). uns es geht eben auch bei zwillingen, wie meine vorschreiberinen schon sagten. viele liebe grüsse und alles gute, feli