Elternforum Zwillinge und Drillinge

Stillen und Mehrlingsclubs??

Stillen und Mehrlingsclubs??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich melde mich aus meiner Mittagspause ;-). Sprich Schwiegereltern sind in der Klinik ich esse wau und decke mich mit Vorräten ein ;-) *ichweißmännerdenkenimmernuransessen*. Wenn alles gut läuft kann ich heute nacht wieder im Khr bleiben. Also hoffen wir mal das nicht zu viele Kugeln entkugeln und wir weiterhin ein Doppelzimmer belagern dürfen. Den Kindern geht es blendend :-) Katharina hat noch sehr mit ihrem Kreislauf zu kämpfen und hat natürlich die üblichen Probleme nach einem KS. Zum Glück hat sie aber im liegen kaum Schmerzen und kann so unser Glück doch relativ genießen *freu*. Meine erste Frage: wie war das bei Euch in der Klinik mit dem Stillen? Stillen scheint sehr gut zu klappen. Nur erzählen uns die Hebammen immer was anderes als die Säuglingsschwestern. Ehrlich gesagt glaube ich sogar, das sich die beiden Berufsgruppen ziemlich in den Haaren liegen???? Die Hebammen bestärken Katharina im Stillen (sie kommen auch mehrmals täglich). Sie sagen nach Bedarf anlegen. Falls Flüssigkeit zugegeben werden muss nur aus einem Becher(?) den sie uns dann bringen werden. Die Schwestern hingegen wollen jedes Kind vor und nach dem Stillen wiegen und am liebsten Glykoselösung füttern. Außerdem würden sie am liebsten streng nach Plan jedes Kind alle 2 Stunden und aufschreiben etc...Irgendwie merke ich denen auch an, das sie sich denken "was soll der sche*** Drillinge zu stillen. Aber wenn sie meinen". Hmm, was meint ihr??? 2. Hat bei uns ein Herr angerufen, der uns Infomaterial für Mehrlingseltern schicken möchte???? Woher hat der den die Nummer??? Irgendwie bin ich da verwirrt, leider habe ich ihm gestern in der Euphorie unsere Addresse gegeben. Ich kenne nur den ABC Club. Der war es aber nicht. Kann es sein, das dieser unsere Addresse weitergegeben hat....sonst haben wir uns nirgendwo erkundigt???? LG Jan, der dann hoffentlich erst morgen wieder ließt (Stundchen bin ich aber noch hier, Kraftreserven auffüllen *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder die nach Bedarf gestillt werden, lassen sich halt nicht fest in den Ablauf eines Säuglingszimmers einplanen. Versucht es doch. Wenn das nicht klappt könnt ihr immer noch umsteigen. Jetzt schon einen festen Rhythmus einzufordern halte ich für übertrieben. Adressen werden manchmal auch von Kliniken weitergegeben, auch manche Stansesämter halten es mit dem Datenschutz nicht so genau. Versicherungen usw. werden euch demnächst die Tür einrennen. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jan, zunächst einmal die allerherzlichsten Glückwünsche für Dich und Deine Frau! Ich fand es, als ich zum erstenmal ein Posting von Deiner Frau gelesen hab, unglaublich, dass es eine Drillingsschwangere bis in die 36. SSW schafft! Und dann noch diese Traum-Gewichte Eurer Zwerge und dass sie so fit sind. Toll, einfach unglaublich. Mir ging es in der Klinik genauso wie Euch: jeder hat etwas anderes zum Stillen gesagt. Die eine Krankenschwester meinte nach Bedarf stillen, die Schwester der nächsten Schicht wollte sogar schon einen 4-Stunden-Rhythmus einführen. Scheint also überall das gleiche zu sein mit den unterschiedlichen Meinungen. Was das jetzt richtig oder falsch ist? Ich weiss es nicht? Kinder sind verschieden und es gibt taussend Möglichkeiten, das alles zu handhaben. Vielleicht kannst Du ja mal in verschiedenen Still-Foren Hilfe bekommen? Nochmals alles Gut für Euch Vici mit Lennart (5 Jahre) und Vincent & Louis (1,5 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tja, scheint wohl überall das selbe zu sein. Bei mir hieß es auch von wegen NAchts nicht abpumpen ich brauche ja meinen schlaf, 3 könne man ja eh nicht voll stillen blabla und von wegen beidseitig abpumpen sei nicht normal. Aber wie soll man sonst die Milchmenge für 3 produzieren wenn man die kleinen nicht anlegen darf da sie auf Intensiv liegen? Die in der Klinik lagen sich auch alle in den haaren jeder hat was anderes gesagt. Klar ein Rhythmus ist sicher wichtig, vor allem für deine Frau so hat sie die Zeit dazwischen "Pause" und kann schlafen oder Wäsche machen *grins. Und man weiß wann man wieder eins zum "anzapfen" hat. Aber denen gehts halt drum das du als Drillingsmama ja ständig die Schwestern auf trab hälst und ihren Klinikrythmus durcheinander bringst. Wünsch euch viel Spaß mit den 3en. LG drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jan, besorgt euch eine Stillberaterin, sollte eigentlich an jedem KH vorhanden sein. Was die Schwestern sagen, ist dummes Zeug! Wiegen nach jedem Stillen ist Blödsinn, es kommt auf die Tageszunahme an. Also einmal am Tag reicht völlig. Ihr werdet da ein wenig dickes Fell gegenüber den Schwestern brauchen. Wenn deine Frau es schafft, nach Bedarf anzulegen, kommt die Menge auch schneller. Ist natürlich auch anstrengender für sie. Die Hebammen haben recht, wenn sie sagen zusätzliche Flüssigkeit per Becher. Per Flasche kann zu einer Stillverwirrung führen udn das könnte schon das Ende des Stillens sein. Der Herr, der dich angerufen hat, treibt bei vielen Mehrlingseltern sein Unwesen. In der Regel verlangt er GEld für die Infos, die du in anderen Foren umsonst bekommst. Also Vorsicht! Liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jan, Silke hat ganz recht, in der Klinik wird einem so mancher Unsinn erzählt. Laßt euch möglichst nicht auf das ständige Wiegen ein, es macht einen ganz verrückt und die Milchproduktion gerät eher ins Stocken als daß sie angeregt wird. Die Hebammen sind da einfach kompetenter. Wir mußten alle 4 Std. füttern bzw. stillen und vorher/nachher nackt (!) wiegen. Es war die Hölle. Kaum waren wir zu Hause haben wir mit all dem Quatsch aufgehört und sofort lief alles besser, auch die Milch. Vertraut auf euer Gefühl und schickt die Schwestern lieber mal raus, denn es sind eure Kinder und sie haben genug Gewicht, zum Glück. Berichte weiter und Grüße an Katharina Merle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Herzlich Glückwunsch auch von mir!!! Wir haben die Kinder (2) auch dauernd wiegen sollen auf der Kinderstation - obwohl sie eigentlich schwer genug waren... Ich gehe davon aus, daß der ganze Zirkus nur kommt, weil heutzutage keiner mehr Verantwortung übernehmen will und man sich - falls irgendwelche Probleme auftreten - lieber auf Zahlen beruft als auf seinen Verstand.... Laßt Euch nicht von den Schwestern entmutigen - die wollen nur auf Nummer sicher gehen und ja nichts falsch machen... Das Wichtigste ist, daß Du jetzt viel Zeit für deine Frau und die Kinder hast auch/gerade im Krankenhaus - denn sie ist bestimmt nach dem KS noch nicht fit genug, um die Kinder so zu betreuen, wie die gerne würde... Viele Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Von dem Mann, der unaufgefordert, Euch für irgendeinen Club werben möchte, laß mal lieber die Finger! Habe ich schon oft gehört. Man muß dafür nichts zahlen...! Wiegen vor und nach dem Stillen:ich habe mich bei meinem zweiten schlicht geweigert(Lukas ist im April 99 geboren),da er auch 3270 g hatte und ich habe ihn dann gnädigerweise einmal morgens gewogen, damit die Schwestern ihre Ruhe gaben. Ich habe ihn allein 5 Monate voll gestillt,aber es war ja auch "nur" ein Einling. Bei Vicky und Justus war es gar nicht so einfach.Sehr grausam fand ich diese dauernden Blutzuckertests, auch mitten in der Nacht!!!Sie hatten ganz verstochene Fersen! Aber ich war zu schwach nach dem sectio mit Komplikationen.Und Justus wog nur 2000g und war sehr schwach und hatte Gelbsucht etc und kam dann auch in die Kinderklinik für eine Woche. Was mich auch nervte, sie haben ja nicht mal gefragt, ob sie ihnen was geben dürfen, da wurde einfach Glukose und Tee und Ha Nahrung gegeben. Und Vicky hatte 2700 g und war fit und kräftig! Ums Abpumpen kommt man bei Dreien wohl wahrscheinlich nicht rum. Daher würde ich Kompromisse eingehen.Und ein bißchen Tee und Glukose schadet auch nicht bis der Milcheinschuß da ist. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fünferbande, ich habe zwar nur Zwillinge, aber mir wurde im Krankenhaus schon am zweiten TAg gesagt, wenn die Kinder jetzt nicht zunähmen, müßte man zufüttern. Da wurde ich ziemlich grantig, denn mein größerer Sohn hat auch erstmal drei Tage lang abgenommen und sich dann prima entwickelt. Ich habe aus lauter Angst, daß die Schwestern heimlich Tee geben (was bei meinem Großen nachts geschehen ist) die Mädchen nachts nie abgegeben, sondern immer bei mir behalten, obwohl ich nach dem Kaiserschnitt auch ziemlich alle war. Bei dreien ist die Lage natürlich ziemlich verschärft, aber die Milch reicht auf jeden Fall. Die Natur hat es bestimmt so eingerichtet, daß kein Tee oder sonstwas nötig ist, früher war das Wasser (auch abgekocht) mit Keimen behaftet. Wenn Deine Frau stillen will, soll sie nur auf sich hören und drei so propere Kinder holen sich, was sie brauchen (haben sie ja im Bauch mit Erfolg auch getan). Toitoitoi Verena