Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich bin zwar recht früh dran mit dieser Frage(bin erst 10.ssw),aber sie brennt mir schon seit Tagen auf der Zunge. Habt Ihr eure Süssen gestillt oder die Flasche gegeben??Geht stillen rein organisatorisch überhaupt??Kann man denn beide gleichzeitig stillen*schäm*?? Ich würde ja so gerne stillen,aber ehrlich gesagt weiß ich garnicht wie das gehen soll mit Zweien. Wre über Erfahrungsberichte echt dankbar!! lg,aurinko, die bestimmt noch des öfteren Fragen stellen wird;-)
Hallo; also wir hatten den optimalen start, da Nina & Lars nicht in die Kinderklinik mußten also von Anfang an bei mir waren klappte das stillen sofort. (Entbunden SSW38+0 per Ks) Habe beide nacheinander gestillt, gleichzeitig war mir zu nervend. Sie hatten dan auch relativ schnell einen Rhythmus gefunden der sie kurz nacheinander kommen lies. Endgültig abgestillt habe ich mit 15 monaten, da gabs zum Schluß immer noch etwas Milch zum einschlafen am Abend. Lg Angie mit Nina & Lars *14.01.02
... ich hatte einfach keine Milch:-( Meine Hebamme hatte mir vorher Mut gemacht, dass es durchaus möglich ist, Zwillis zu stillen. So wollte ich es umbedingt versuchen, aber es ging nun mal nicht. Frag deine Hebamme rechtzeitig um Rat. Die hilft dir, wenn du stillen möchtest. Ich wünsche dir, dass es klappt! Und wenn du noch Fragen hast, wir antworten gern! Jutta
Hallo, ich hab nur im KH gestillt. Und auch da wurden die beiden zugefüttert. Zuhause hatte es sich mit den zwei "großen" Brüdern recht schnell erledigt, die stillerei! LG Gaby
hallo, ich habe meine zwei spontan in 36+6 entbunden. die beiden waren gleich bei mir und mussten nicht mal ins wärmebettchen. allerdings hat mich die geburt total fertig gemacht. stillen hat eigentlich sehr gut geklappt. die beiden haben supergut getrunken und ich hatte genügend milch. beste voraussetzungen also. ich habe je nach bedarf gestillt. manchmal nacheinander. manchmal zusammen. das geht im übringen mit hilfe eines stillkissens supergut und spart zeit. ausserdem muss man da nciht ein kind hungrig brüllen lassen. ABER nach 3 wochen konnte ich nicht mehr. ich war fix und alle. hab tag und nacht nur noch geheult. meine zwei hatten ganz schlimme koliken und ich konnte nicht mehr unterscheiden ob sie nun hunger haben oder nicht, weil sie NUR gebrüllt haben. also habe ich sie alle stunde angelegt. ich hatte mcih aber ncoh gar nicht von der geburt erholt. somit endete die stillerei in fast einem nervenzusammenbruch. ich habe dann beschlossen (schweren herzens ) aufzuhören. nachdem ich auch die blöde abpumperei gelassen habe gings mit mir bergauf. im nachhinein find ichs superschade!!! weil die beiden ja soooo was von stillbereit waren. aber ich habs einfach kräftemässig nicht gepackt. und hatte wohl leider auch mächtig mit einer wochenbettdepression zu kämpfen. tja.. 3 wochen haben sie ja mumi bekommen... immerhin. :-( viele grüsse nadine
Hallo! Hab mir vor der Geburt auch vorgenommen zu stillen. Leider mussten sie früher geholt werden. Kamen dann auf Intensiv und ich selber auch erst mal. Als ich auf die normale Wochenstation kam, hab ich dann mit dem abpumpen angefangen. Die Milch hat nicht gereicht, so das man noch zufüttern musste. Habe das dann zu hause noch eine Woche so weiter gemacht. Wegen dem streß wurde es aber immer weniger Milch, so das ich aufgehört habe. Im nachhinein bereue ich es, das ich es nicht noch länger probiert hab. Naja, waren so zumindest ca. 5 Wochen. Wünsche dir alles Gute!
hallöchen! also bei uns hat sich das stillen auch super eingespielt! ich stille meine beiden voll sie sind in 9 tagen 5 mon. alt! leider hatten wir keinen guten start! in der 32ssw bekam ich wehen die sich nicht mehr aufhalten ließen! die zwillis wurden per not kaiserschnitt geholt und kamen auf intensiv in den "brutkasten" am gleichen abend habe ich angefangen mit dem abpumpen! und langsam kam dann auch die milch! die schwestern auf der wöchnerinnenstation haben mich ermutigt und war es noch so wenig wurde es in spritzen aufgezogen und meine beiden über die sonden gegeben! fast5wochen mußten die beiden in der klinik bleiben und ich hatte zuhause ne milchpumpe und hab die milch eingefroren mit zu klinik genommen! ja und dann war endlich der große tag wo ich sie zum ersten mal anlegen durfte(erst nicht da das stillen zuviel klorien verbrennt) es hat zu meiner überraschung ganz gut geklappt obwohl sie mittlerweile die abgepumpte milch aus der flasche tranken! als sie entlassen wurden konnten sie eine komplette mahlzeit aus der brust trinken! naja und zuhause hat man ja seine ruhe und seine vertraute hebi und so haben wie das innerhalb einer woche geschafft dass sie alle mahlzeiten aus der brust getrunken haben! ich lege sie meißtens nacheinander an dann hat man mehr ruhe und zeit sich mal nur um eine zu kümmern! haben jedoch beide schmacht geht es nicht anders als beide anzulegen! mit stillkissen klappt das super! ich hoffe ich konnte dir mut machen! liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena
hallo, also ich habe mir keinen stress gemacht. musst leider mit stillen aufhören, weil die beiden mir die brustwarze blutig gekaut haben und meine milch nicht reichte! habe flasche gegeben und gleichzeitig 3 monate abgepumpt! dann ging es nichtmehr und ich habe 6 monate flasche gegeben und dann zugefüttert. hat immer super geklappt. wasser habe ich vorgekocht...mein mann half mir so gut er konnte. habe abe rnoch eine keine tochter, die damals bei geburt gerade 2 jahre alt war! mici
Erstmal herzlichen Glückwunsch Ich finde gar nicht dass du zu früh dran bist, gerade wenn man stillen will, sollte man sich in meinen Augen so früh wie Möglich informieren, denn es ist nun mal so dass viele Frauen aus Uninformiertheit ihre Stillzeit frühzeitig beenden müssen. Gerade bei Zwillingen ist es wichtig sich Hilfe zu holen und schon vor der Geburt eine Stillberaterin zu kontaktieren, denn die meisten Krankenhäuser (auch die die sich als stillfreundlich ausgeben) wirken aufs Stillen eher kontraproduktiv. Ich hab meine beiden 7Monate voll gestillt, Clemens bis zum ersten Geburtstag fast weil er absolut kein Interesse für Essen hatte und darüber hinaus beigestillt. Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....