Elternforum Zwillinge und Drillinge

Spucki & Stinki

Spucki & Stinki

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich lebe zwar immer noch im Chaos, aber ich lebe ;-) Unsere Zwillingsdamen haben jetzt vom "großen" (3 jährigen) Bruder ihre ultimativen Spitznamen verpasst bekommen: Spucki ist Nora, die voll gestillt wird und gerne viel wieder ausspuckt. Stinki ist Lily, die aus der Flasche ernährt wird (zu ca 50% abgepumpte Muttermilch, den Rest HIPP HA)und die eine grau-grüne Pampe ausscheidet, die ERBÄRMLICH stinkt. Kennt sich jemand damit aus? Sie pupst, das die Wände wackeln und was auch immer sie von sich gibt, riecht wirklich grauenhaft. Kinderarzt findet alles ok solange sie nicht abnehmen - Hebamme meint, das käme vermutlich von der "Tütennahrung (Hipp) und ich sollte mal eine andere Nagrung probieren. Außerdem bekommt die Kleine jetzt noch NUX VOMICA Globuli... Hat jemand nen Tip für "Spucki"? Sie spuckt meistens schwallartig und relativ unmittelbar nach den Mahlzeiten. Ansonsten sind die Mädels echt putzige Schätzchen. Der große Bruder liebt sie heiß und innig. Gestern hat er Lily ganz hingebungsvoll gefüttert und ihr erzählt, daß sie echt Glück hätte, noch so klein zu sein "du musst nist in den Wald, da isses nämlis sweinekalt" - der "arme Junge" hat nämlich grad Waldtage mit seiner Kiga-Gruppe und findet das Wetter höchst unpassend *lol* Ich grüße Euch alle ganz lieb und hoffe, bald wieder etwas regelmäßiger dabei zu sein... Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tipp nicht, denn bei meinem Spuckkind hat nichts geholfen (doch: erste feste Nahrung mit 15 Wochen - die wollte er auch umbedingt!) Aber die Spitznamen sind süß So lange der große Bruder die nicht noch in 10 Jahren verwendet *g* Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch Astrid , schön das du noch lebst "lach" !! Tip für dein Still-Spuckkind hab ich leider auch nicht , weil meine Mädels kein einziges Grämmchen ausspucke "freu" , und meine Jungs , die beide sowas von gespuckt haben , ja mit der Flasche ernährt wurden und da bin ich einfach auf Aptamil AR (Antireflux) umgestiegen und der Spuk war von einer Flasche auf die andere vorbei ! Aber ich denke ja mal , das du nicht abstillen möchtest , von daher bringt dir das nicht wirklich viel . Find es aber bewundernswert , das du die zwei stillst . Ich hab es mich gar nicht erst getraut ! Ansonsten läuft es bei uns immer noch relativ entspannt , bisher war ein einziger Abend wirklich völlig daneben (hatte mich hier ja ausgeheult) . Ich hatte es mir wirklich viel schlimmer vorgestellt , du auch ? Klar ist es anstrengend , aber ich glaube unsere Mäuse sind eher von der pflegeleichten Sorte , und die Jungs sind immer noch mächtig stolz ! Sogar der Haushalt leidet noch nicht übermäßig . Aber man soll ja nicht davon reden ... ! Freu mich natürlich immer wieder , was von dir zu lesen , also lass was von dir hören ! LG , Heike ! P.S.: Diesen Stuhlgang haben Emma und Clara zwischendurch auch , die Hebamme meinte , das käme wenn sie zuviel Luft geschluckt haben , ist aber nicht weiter schlimm , stinkt aber wirklich ziemlich !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine zwei waren spuckkinder bis weit über das erste lebensjahr hinaus. allerdings war es während der flaschenzeit am schlimmsten. es hat leider nichts geholfen. sie hatten halt einen reflux. wir waren sogar in einer klinik um das abzuklären, aber der arzt hat auch nur gesehen, dass die milch wieder zurückläuft. man hätte da eventuell operativ was machen können aber das wollte ich meinen kleinen nicht antun.sie haben ja nicht geweint während des spuckens- also hat es wohl nicht geschmerzt. es hat dann von ganz alleine aufgehört als sie gelaufen sind... lg nadine mit cora & lena *18.7.2005