Mitglied inaktiv
Hallo Martina! Ich habe mitbekommen, dass deine Mädels auch im nächsten Jahr eingeschult werden sollen. Meine Jungs sind dann auch "dran" und wir müssen sie nächste Woche schon anmelden. Mal ganz davon abgesehen, dass wir noch nicht wissen, für welche der beiden gleich nahen Grundschulen wir uns entscheiden, überlegen wir auch noch heftigst, ob sie wohl zusammen in eine, oder in getrennte Klassen gehen sollen. Wie ist denn bei euch der Stand der Dinge? Trennen oder zusammen lassen ? Ich hätte ja nicht gedacht, dass das Schul-Thema so früh schon anfängt uns so intensiv zu beschäftigen. Ich finde es ganz schön aufregend... Schöne Grüße, Ruth
Hallo Ruth, ja...das Thema ist früh dran. Und ich bin aufgeregter als meine Mädels. :-) Wir haben am Montag die Anmeldung. Ich bin schon total gespannt. Meine Damen sind da ganz cool. "Mama...da gehen wir da rein und reden ein wenig mit der Lehrerin. Du kommst dann später nach." Die Schulwahl ist kein Thema. Die Grundschule in der Nähe ist gut und dort werden sie auch hin gehen. Wir tendieren zu einer Klasse. Es werden nächstes Jahr so viele Kinder aus unserer Siedlung eingeschult. Die meisten ihrer Freunde werden wohl in eine Klasse kommen. Und welche meiner Mädchen sollte ich dann da raus nehmen? Aber ich werde Montag mal nach fragen, welche Straßen zusammen gelegt werden. Dann wissen wir mehr. Die stellvertretende Direktorin erzählte beim Infoabend im Kiga, dass die Zwillinge erst zusammen eingeschult wurden, aber dann später doch in getrennten Klassen gingen. Sie würden sich zu sehr vergleichen mit den Noten. Aber das würde bei uns auch in verschiedenen Klassen passieren. Oder? Was sagt denn Dein Bauchgefühl? LG Martina
Hallo Martina! Also ich finde die ganze Schul-Angelegenheit auch sehr aufregend. An das Anmeldungs-Gespräch und dessen Ablauf denke ich dabei noch gar nicht so wirklich... Also Klassen-mäßig tendiere ich auch zu einer Klasse. Ich fände es nämlich auch furchtbar ungerecht, wenn einer mit den meisten Kindergarten-Kindern zusammen wäre und der andere hätte keine. Außerdem glucken die beiden nicht so sehr zusammen. Wie es mit dem Konkurrenz-Kampf aussieht, kann ich schwer einschätzen. Natürlich würden die Noten aus Parallel-Klassen auch verglichen, vielleicht ist die Konkurrenz innerhalb einer Klasse aber noch größer, keine Ahnung. Ich bin auf jeden Fall froh, wenn wir die Anmeldung und die damit verbundenen Entscheidungen nächste Woche hinter uns haben werden. (Umentscheiden kann man sich ja noch lange (c: ) Euch wünsche ich schon mal ein erfolgreiches Gespräch am Montag, liebe Grüße, Ruth
Hi Ruth, genau dort standen wir letztes Jahr auch. Ich finde es heute immer noch viel zu früh, um Entscheidungen zu treffen. Aber die Entscheidung, ob zusammen oder getrennt, die konnten wir noch bis kurz vor den Sommerferien vor Einschulung treffen oder gar ändern. Man kam uns da sehr entgegen. Denn ein ganzes Jahr weitere Entwicklung in diesem Alter macht so viel Unterschied aus, das glaubt man kaum. Sonst kann ich zum Thema nicht viel beitragen. Drillis sind keine Zwillis. Trio hat kaum eine Zweierbeziehung in der Art von Zwillis. Gruß Silke
Hallo Silke! Ja, ich sage mir auch, dass wir noch genügend Zeit haben, Entscheidungen auch nochmal zu revidieren. Trotzdem beschäftigt es mich jetzt ganz schön. Wie sieht es denn mit der Konkurrenz zwischen deinen Drillis aus? Ich denke in dieser Hinsicht sind sie vielleicht dann doch mit Zwillingen vergleichbar. Meine Jungs verstehen sich im Prinzip sehr gut. Aber an allen möglichen Kleinigkeiten merkt man dann doch, dass es eine Rolle spielt schneller, näher, größer und was weiß ich noch alles zu sein. Schönen Dank für deinen Kommentar, Grüße, Ruth
Konkurrenz ist hier immer ein großes Thema gewesen. Deshalb hatte ich auch große Bedenken, die beiden Jungs in eine Klasse zu geben. Die zwei konkurrieren zwar nicht so sehr, wie Jan und Kim, aber es ist dennoch vorhanden. Aber grundsätzlich sind die beiden Jungs sehr verschieden. In den letzten beiden Monaten, in denen die Jungs nun in einer Klasse waren, hat sich keinerlei Konkurrenz gezeigt. Dem einen ist egal, worin der andere besser ist. Dem anderen ist egal, worin der eine schneller ist. Sie interessieren sich überhaupt nicht für einander. Auch zuhause nicht. Vielleicht kommt dabei auch zum Tragen, dass sie eben nicht zusammen am Küchentisch Hausaufgaben machen, sondern jeder für sich im eigenen Zimmer? Ich war sehr überrascht und das hat mir wieder mal gezeigt, dass ich die Kinder wohl gerne unterschätze. Gruß Silke
Hallo Silke! Ich glaube, dass Eltern, was den Schuleintritt anbelangt, sehr verbreitet ihre Kinder unterschätzen. Ich tue das auch. In regelmäßigen Abständen rufe ich mich zur Ordnung und sage mir (mit strenger innerer Stimme!), dass sie es schon gut machen werden und ich mir nicht so viele Gedanken machen soll. Ich finde es jedenfalls hochinteressant, wie deine Jungs sich nun verhalten. Könnte ich mir bei meinen ähnlich vorstellen, da sie schon auch ziemlich verschieden sind. Also: Alles wird gut!!! Grüße, Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....