Jule087
Hallo liebe Muttis, wann haben eure Mäuse mit dem sprechen angefangen??? Unsere Zwillis sind nun fast 16 Monate alt und außer Mama und Papa und mal "Ama" für Oma tut sich da nix. Ich mache mir keine Sorgen und weiß auch, dass jedes Kind seinen eigenen Zeitplan hat aber eure Erfahrungen würden mich trotzdem brennend interessieren ;-) Freue mich schon auf eure Antworten :-) LG von Julia mit Lian und Luis
Hallo! Meine sind jetzt 20 Monate und haben die ganze Zeit auch nur ein paar Wörter gesprochen. Sie bilden seit ca. 4 Wochen 2-Wort-Sätze wie "Papa arbeiten", "Flasche haben", "Brot essen" usw. Das wird von Tag zu Tag mehr, Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Irgendwann bist Du froh, wenn Dich mal eine Minute keiner mit Fragen "löchert"... :-) LG, Melanie
Unsere Jungs sind 8/10 geboren. 3/12-5/12 haben sie die ersten Worte gesprochen, schnell auch 2-Wort-Sätze. Erstes Wort bei beiden (NACH Mama) war "Licht" :) Ab 9/12 haben sie plötzlich über Nacht quasi einen riesigen Wortschatz gehabt - Wahnsinn. Seit Beginn 2013 können sie sich unwahrscheinlich gut ausdrücken, grammatikalisch meist richtig. Einer lispelt geringfügig bei "S", das ist aber das Einzige. Heute (!!) Nachmittag sagte einer: Mama, ich schon mal mit Oma und Opa spazieren war, alle Sterne knallen! - Ich kam echt ins Grübeln! Er meinte den Silvesterabend!! Keinen Schimmer wie er darauf kam. Gestern Morgen wars auch witzig: Z1: Wo ist mein Papa eigentlich? ich: Papa arbeitet und kommt dann bald wieder. Z2: Ja, Papa arbeitet, jetzt nur Mama da. Ist auch schön, ja? (Frage Richung Bruder) Z1 sichtlich enttäuscht, mit gesengtem Kopf: "Mmmmmmh." ....ich nehms nicht persönlich :) :)
Hallo, meine Zwillinge (Junge und Mädchen) sind jetzt 5 Jahre alt. Mit 2 Jahren sprach sie 5 Wörter und er 10 Wörter. Meine Sorgen wegen der Sprachentwicklung wurden von keinem Arzt ernst genommen. Die beiden haben dann eine ausgeprägte Zwillingssprache entwickelt, die selbst ich kaum verstehen konnte, andere Personen schon gar nicht. Auch als sie in den Kindergarten gekommen sind, hat sich das nicht wesentlich verbessert. Ich habe zwei Jahre lang bei diversen Ärzten um Logopädie gekämpft. Natürlich wurden auch die Ohren usw. untersucht. Seit September 2012 bekommen sie nun Logopädie und jetzt wird es langsam besser. Ich hoffe, dass sie bis zur Einschulung im nächsten Jahr das meiste sprachlich aufgeholt haben. Ich bin immer noch der Meinung, dass man viel früher hätte eingreifen müssen und ich bin an der Sturheit der Ärzte fast verzweifelt. Ich möchte Dir keine Angst machen. Ich will nur damit sagen, dass man die Sprachentwicklung bei Zwillingen kritisch beobachten sollte und nicht immer alles mit "das wird schon noch" oder "bald bist Du froh, wenn sie mal den Mund halten" (den Spruch hasse ich ;-)) abtun sollte. LG Eli
Hallo! Kann mich Charity nur anschließen.Lass dich nicht abwimmeln von den Ärzten. Meine Mädels sind jetzt 7,5 Jahre alt. Die beiden haben sich im Kleinkindalter auch in der Zwillingssprache unterhalten so das fast niemand sie verstehen konnte.Alle Welt meinte ich solle warten "das kommt schon noch" Pustekuchen. Mit knapp 3 Jahren haben wir mit der Logopädie begonnen,da sie nur einzelne Wörter konnten, an 2 oder 3-Wort-Sätze war nicht zu denken. Mit 3,5 kamen sie dann in den Sprachheilkindergarten wo sie enorme Fortschritte machten. Und letzten Sommer wurden sie eingeschult in einem Sprachheil-Internat, da sind sie für 1 Jahr (noch bis zu den Sommerferien) und machen Quantensprünge. Das Internat, bzw das Sprachheilzentrum bietet auch Kuren an und selbst da sollen die Erfolge enorm sein. LG,Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....