Mitglied inaktiv
Hallihallo, unser Zwillinge sind nun 7,5 Monate alt und wir hatten bisher den Hartan ZXII. Da der mir auf Dauer aber zu sperrig ist möchte ich gerne einen schicken Sportwagen bzw. Liegebuggy haben. Könnt Ihr mir da welche empfehlen??? Und ab wann saßen bzw. lagen Eure Kids da drin??? lG Daniela
wir hatten bis vor kurzem auch noch den Hartan ZX2 und sind jetzt auf den Zwillingswagen von Hauck umgestiegen. Unsere Jungs sind jetzt zwei. Leider muß ich Dir den Zahn ziehen, dass ein anderer Wagen deutlich weniger sperrig ist. Schließlich müssen nach wie vor zwei Kinder drinn Sitzen können, so dass sich an der Breite nicht viel ändert. Mit etwas Glück gewinnst Du 5cm, was sich natürlich im Sitzkomfort der Kinder bemerkbar macht. Der Buggy von Hauck ist zwar etwas schmaler und leichter, aber er hat auch viele Nachteile: 1. das Gepäcknetz ist zweigeteilt und dadurch deutlich kleiner 2. Der Griff ist nicht mehr höhenverstellbar, also für kleine Menschen wie mich (165cm) nicht so optimal, wobei ich den Wagen als Großer auch nicht gerne schieben würde, dadurch, dass er etwas kürzer ist, stößt man permanent an die Bremse. 3. auch Bordsteinkanten sind nicht mehr so einfach zu meistern, da der Schieber deutlich näher am eigentlichen Wagen ist und somit die Hebelkraft die man ausüben kann deutlich niedriger ist. Nichts desto trotz ist dieser Buggy eigentlich ganz gut (aber kein Hartan), Die Räder können festgestellt werden, die Rückenlehnen lassen sich bis in die Liegeposition bringen, die Bremse ist sehr gut und schick aussehen tut er auch. Hätten wir nicht vor 8 Monaten noch eine Tochter bekommen und hätte nicht ein Bekannter unseren Hartan gebraucht, wären wir bis zum Ende bei unserm alten Kinderwagen geblieben. Vermutlich war der Kauf des neuen rausgeschmissenes Geld. Unsere Jungs wehren sich gegen den Buggy, sie möchten lieber laufen und wer weiß wie oft unsere Tochter damit gefahren werden möchte und ob wir dann wirklich den "Großen" sozusagen mit Notsitz, wenn ein Zwilling keine Lust mehr zum Laufen hat, nutzen, oder doch lieber einen einzelnen Buggy nehmen. Also du siehst ich bin da sehr zwiegespalten, aber eher ein Gegner von einem weitern Ungetüm. Wir haben unseren Jungs lustige Tierrucksäcke gekauft. Die Schwänze der Tiere sind Halteleinen, damit einem keiner auf die Straße läuft. Diese Investition hat sich wirklich gelohnt und nimmt auch kaum Platz weg.
Hallo, wir hatten den Hartan ZX2 und bin dann auf den Zwillingsbuggy von MacLaren Twin Techno umgestiegen. Ich war super Zufrieden damit, man kann ihn allein leicht zusammenkklappen und z.B. im Auuto verstauen, man kommt auch prima durch jede normale Tür. Ich hab Dir mal ein Bild mitgeschickt, kannst Dir sie ja mal anschauen. Wenn Du an dem Wagen interesse hast kannst Du Dich ja mal melden. LG Anja

Hi Daniela, ich heiße auch so, wunder mich immer, dass so viele Danielas Zwillis bekommen... wir hatten einen Princess und haben als sie sitzen konnten auf Jogger und Buggy gewechselt und den Kiwa weiterverkauft... Falls du Interesse an unserem Jogger hast, er ist nur halb so schwer wie der Kiwa und null sperrig, läuft viel leichter durch die großen Räder und sieht top aus, melde dich... lg Dani
http://www.rund-ums-baby.de/user/bild.htm?name=20100531_221_75453.jpg http://www.rund-ums-baby.de/user/bild.htm?name=20100531_221_75454.jpg
Man muss sich also nach spätestens 2 Jahren wieder einen neuen holen? Ich meine bis sie 2 sind liegen sie ja auch nicht mehr in diesen Wannen.... die kann man doch sicherlich bei jedem abnehmen oder? lg
Paßt hier nicht so ganz rein, ich kenne auch eine Daniela, die sogar Vierlinge, scheint tatsächlich ein Name zu sein, der Mehrlinge anzieht. Diese Daniela hatte nach dem Vierlingskinderwagen zwei Zwillingsbuggys hintereinander, die sie dann mit Verbindungsstücken zusammengebunden hat, war auch deutlich leichter als der Kinderwagen, aber diese Daniela hatte auch nie das Problem, mit allen Kindern im Auto und Kinderwagen unterwegs sein zu müssen, das hat sie sich dann doch erspart.. Aus eigener Erfahrung finde ich die Buggys wie den von McLaren als Folge- oder Zweitwagen superpraktisch, ich hatte ihn als Geschwisterwagen, war leicht, paßt gut ins Auto und ließ sich gut schieben, ich hatte aber für reine Spaziergänge immer noch unseren Zwillingswagen im Keller stehen, der war für lange Wege einfach besser geeignet, vielleicht hilft dir das ja weiter.
Ich finde den hier ja so toll, also rein optisch .... meinst du das würde gehen?? http://www.holzwolke.de/oxid.php/sid/80d8cd42b72de2ce2e6a09fc9e3927fc/cl/details/cnid/770467a9773d9c8b3.90656036/anid/73a49c11304c3a9c0.46264784/Baby-Jogger-Kinderwagen-City-Mini-Duo/
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....