Mitglied inaktiv
Huhu, ich bin gerade am überlegen, welches Spielzeug für fast 1-jährige Zwerge sinnvoll ist. Ich bin gegen diese Massen an Spielsachen, lieber bekommen meine mal eine Schüssel und einen Kochlöffel in die Hand. Damit sind sie oft zufriedener als mit 5 Rasseln... Wie sind Eure Erfahrungen in diesem Alter? Was fördert wirklich? LG Saskia
Ein schrank voll Tupperware war und ist das Paradies meiner Kinder.
Lukas erster gang morgens ist vom KZ in die Küche und erstmal alles raus (da kann Mutter dan gleich nochmal durchwischen) Maren kann sich ja leider noch nicht bewegen aber wenn ich ihr Töpfe hinlege ist sie total begeistert... So,das hier haben unsere bekommen (hoffe man erkennt was) es ist mit Musik wenn man die Bälle oben reinschmeist die kommen dan unten recht oder links wieder raus,wenn ein knopf aufleuchtet und der dann gedrückt wird kommen immer verschiedene Melodien und und und,meine waren/sind total begeister und das mit den Bällen haben sie fix raus. http://www.bilder-speicher.de/08030113232818.gratis-foto-hosting-page.html LG
Meine Jungs sind 9 Monate und sind von ihren Spielsachen echt gelangweilt...und ich aknn doch nicht immer ein neues Spielzeug kaufen...und solche Spielsachen die krach machen möchte ich nicht!!! Mittlerweile bekommen sie alles mögliche in die hand zum spielen (leere Platiskflaschen leere Kartons von ihren Zwiebacks, TUpperware haben wir auch schon entdeckt u.s.w. aber nun bin ich langsam mit dem latein am ende:) Sie krabbeln noch nicht und können auch nicht alleine sitzen...was kann man da den noch machen LG Nilüfer
was hätlst du von Spieltrapezen,als unsere in dem alter waren bzw maren waren sie total begeister. lg
Haben wir auch..bis vor ein paar wochen war das auch noch toll:(
unsere haben Marmeladendeckel in allen farben geliebt. ein Stück Wasserschlauch zum draufrumbeissen, kl. Wasserflaschen mit jeweils Reis, Pasta, und anderen Dingen... Gegen die übliche Spielzeuggleichgültigkeit hilft oft: einfach immer wieder nach 2 Woche Dinge verschwinden lassen, andere Sachen hinlegen und dann wieder wechseln. So bleiben alle Sachen immer interessant. Auch bei älteren Kindern ist es immer sinnvoll nicht alles auf Griff-und Augenhöhe zu haben, sondern dass Kind nach dem Spielzeug fragen zu lassen. Das motiviert zum sprechen. Was ich gerade ganz toll finde, nicht ganz billig, aber echt super, sind die 2 Puzzle von Playmobil aus der Serie 1-2-3. Die sind toll, weil sie Puzzlen lernen können, aber auch so mit den Figuren spielen können. Bei schon krabbelnden Kindern: Wir haben Spielzeug in den kl. Ikea-Körben sortiert. oft steigen sie hinein, schieben sie herum, bauen Türme... britt
Da ich es geschafft habe voll zu stillen und meine Buben auch das Wasser trinken nicht aus den Nuckelflaschen trinken sondern aus Schnabeltassen, wusste ich nicht was ich mit den schon ein bis zwei mal benutzten kleinen Aventflaschen machen sollte. Da habe ich nüsse reingetan und gut verschlossen...Tarik in die hand gedrückt und siehe daa er war sowas von begeistert und Celil fand das auch so till das er es gleich seinem Bruder klaute:) Das mit dem Reis in die Flasche find ich gut..das werd ich auch machen. Habt ihr sonst so tolle ideen? Die Speilsachen lasse ich immer verschwinden (weil ich genau den gleichen Gedankengang hatte...was sie nicht sehen wird wieder interessant) nur mein Mann hat mir immer einstrich durch die Rechnung gemacht. Heute habe ich ihm das noch mal erklärt..mal schauen ob er es aushält die Kinder nicht mit den Spielsachen zuzubomben
schwämme sind toll zu spielen und statt einem trapez eine schnur und lauter haushaltsartikel dran hängen zb. flaschenbürste, schneebesen, dann kannst du auch noch cola flaschen mit verschiedenen Dingen füllen wie erbsen oder reis, kaffebohnen, gibt alles unterschiedliche geräusche. flaschenbürsten als spielzeug sind auch ein renner.
Wir haben angefangen zu malen - an einem beklebten Papphaus - und zu kneten. Außerdem habe ich meine Kleine hingelegt und ihren Umriß nachgemalt, dann haben wir "sie" ausgemalt und das Bild Oma geschenkt. Fand sie total toll. LG, motz
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....