Jean167
Also, wir waren jetzt schon in einigen Babygeschäften und haben uns Kinderwagen angeschaut.. Mir gefällt vom aussehen und davon wie gut und klein man den zusammenklappen kann der TFK sehr gut. Doch, was ich echt doof finde, ist das man die Kinder sobald sie im Sportwagen sind ja nicht mehr sehen kann.. Mir wurde gesagt das die Kinder so etwa 6 Monate in den Wannen passen, jetzt habe ich unten schon gelesen das manche ihre Kinder auch länger in den Wannen hatten, aber sind die Kinder dann nicht eigentlich immer noch zu klein um sie dann in den Sportwagen zu setzen und "ohne" Schutz nach vorne zu fahren? Mich stört halt das ich sie dann gar nicht mehr sehen kann.. Waren eure Kinder dann schon gut in dem Sportwagen zufrieden? Danke nochmal für eure erzählungen!
Hallo, wir haben zwar den easywalker, aber das wannen"problem" ist wohl dasgleiche! Meine sind im januar geboren, im sommer haben wir sie ab uns zu mit kissen ausgepolster in die wannen gesetzt, das waren dann unseren kutschfahrten! Liegen wollten sie da nicht mehr so ganz. Im september sind wir dann eh umgezogen und da kamen die wannen direkt in den keller und der sportwagen raus! Hatte anfangs auch gedacht, das wird schwierig mit dem ungeschützt etc, aber ich hab ihnen viel von hinten erzählt was wir sehen und damit ging das super! Außerdem kann man so auch mal heimlich noch ein eis o.ä. essen;-)) Von den maßen hätten sie sogar noch was reingepasst, aber sie konnten aus den wannen fast allein rauskrabbeln oder sich rausdrehen, das war mir dann zu gefährlich! Lg lisa
Hallo, unsere Wahl ist auch auf den TFK gefallen, da er super-handlich ist und die kleinsten Packmasse hatte. Wir haben den Kauf auch nicht bereut und sind superzufrieden. Sind viel im Wald und auf Feldwegen unterwegs und da funktioniert er super. Zudem ist es bei uns nocoh etwas hügelig und ich bin immer weider dankbar für die Handbremse. Unsere Boys sind im Januar diesen Jahres geboren und fahren nun seit zwei Wochen "Cabrio", da für die beiden Riesen die Wannen zu kurz geworden sind. Breite hätte noch gepasst (da hatte ich mir die größten Sorgen gemacht), aber Länge nicht. Die erste Ausfahrt mit dem "neuen" Kinderwagen war direkt ein voller Erfolg. Die beiden neugierigen Herren hatten die eine Hand am Anschnallgurt, die andere am Schnullerband und waren happy. Nach ner Stunde haben sie sogar selig drin geschlafen... Zum Thema "nicht mehr sehen": Doch, du kannst sie sehen, denn das Sportwagenverdeck hat ein Fenster an der oberen Seite, über das man, wenn es zu sonnig ist eine kleine Klappe machen kann. Unsere Jungs haben sehr schnell entdeckt, dass sie Mama (ab und zu auch mal Papa) so ebenfalls sehen können. Und alle x-zeit schauen sie auch mal kurz hoch und sind völlig beruhigt. Und ohne Schutz sind sie auch nicht. Da sie mit sieben Monaten noch nicht wirklich sitzen können, setze ich sie natürlich auch nicht, sondern sie liegen in den Buggysitzen. Die kann man fast völlig eben machen, wenn beide Reissverschlüsse auf sind. Und die Fusstützen können dazu hochgestellt werden. So ergibt es eine fast genauso ebene Fläche wie in der Wanne nur ca. 20 cm länger. Nach hinten ist es komplett zu (in der Buggyversion ist hinten am Verdeck noch ein "Stofflappen", der die Rückenlehne in Liegeposition komplett umschließt) und über ihnen ist das Verdeck. Da es ja doch auch immer wieder mal recht sonnig ist, habe ich meist Sonnensegel gespannt. Die machen es zusätzlich noch etwas geschlossener und kuscheliger. Also keine Panik. Wenn du davon ausgehst, dass ein normal großes Baby so um die sieben, acht Monate in der Wanne klar kommt, dann ist danach die Buggyversion in Liegeposition völlig okay. Lass dir im Laden mal wirklich alle Positionen und Möglichkeiten zeigen, dann hast du wahrscheinlich eine bessere Vorstellung davon. VG, Nico
Hallo! Also wir hatten zwar nicht die Wannen vom TfK, sondern bislang den Urban Jungle, haben aber jetzt einen Tfk als Buggy, quasi als Zweitwagen (natürlich gebraucht..) und die Jungs da jetzt schon ein paar Mal drin gehabt. Sie sind jetzt 7 Monate alt und ca. 70 cm groß. Ich lege dann Felle drunter, das geht ganz gut so und sie sind jetzt schon so weit, dass man sie auch nicht ständig im Blick haben muss, was man bei uns durch so ein Plastikfenster aber auch kann. Was meinst Du denn mit Schutz? Also im Moment ist es natürlich auch sehr warm, falls Du das meinst, aber selbst im winter dürfte das kein Problem sein denke ich. LG Jule
Also mit Schutz meinte ich eher, das ich das Gefühl habe das wenn ich den Kinderwagen schiebe und die Kinder zu mir gucken, ich sie mit meinem Körper noch etwas vor Wind , Sonne und so schützen kann ;-) Wenn sie andersrum sitzen bekommen sie allen Wind und alles voll ab.. Aber das is bestimmt auch nur ein Gefühl :-) und ich denke manchmal das sie eben noch recht klein sind und es für die kinder bestimmt auch schön ist wenn sie die mama noch sehen können. Aber wenn ihr schreibt das sie durch das "Dach" gucken können dann ist das ja gut :-) Ich denke das wir uns dann wohl doch auch für den TFK entscheiden werden, denn alles andere ist an dem einfach echt praktisch! Vielen Dank nochmal für eure Berichte! Es hilft echt von Euch mal Erfahrungen aus dem Leben zu hören! :-)
Hey! Wir haben auch den TFK und sind super gut zufrieden damit. Wir haben uns für den Buggy ein Regenverdeck und einen Sonnenschutznetz angeschafft. Klappt super. Das regenverdeck kann man vorne öffnen, aber von der Seite her kommt keinen Wind durch. Sonnenschutznetz ist auch toll, schützt vor Sonne und Insekten. LG
hallo jean, bei uns sind die twins auch noch "unterwegs", aber wir haben uns ebenfalls ziemlich schnell für den tfk entschieden, auch wenn die kids später nach vorn gucken, kannst du, wie eine mami oben geschrieben hat, ja den buggy voll zur liegefläche umbauen, wenn die monster noch nicht richtig sitzen können. denke, dass ist im gegensatz zu den sonstigen klobigen modellen echt der Superflitzer, obwohl ich ja gern ein nostalgie-modell gehabt hätte, schnief... lg die kat
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....