Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, wollte Euch nur schnell mal drücken und sagen, daß ich so froh bin, daß es Euch gibt - und all unsere Mehrlinge! Habe gestern abend bei Kerner (jaaaaa, manchmal sehe ich mir Unsinn im TV an!) einen Beitrag von Drillingseltern gesehen, die ihre Drillis alle hintereinander innerhalb weniger Wochen nach der Frühgeburt verloren haben. Voller Mitgefühl für diese arme Familie bin ich - einmal mehr darauf gestoßen, daß unser Mehrlingsdasein nicht selbstverständlich ist - so dankbar, daß es uns allen hier doch recht gut geht und ich, wie die meisten hier, eigentlich fast nur über "Luxusprobleme" klagen kann...! Das wollte ich nur mal loswerden... - bin noch ganz fertig wegen dieser schlimmen Erfahrung dieser Familie... . Grüß Euch ganz herzlich! Steffi
Ich hab mich mal wieder bewusst dagegen entschieden, mir das anzusehen. Ist alles noch zu nah und geht mir zu nahe. Mir ist jeden Tag bewusst, wie viel Glück - und manchmal denke ich, es war einfach nur Glück - wir hatten. Und mir ist jeden Tag bewusst, dass es anderen Drillingsschwangeren anders ging und geht. Diese Gefühle sind immer ganz schwer einzuordnen. LG Silke
Liebe Silke, da bist Du wahrscheinlich ein viel bewußterer Mensch als ich. Ich muß gestehen, daß ich da eigentlich anscheinend ziemlich wenig reflektiere, dabei hätte ich eigentlich genug Grund dazu. Denn 4 Wochen nach der Geburt hatten meine Mädels ja eine lebensbedrohliche Lungenentzündung, und bei Neele war wirklich tagelang nicht klar, ob sie das überleben würde. Und obwohl ich aufgrund dieser wirklich akuten Lebensbedrohung ja genug Anlaß hätte, mich täglich an unser Glück zu erinnern, bin ich doch immer wieder ziemlich schnell dabei, ordentlich zu jammern und mich zu bemitleiden - zum Beispiel gerade, weil ich in 2 Wochen ne Prüfung habe und dafür gerade tierisch pauken muß, während zum einen meine Mädels ne Mittelohrentzündung haben und mir die Nächte ruinieren, die ich so dringend brauchen würde, um tagsüber lernen zu können - und zum anderen, weil unsere Kinderfrau, die wir kurzfristig für die Prüfung engagiert haben, seit einer Woche krank ist. Aber das kommt mir auf einmal so unwichtig und gering vor - und da schäme ich mich richtig, daß ich mich da zwischendurch nicht mal selbst dran erinnere und so ein Schockerlebnis brauche, damit mir das mal wieder klar wird. *geduckt bin* Denn eigentlich kann uns das als Mehrlingseltern oder überhaupt Eltern ja immer klar sein, daß wir da ein wahnsinniges Geschenk haben, wenn wir Kinder haben dürfen...! Wie früh kamen Eure 3 denn - und geht es Ihnen jetzt richtig gut? (Nur antworten, wenn ich da jetzt nicht offene Türen einrenne...) Steffi
Och Steffi, mach das doch nicht am Jammern fest. Ich jammer auch, ich mecker, ich zeter hier herum und ganz oft hadere ich mit dem Schicksal. Immer dann, wenn es mir schlecht geht. Darf ich doch! Ebenso wie du. Das find ich völig normal und gesund. Das hat für mich aber nix damit zu tun, dass ich mir nicht trotzdem bewusst wäre, wieviel Glück ich habe. Uns hat man im Prinzip schon am Anfang der SS deutlich vermittelt, dass der Ausgang so oder so sein könnte. Keine Garantie für irgendwas. Ich glaube, das prägt einen schon sehr. Das eine ist der Alltag, das andere die kleine, leisen Gedanken, die man einfach hat - aber so nebenher eben. Den Alltag können sie aber nicht ausblenden *Grins* Es passiert mir aber schon recht häufig, dass ich nach einem anstrengenden Tag abends mit meinem Mann darüber rede. Und dann wird uns bewusst, egal wie anstrengend es war, jedes Kind für sich und ganz einzeln genommen, ist einfach nur prima. Die Summe der Kinder und die Wutanfälle, Diskussionen, Gejammer etc. hingegen machte es anstrengend. Das Fazit daraus ist dann immer, dass es doch glücklich sein dürfen. Meine Mäuse waren gar nicht so früh gewesen. SSW 34+3 war da schon recht ordentlich. Aber von richtig gesund kann man auch nicht reden. Derzeit bin ich mit zwei Kindern im SPZ zur Diagnostik. Kim hat eine Sprachentwicklungsverzögerung und Lukas? Keine Ahnung, was der Zwerg hat. Er nässt und kotet ein, kann gar nichts mehr halten. Jan hat hyptone Muskeln, kommt aber ganz gut damit klar. Er ist jetzt erst mal therapiefrei. Immer wenn ich solche Sendungen sehe, bwz. davon lese, wird mir auf der Stelle glasklar bewusst, genau das gleiche hätte mir passieren können. LG Silke
Liebe Silke, ah ja, ich erinnere mich, Du bist die Mama von Kim - hast ja vor kurzem erst darüber berichtet. Hoffentlich fühlst Du Dich nicht angenervt, weil ich im obersten Posting die meisten unserer Probleme hier im Forum als "Luxusprobleme" abgetan habe, wollte damit auf keinen Fall die Sorge um das eine oder andere kranke oder entwicklungsverzögerte Kind schmälern (wenn ich da etwa an Feeli denke oder so), hoffe, das nimmt mir keiner übel. Ist mir natürlich bewußt, daß es nicht immer allen gut geht - aber die Erfahrung dieser Drillingsfamilie fand ich einfach so schlimm, daß es kaum auszuhalten sein kann. Ich finde es gut, wie Du in dem Alltag mit den 3en immer wieder auf das Wesentliche zurückkommst, auch wenn Du mal klagst! Wie gesagt, ich vergesse das manchmal und geh schon den einen oder anderen Abend schlafen, ohne mich am Ende des Tages mit meinem Nervkram ausgesöhnt zu haben. Aber mir ist wieder einmal bewußt, daß ich es eher so nehmen sollte wie Du und Dein Mann. Finde ich super! Steffi
Nö, ich fühl mich überhaupt nicht angenervt. Ich hab das schon verstanden, wie du das meintest. Keine Sorge! Ich finde es genauso schlimm, was der Familie widerfahren ist. Erinnert mich dann auch sofort und augenglicklich an Charlottilili (wird das so geschrieben´?).....
Gut, daß ich Dir nicht auf den Schlips getreten bin. Ja, ich mußte auch sofort an Charlottilie denken. Wie es Ihr wohl jetzt geht... . Werden wir vermutlich nie erfahren, weil sie bestimmt nicht mehr bei uns Mehrlingseltern surft - obwohl man ihr eigentlich nur wünschen kann, daß vielleicht ein neues Kinderleben sie und ihre Familie tröstet. Steffi
da hast du vollkommen recht. man nimmt einige dinge für verständlich an und beschwert sich (was ja ok ist) über schlaflose nächte, streiterein usw. aber auf der anderen seite hat man seine kinder (wieviel auch immer) im arm und sollte sich jede minute bewußt sein, was das für ein glück ist. ich gestehe, daß ich solche sendungen nicht mehr anschaue, weil es mir einfach zu nahe geht. in meiner schwangerschaft lief auf rtl immer das schicksal von der tabea und lea der fam. block! ich war teilweise ziemlich fertig!! liebe grüße mici
An mein Kind An diesem Morgen werde ich lächeln wenn ich dein Gesicht sehe und lachen auch wenn mir nach weinen zumute ist. An diesem Morgen lasse ich dich deine Kleider selbst aussuchen lassen und sagen wie perfekt es aussieht. An diesem Morgen werde ich die schmutzige Wäsche liegenlassen und mit dir in den Park zum spielen gehen. An diesem Morgen lasse ich das schmutzige Geschirr in der Spüle und lasse mir von dir zeigen wie man dein Puzzle zusammenbaut. An diesem Nachmittag werde ich das Telefon ausstecken, den Computer ausschalten und mit dir im Garten sitzen und Seifenblasen fliegen lassen. An diesem Nachmittag werde ich dich nicht anschreien und werde nicht genervt sein, wenn du schon wieder ein Eis willst, ich werde es dir einfach kaufen. An diesem Nachmittag werde ich mir keine Sorgen darüber machen, was einmal aus dir werden wird wenn du erwachsen bist. An diesem Nachmittag werden wir Plätzchen backen und ich lasse sie ganz allein von dir formen ohne es besser machen zu wollen. An diesem Nachmittag gehen wir zu McDonald’s und kaufen zwei Happy Meals damit wir beide ein Spielzeug haben . An diesem Abend werde ich dich in den Armen halten und dir eine Geschichte darüber erzählen, wie du geboren wurdest und wie sehr ich dich liebe. An diesem Abend werde ich dich in der Badewanne planschen lassen und mich nicht über die Pfützen ärgern. An diesem Abend darfst du ganz lange aufbleiben und wir sitzen auf dem Balkon und zählen die Sterne. An diesem Abend werde ich mich ganz lange und ganz nah zu dir kuscheln und meine Lieblingsfernsehsendung verpassen. An diesem Abend, wenn ich mit meinen Händen über dein Haar streiche während du betest, werde ich einfach nur dankbar sein für das größte Geschenk das Gott mir gemacht hat. Ich werde an die anderen Mütter und Väter denken, die ihre vermißten Kinder suchen, die Mütter und Väter die an die Gräber ihrer Kinder gehen müssen, weil die Kinderzimmer leer sind, an die Mütter und Väter die in Krankenhäusern sitzen und zusehen müssen, wie ihre Kinder leiden und ihre Verzweiflung nicht hinausrufen dürfen. Und wenn ich dir einen Gute-Nacht-Kuß gebe, dann werde ich dich ein bißchen fester halten, ein bißchen länger. Dann werde ich mich bei Gott für dich bedanken und ihn um nichts bitten. Außer einen weiteren Tag.... Wir wissen nie, ob es noch einen weiteren Tag für uns beide geben wird!
Hi Mici, ist das von Dir? Bin echt gerührt!!! Der Text hat ja soooooo recht...!! Steffi
ot
ot.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....