Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal von meinen Jungs (zweieiig,5 Monate, korr 3,5) berichten: der eine ist total der Draufgänger, sieht aus, als wenn er alles ausprobieren möchte, ist von der Motorik her weiter. Er kann z.B. sich sporadisch schon auf die Seite drehen, greift ganz geziehlt nach Spielzeug und wechselt es auch schon von einer Hand in die andere. Der zweite ist eher ruhig, sehr kuschelbedürftig und scheint von seiner Sprachentwicklung weiter zu sein. Er bildet schon Silbenketten wie Ma-ma-ma und wenn ich mich mit ihm unterhalte saugt er jedes meiner Worte auf, kann einfache Laute wie grrr nachmachen und versucht meine Lippenbewegungen zu imitieren. Sind eure auch so unterschiedlich? liebe Grüße
gibt es, meiner Meinung nach, sowohl bei eineiigen, als auch bei 2-eiigen Twins. Ich weiss nicht, ob sie von der Eiigkeit abhängen. Ich kenne eineiige Twins, die sehr verschieden sind, wobei natürlich interessant wäre nachzuvollziehen, ob sie unterschiedlich geworden sind, um sich voneinander zu differenzieren. Meine sind ja nun eineiig, präsentierten sich anfangs als ziemlich verschieden (eine zickig, die andere ruhig, eine motorisch, die andere sprachlich versiert, eine Kurzschläfer, die andere Langstreckenschläfer...) Inzwischen empfinde ich sie zwar als verschieden, beschreibe aber die Charaktere so, dass sie die gleichen Bausteine haben, sie aber verschieden präsentieren, so wie ein Haus aus den gleichen Materialien gebaut sein kann, wie ein anderes, es aber anders aussieht. Sie haben die gleichen Chraraktereigenschaften, präsentieren und leben sie aber völlig anders. Ich habe oft das Gefühl, dass tatsächlich ein Ei in der Mitte geteilt wurde, denn inzwischen haben sich die anfänglichen Unterschiede ausgeglichen (Sprache, Motorik, Schlaf) und trotzdem sind sie verschieden. Inzwischen sind beide motorisch sehr fit (viel mehr, als es die Grosse es damals war), jedoch in verschiedenen Sachen (eine ist sehr begabt mit dem Ball, läuft sportlicher und schneller, die andere klettert und balanciert wie ein Affe, in der Sprache haben sie verschiedene Mühen, eine kann dies sagen, die andere das) Aber mögen sie auch noch so ähnlich sein, sie bleiben 2 verschiedene Kinder, die ihre eigenen Besonderheiten und Defizite, Begabungen und Notwendigkeiten haben. Sie können sich trotz aller äusserer Ähnlichkeit, oder gerade deswegen, sehr verschieden entwickeln auf die Dauer der Zeit, und trotzdem wird mit Sicherheit ein ganz besonderes Band sie verbinden. Wieviel von dieser Verbundenheit nun auf die Eineiigkeit zurückzuführen ist, und wieviel auf das gemeinsame Aufwachsen, das weiss ich nicht. lg britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....