Elternforum Zwillinge und Drillinge

so, bin wieder da...

so, bin wieder da...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und wünsche Euch allen, was schon einige vor mir taten, natürlich nur das Beste für Kinder und Familie, Privat und Beruf, Gesundheit und viele schöne Dinge! Ich bin nun endlich wieder zu Haus und vorallem endlich wieder halbwegs gesund. Weihnachten verbrachte ich mit Bronchitis und sich anschliessender Sinusitis (was natürlich Antibiotika bedeutete :-( ) Husten sollte ich nicht und Nasentropfen nehmen auch nicht, weil eben alles Kontraktionen auslöst. Ich hatte sie trotzdem, zwar nicht schlimm, aber so prickelnd fand ich das nicht. Über Weihnachten war ich völlig platt gefegt. Es ging mir grottenschlecht. Bisher war alles so unbeschwert (nach der Jammer-Phase) aber jetzt habe ich ständig einen steinharten Bauch und fürchterliches Ziehen nach unten, sobald ich nur mehr als 15 min. gehe. Das würde ja zu ertragen sein, wenn man wüsste, wann etwas ernstzunehmen ist, und was man einfach ertragen muss. Ich habe im online-Buch (Leitfaden für Mehrlingsschwangerschaft) gelesen, dass manche Mütter ab 28. SSW bis zur Geburt in die Klinik geschickt werden. Ich denke nicht, dass das hier Usus ist, aber was heisst schonen. Ich bin ja "nur" in der 24.SSw und habe in der 1. SS, zwar mit grösserem Bauch als jetzt, alles bis zum letzten Tag ohne Probleme gemeistert:8 Stockwerke für den Kreislauf, viel schnelles Gehen, Putzen, nie Ausruhen... Aber jetzt? Ich fühl die Kids so tief und weiss nicht, ob es normal ist oder ich mir doch besser Sorgen mache? Eigentlich tendiere ich zu: Wird schon nicht so schlimm sein - aber ich will auch nicht plötzlich absolutes Liegegebot erteilt bekommen oder noch schlimmer, an der Frühgeburt meiner Kinder schuld sein. Wie war das bei Euch? Was ist normal, was unnormal? Schonen, wieviel, wie und was darf man noch machen? Ab wann muss man wirklich aufpassen, wie habt ihr das geregelt, was man hat man Euch geraten? Liebe Grüsse aus dem halbwegs verschneiten Tessin Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Britta, schön, dass du wieder da bist! Ich schreibe dir ne längere Mail in deinen normalen Briefkasten! Ich hoffe, ich komme morgen dazu... Nur soviel: Ich glaube wirklich, dass (auch eine problemlos verlaufende) Zwillingsschwangerschaft nicht unbedingt mit einer Einlingsschwangerschaft zu vergleichen ist! Du MUSST dich (soweit es geht) wirklich schonen - und in den 8. Stock bei noch weiter fortgeschrittener Schwangerschaft: Das vergiss mal lieber! *grins* Muss dich mal auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Ziehen nach unten ist normal, sollten halt nur keine wirklichen Wehen sein! Alles weitere bald, liebe Grüße Wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Herzlich Willkommen zurück und ein Gutes Neues Jahr! Tja, schonen ist wohl normal, wenn man Mehrlinge im Bauch hat. Ich musste liegen, weil ich in der 32. Woche vorzeitige Wehen hatte (bin dann noch bis zur 37. gekommen!). Das war nervig, weil ich ja nicht krank war, sondern schwanger:)) Aber was tut man nicht alles für seine Zwerge! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta ich hatte ab der 20. SSW täglich öfter Kontraktionen und einen harten Bauch das hat bis zum Ende der Schwangerschaft angehalten. Es hat mich sehr verunsichert aber die Ärzte sagten immer das wäre bei Mehlingen normal und ich sollte mich schonen... die Gebärmutter würde überdehnt und der ganze Organismus sei völlig überlastet deshalb die Kontraktionen. Die anderen Einlingsschwangeren in der Geburtsvorbereitung hatten solche Probleme nicht! Ich hab mich geschont und bin wenig gelaufen Treppen hab ich gemieden obwohl ich sonst nicht faul sondern sportlich bin. Im letzten Teil ging dann gar nichts mehr: nur noch auf dem Sofa auf der Seite liegen, zur Toilette und wieder zurück. Ich habs so dann bis in die 37.SSW geschafft. Also schone dich und lass öfter kontrollieren ob es richtige Wehen sind die Auswirkungen auf den Gebärmutterhals haben die müssen dann im Krankenhaus "aufgehalten" werden. Was du als homöopathisches Arzneimittel gegen die frühzeitige Wehentätigkeit einnehmen kannst ist Bryophyllum 50% Trituation von Weleda das gibt es in D in der Apotheke. Falls du auf Homöopathie stehst? Gruss Melanie