Mitglied inaktiv
...auch so unterschiedlich? Meine Twins Tom und Pia werden im Febr. 2Jahre alt und sind vom Wesen her grundverschieden.Tom ist der Ruhige, ein Tüftler und Erforscher.Pia ist die Chefin, sie ist die Aufgedrehte verrückte Nudel und Schauspielerin.Außerdem spricht sie wesentlich mehr als Tom. Tom sagt grad mal so Papa,Teddy,Nucko und Tschüß. Ist das bei Euch ähnlich? Katja mit Tom u Pia
Oh ja!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Adrian und Samuel sind jetzt 17 Monate alt und total unterschiedlich. erst mal würde man schon vom aussehen her nie denken das die 2 zwillinge sind. Adrian ist gute 7 cm größer und total dünn, sammy ist kleiner und etwas kräftiger. Nur die gesichter ähneln sich etwas. vom charakter her ist adrian aufgedreht, immer in action und nur selten ruhig, lacht über alles mögliche und macht immer nur quatsch. Samuel ist ruhiger, beschäftigt sich auch mal gerne länger als 2 min mit einem buch oder puzzl und ist auch oft einfach nur ein stiller beobachter, dagegen will adrian immer in den mittelpunkt. Samuel ist sehr stur und ausdauernd, was adrian gar nicht ist. Finde es aber toll das es so ist wie es ist :) LG
Unsere sind zwar erst 10 Wochen alt, aber die waren schon in meinem Bauch völlig unterschiedlich. Christian gemüdlich, man könnte auch sagen faul:) Der hat sich wochenlang nicht mehr bewegt und blieb in BEL (Das war dann der KS - schnief), während sich Lea ständig bewegte, vor allem bei den Untersuchungen. Zicke:)) Das ist noch genau so. Christian liegt da friedlich, schläft oder schaut sich was an und niemand bemerkt dieses Kind. Es sei denn er hat Hunger - und den hat er eigentlich immer! - dann brüllt er ziemlich schrill. Lea hingegen ist immer aktiv. Hände, Arme, Beine und Augen sind ständig in Bewegung. Und sie hat nur Langeweile, wenn sich niemand mit ihr beschäftigt. Tagsüber ist das Kind fast nur noch wach. Und abends dann so übermüdet, dass sie nur noch brüllt, bis sie endlich Ruhe findet. Ich finde es klasse, so unterschiedliche Kinder zu haben. Aber ehrlich gesagt bin ich froh, dass es Lea nicht zweimal gibt. Dann würden mir zwei Hände fehlen, um das andere Kind auch ständig zu beschäftigen:)) Bevor ihr damit kommt: ein Tragetuch habe ich schon:) Jutta
Witzig - Jehudith hätte meine Kurzen beschreiben können! Genauso wars. Heute sind sie 10,5 Monate alt und wenig hat sich geändert. Die kleine Zicke macht immer noch tags und nachts Wirbel ohne Ende, während der "Ruhige" eigentlich nur Terz macht, wenn er Hunger hat oder seinen Schnuller verliert. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und ergänzen sich dadurch zu etwas vollständigem. Anstrengend, aber wunderschön, sowas von präsent und unvorstellbar, daß es jemals anders war.
Hallo! Bei uns war das schon im Bauch so. Obwohl sie sich zum verwechseln ähnlich sehen, könnten sie charakterlich kaum unterschiedlicher sein. Das ist sehr interessant zu beobachten. LG Sabine
Ja, bei uns genauso! Auch meine eineiigen Töchter sind teilweise so gegensätzlich, daß ich nur staunen kann.Es scheint so, als hätten sie sich die Charaktereigenschaften schon im Mutterleib im unterschiedlichem Verhältnis aufgeteilt, eine ganz viel davon, die andere deementsprechend wenig... Aber es ist gut so, so behandelt man sie automatisch verschieden.Wenn sie auch noch im Wesen gleich wären.....gar nicht auszudenken.... LG Daniela
Na sicher... Engelchen und Teufelchen haben wir hier *g* Janina war schon immer die taffe, Forscherin, Chefin. Brauchte immer nur wenig Nähe und Zuwendung, hat am liebsten die Welt allein erkundet, findet schnell Anschluss, eine richtige kleine Draufgängerin halt. Clemens ist eher der Stille, guckt sich alles lieber aus dem Hintergrund erst mal an, musste lange und viel getragen/ gestillt werden, brauchte im Kindergarten fast 3Monate um richtig warm zu werden mit den anderen Kindern. Hihi, und trotzdem lieben sie sich abgöttisch und würden nie was auf den anderen kommen lassen. Nina
... bei uns ist es ähnlich. Unsere beiden sind nun 6 Monate alt und grundverschieden. Gregory isst gerne und viel, schläft nachts 12 Stunden und kann sich in Ruhe selber beschäftigen. Er ist aber auch sehr sozial, grinst alle an und freut sich über andere Menschen. Rhea hingegen ist dauernd in Bewegung, Essen ist eine Notwendigkeit, am liebsten möchte sie stehen und laufen. Sie nervt sich dann auch total, dass sie noch nicht so viel kann, wie sie möchte. Andere Menschen werden erst einmal kritisch begutachtet, ein Lächeln gibt es nur für Ausgewählte. Wir finden es auch total spannend, dass die beiden so unterschiedlich sind. Wenn ich eure Beiträge so lese, dann scheint häufiger das Mädchen das "anspruchsvollere" Kind zu sein. Ist das Zufall? Sandie
ja unterschiedlicher könnten lars und nina nicht sein. nina ist die aufgeweckte entdeckerin und die chefin im haus. lars ist eher der ruhigere schüchterne aucu im kiga ist es so zu beoabchten. lg angie mit nina&Lars *14.01.02
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....