Mitglied inaktiv
Hi Silke Na dann werd ich amazon mal beauftragen, hoffe Czunczi mag mir das Heft mitbringen, wenn sie kommt :-) Bzgl ofn: Femi hat ein Zahlen-und ein Buchstabenlernheft von LÜK. Neulich spielte sie ein wenig (sie macht das freiwillig als Zeitvertreib) und man musste sagen, ob im Wort Tisch ein i vokommt. Sie war vom NEIN überzeugt, sondern dachte es wäre ein ü :-) Aber du hast Recht, auch die Verben sind so ein Ding für sich und z. B. warum wird ei wie ai geprochen? Danke für Deinen Tip! Schönen Tag Britt
Letztlich ist die Aussprache, sagen mir mal Umgangssprache, nicht so schlimm. Hier in der Grundschule ist es so, dass die Kinder zunächst so schreiben, wie sie es sprechen. Sprich, sie würden Ofn schreiben und das würde nicht korrigiert. Durch das Lesenlernen lesen sie die Wörter dann, wie sich richtig geschrieben werden und korrigieren sich dann selbst in der Schreibweise. Für mich klingt das logisch. Der Sohn meines Bruders hat dieses Jahr die Grundschule verlassen und bei ihm hat das Schreiben- und Lesenlernen auf diese Weise gut funktioniert. Sie lernen richtig schreiben durch Lesen. Aber ich sehe auch nicht ein, warum man es ihnen im Vorfeld nicht ein wenig leichter machen sollte und außerdem haben meine Kinder Ansprüche an Spiele, die über das Vorschulspielzeugs mittlerweile hinaus gehen. Da kommt das Training immer ganz gut, denn es ist eine Herausforderung. Dass deine Tochter ein ü im Tisch findet, wundert mich gar nicht. Das könnten Minis auch, denn allzuoft sagen Minis hier auch Tüsch *g* Frag mich bloss nicht, warum es eine Unterscheidung zwischen ei und ai gibt, ebenso wie eu und äu. Ist doch Schwachfug. Da machen sie eine superteure Rechtschreibreform, aber richtig logisch ableitend ist das alles nicht - laut meinen Kindern jedenfalls. Ich musste grade lachen. Lukas hat die Tage gesagt, dass er die "mehrsten" Gummibärchen hat. Ich meinte dann nur, das hieße "die meisten". Er guckte mich an und sagte: "Ne Mama. Das klingt nicht richtig." Recht hat er.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....