Elternforum Zwillinge und Drillinge

Sie werden immer quakiger

Sie werden immer quakiger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, irgentwie werde ich hier momentan den ganzen Tag angequakt. Robin und Lysann werden Ende April 3 Jahre alt, aber ich kann mich nciht entsinnen, das Timon in dem Alter auch so sehr nölig war. Wir haben momentan die "meins" Phase, und das auch richtig heftig, es vergeht eigentlich keine 1/2 Std ohne Streit und ohne das Wort "meins". Ok, was mir momentan echt miese Laune bereitet, ist das ständige Gemecker, wenn etwas nciht schnell genug geht. zB. kommt Robbie mit seinem leeren Becher an, und möchte noch mehr trinken haben. wenn ich nciht SOFORT losrennen um ihn was zu holen wird megalaut geschrien, oder auf dem Boden geworfen. So ist es mit allem. Sage ich sie sollen beim Essen sitzen bleiben wird wieder gemeckert....Boah es ist echt zum verzweifeln, das Austesten ist riesig, und mit guten Zureden kommt man bei der Lautstärke auch nicht gegen an. Es wirdhier immer lauter. Kennt das noch jemand in dem Alter? Naja ist warscheinlich die Lernphase, wie weit man gehen kann. Wenn ich irgentwo hingehe fallen wir immer auf:-), wenn ich sie an die Hand nehmen möchte, wird sich auch gewehrt, und an beiden Siten hängen 2 johlende Kinder. Liebe grüße Cordula, deren Nerven auch mal wieder gefordert werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Cordula, vor einigen Monaten hätte ich diesen Beitrag geschrieben haben können. Somit tendiere ich dazu: ES IST EINE PHASE (die hoffentlich schnell vorbei geht). Bezüglich Meins: Wie spielt sich das ab? Geht es um Dinge, die einem einzelnen Kind gehören oder um Allgemeingut? Ich hab das nämlich hier (halbwegs) in den Griff bekommen. Jedes Kind bekam eine Kiste und ich hab die Kisten mit Fotos der Kinder markiert. Besondere, ureigene Sache sollen darin verstaut werden. Liegen sie herum, und sind nicht in den Kisten, sind sie ALLGEMEINGUT und dürfen genommen werden. Die Sachen in den Kisten sind für die anderen Kinder absolut tabu. Wird auch akzeptiert, da jeder ja seine Dinge hüten möchte. Ich hatte auch das Gefühl, das Trotzalter ist zu dem Zeitpunkt noch mal mit aller Macht zurück gekommen. Allerdings hab ich das dann nicht mehr so eng gesehen wie als sie noch in den 2er waren. Wer mir zuviel schreit, fliegt raus und kann sich im Zimmer ausschreien. Bei mir funktioniert das mittlerweile ganz gut. Bei meinem Mann gar nicht, denn der droht nur damit, handelt aber nicht. Die Tage hab ich ihm gedroht, er fliegt raus, wenn er nicht handelt *grins*. Mal sehen, ob es bei ihm wirkt. Die Kinder hier sind ja schon fast vier und können damit nun besser umgehen. Übrigens probier doch mal aus, ob es schon klappt, dass sie sich mit Trinken selbst bedienen. Ich hab auf dem Küchenschrank nun einen Saftkrug (Platik) mit Wasser stehen und sie können allein nachschenken. Ist zwar öfter mal etwas nass, aber bei Wasser stört mich das nicht so sehr. Ich konnte nämlich die ewige Trinkerei-Rennerei auch nicht mehr ab. So ähnlich wie die Rennerei für Popoabwischen *kicher* Mal etwas Nerven rüberpuste!!! LG Silke Klappt noch nicht 100%ig, ist aber viel besser als vorher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja silke, ich erinnere mich an deine Beiträge:-)) aber trotzdem schreibt man das gerne auch noch mal runter.:-)) Aber mit den Kisten, das werde ich auhc machen, das ist top. so ne ähnliche Idee bzgl aufräumen hatte ich neulich schon mal bekommen. Ich hoffe sie verstehen das auch recht schnell. Kann ich mir irgentwie nciht denken, das sich das einbürgert.Das "meins" umfasst eigentlich alles. Es nimmt hier keiner so recht genau wem was gehört. Ehrlich manchmal weiß ich es selber nicht, wem was gehört:-) Ich denke auch das ich die regeln noch verschärfen muß. Neige leider auch dazu, vieles zu sagen und nicht durchzusetzen. Aber es ist echt beruhigend zu hören das bei anderen das ähnlich ist. Obwohl ich manchmal echt denke das meine echt die Topper sind. Habe gerade neulich 2 ruhige Kinder an der Hand der Mutter gesehn.*schnief Ich habe mich früher immer amüsiert wenn ich Mütter mit hängenden oder springenden Kinder an der Hand sah. Ein gewisses Mitleid hatte ich ja mit den Müttern, dort war es aber immer nur ein Hoppser. bei mir hängen nun meistens 2 Kinder und ich kann mir denken was andere denken. hihi. Naja irgentwie ja auch wirklich amüsannt, so kleine Querschläger, aber auch supernervig. und manchmal muß man sich dann wieder auch zusammenreissen um das grinsen zu verbergen. LG Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch ähnelt sich ja doch einiges auch bzgl männer:-) wollt noch schnell sagen, mit dem trinken selber eingiessen, das werde ich noch nciht tun, denn sie trinken noch aus den magic cup, die bekommen sie noch nicht auf bzw zu, und mit dem einschnekne warte ich lieber noch bis zum sommer, denn Saftsauerreien können meine Nerven absolut nicht ertragen. Komisch je mehr ich darüber nachdenke wie Timon(5) in dem Alter war, je mehr fällt mir auf, das er doch viel reifer wirkte, muß das glatt noch mal alles durchgehen. Aber er war ja auch alleine, und heute gibt er den Kleinen ja leider nicht das beste Vorbild ab:-) Mister obercool, ständig auf Action aus, kann aber dann auch heulen wir ein Schoßhund wenn Robbie im vorbeirennen ihn auch mal abrammt. Kannd er kelien Mann nämlich mittlerweile auch sehr gut. Tja wo er das wohl her hat. Und zum Poabwischen das Thema wird bei uns lange noch nciht durchsein. hihi, bei Timon mache ich es immer noch selber, möchte ich aber auch so, denn ich weiß genau wie das sonst enden würde:-) LG Cordula, die sich nun wieder gegen das Ende der Mittagspause wappnen kann. OHM OHM. Ich höre schon wieder "MEINS"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula! Ja...solche Exemplare hab ich auch zu Hause. Sara und Laura werden im Mai 3 Jahre alt und weisen die gleichen Symptome auf wie Deine Beiden. :-) Ich darf auch sofort springen wenn sie etwas möchten. Dauert es eine Millisekunde länger, dann wird gemeckert, gejammert oder geheult. "Meins"....ich kanns auch nicht mehr hören! Ist ziemlich nervig, gell? Durchhalten und liebe Grüße Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ..ich war hier schon wieder an mir am zweifeln, ob ich was verkehrt mache. Scheint ja wirklich ne Phase zu sein, obwohl ich echt denke das unsere Kinder da sehr extrem sind, schon durch den großen Bruder. Na mag ja noch heiter werden, immer wieder neue Entwicklungsphasen.:-) LG Cordula