Elternforum Zwillinge und Drillinge

Sie driften auseinander

Sie driften auseinander

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Zwerge und das ist irgendwie unheimlich *grinst*. Erst überrascht uns Kim, dass es sie nicht die Bohne stört, in eine andere Schule zu gehen als ihre Brüder. Ne, im Gegenteil, das findet sie gut. Dann haben wir ja entschieden, Lukas aus dem Kindergarten zu nehmen. Und wiederum interessiert das die beiden anderen herzlich wenig. Es ist für sie ok, dass Lukas zuhause ist. Da kommt keine Eifersucht auf und ich bin höchst überrascht. Und zum guten Schluss hat Jan nichts mehr dagegen (im Gegensatz zu vorher), dass er nach dem gemeinsamen Schwimmkurs irgendwas alleine machen wird. Ach ja, sie werden groß....... Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich alles super gut an! Mensch, eure sind echt schon groß. wenn ich das so vergleiche: eure kommen in die Schule und unsere erst in den Kindergarten Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silke, in Deinem eh schon so vollen und nicht unkomplizierten Förder,Erziehungs-und "Pflege"-Alltag, mag ich Dir diesen Triumph, diese angenehme Überraschung, echt gönnen. Darf ich rein Interessehalber noch mal fragen, wieso Lukas nicht mehr in den Kiga geht? Hab wohl mal irgendwann nicht aufgepasst, sorry :-) Werde auch alt :-) britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freue mich auch mit dir,so hast du schonmal eine last weniger die dir vorher so viel sorgen bereitet hat.... Sie werden groß und das sollte man hin und wieder geniessen ;-)) LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kichert hier. Ich hab das nicht so expliziet mal geschrieben mit Lukas, jedenfalls nicht dass ich wüsste. Er hat letztes Jahr massiv den KiGa verweigert. Das geschah mit Einkoten, so dass wir da auch noch einen Psychologen hinzugezogen hatten. Fazit war, jeder drängte uns, das Kind zurück in den KiGa zu geben, schließlich könnte er ja schulunfähig werden. Vorsicht Ironie! Wir ließen uns belabern, gaben ihn wieder in den KiGa und es lief eine Weile gut. Kurz vor Weihnachten verweigerte er wieder und wiederum mit Einkoten und Wutanfällen. Es standen Ferien an und wir ließen ihn einfach raus. Nach den Ferien war er nicht mehr zu bewegen, in den KiGa zurück zu gehen. Es gab einen dezenten Eklat deswegen, weil ich ausgeflippt bin (mir gings nicht so gut im Januar), als man mich wiederum unter Druck setzen wollte wegen Schule. Danach führten wir ein Elterngespräch, wo ich das sog. Schulargument in Grund und Boden diskutierte, teilte dem KiGa mit, dass wir Schul- aber keine KiGa-Pflicht hätte und dass das Kind nicht mehr kommt. Außer, sie finden das Problem meines Kindes. Aber dazu hatten sie bereits ein halbes Jahr lang Zeit und offensichtlich nicht gefunden. Lukas geht nicht mehr und fertig. Damit wir aber ein wenig abgesichert sind, wird das Kind demnächst wiederum einem Psychologen vorgestellt. Wir vermuten, dass Lukas auf meinen KH-Aufenthalt im Oktober mit Trennungsängsten reagierte. Denn zeitlich kommt das hin. Das Zuhausesein bekommt ihm sehr gut und er blüht auf, kotet nicht mehr ein. Was will ich mehr? Im Ürigen freut er sich sehr auf die Schule. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ich finde es klasse, dass du dich in dieser Sache durchgesetzt hast. Ich glaube, dass der positive Effekt der Kindergartenzeit oft überschätzt wird, nicht jedes Kind profitiert von dieser Einrichtung und so lange es bei diesen Betreuungszahlen bleibt (bei uns sind 25 Kinder in einer Gruppe mit 2 Erzieherinnen), kann zwangsläufig nicht jedem Kind die Aufmerksamkeit geschenkt werden, die es vielleicht gerade braucht. LG Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Merle, kann ich leider nur bestätigen. Viele Mütter von Kindern, die dieses Jahr in die Schule kommen, beschweren sich darüber, dass ihre Kinder im Kindergarten bei uns nur noch unterfordert sind. Der Anteil jüngerer Kinder hat zugenommen, der Betreuungsschlüssel hingegen blieb gleich. Außerdem bin ich ohnehin der Ansicht, das Kindergarten bei Mehrlingen überschätzt wird. Was sollen sie da lernen an Sozialverhalten, was sie in den drei Jahren nicht schon zuhause gelernt haben *kichert*. Lukas z.B. ist die Gruppe zu groß, zu laut und zu wuselig. Er fühlt sich jetzt allein zuhause wesentlich wohler als jemals im Kindergarten. Für ihn als Mehrling ist diese Zeit jetzt wichtig für ihn. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Silke, wie toll ist das denn. Sie werden groß und gehen ihren Weg, jeder als eigene Persönlichkeit, sie können ohne Neid den Weg der anderen akzeptieren und gelten lassen. Ihr habs weit geschafft, eure "Chaosbande" großzukriegen Glückwunsch! MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, schön wieder von Dir zu lesen und dann noch mit so tollen Neuigkeiten. Ich klopf Dir mal kräftig auf die Schulter!! Kannst stolz auf Dich sein....Dein Mann natürlich auch. :-) Sag mal, platzt Du nicht vor Stolz??? Schön, das die 3 ihren Weg gehen. Doch die Chaosbande werden sie (für Euch) immer bleiben. :-))) LG und bis bald Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sidn es drillinge? richtig= Wieso wird denn nur das mädchen woanders hingehen? kenen die virgeschichte nicht, sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi auch, jo, meine Zwerge sind Drillis und stolze sechs Jahre alt. Kimberley wird auf eine Sprachheilschule gehen, weil sie eine auditive Wahrnehmungsstörung hat. Gruß Silke mit Kimberley, Lukas und Jan 02/02)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Martina, da musst erst du kommen und mich fragen, ob ich vor Stolz platze.......ääääääääääähm, darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht vor lauter Kinder in Schach halten *kichert* Doch, ich glaube, ich bin stolz. Und danke, dass du mich dran erinnerst, mal ein wenig stolz auf mich und Ehedings zu sein. Knuuuuuuuuuuuuuuuuuutsch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie schön,das sie sich so toll entwickeln!Ihr könnt echt Stolz sein,auf alles was ihr geschafft habt!Ich hätte mich genauso entschieden wie ihr mit Lucas!Meine Mädels kommen im Sommer zur Schule!Manchmal ist es einen schon unheimlich,wie schnell sie sich entwickeln!Wir unternehmen auch manchmal Sachen mit ihnen,getrennt!Früher schmissen sie sich vor Wut auf den Boden,wenn sie nicht dran waren und jetzt?´´Mami,ist schon Ok,wenn Lilly heute mit Papi schwimmen geht,ich bin ja nächste Woche dran``!Das berührt ein doch zu tiefst!Ja,sie werden groß!!!Meine zweite Tochter hat übrigens auch die auditive Wahrnehmungsstörung!Sie ist in der zweiten Klasse!Bekommt deine Tochter auch die Frequenzenbehandlung? Liebe Grüße Romy!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gern geschehen...und das persönlich dran erinnern mach ich doch gerne. Wer weiß, vielleicht schneller als ihr denkt. *g* Wie war denn der 6. Geburtstag? Horror oder lief es doch gut? Was für ein Motto hattet ihr? Bin für jeden Tipp dankbar, denn meine Mädels haben auch bald ihren Ehrentag. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt haben wir nur mit der Family gefeiert und im KiGa. Die Kinderfete ist jetzt übermorgen. Und so wie die Herrschaften sich das wünschten, gibt es eine Garagen-Disco-Fete. Mit gaaaaaaaaanz lauter Musik und Ballons und Diskokugel (ich hab gar keine....) und Tanzen und Chips und Flips. So soll die sein... Bis jetzt sieht es aber so aus, als ob das Wetter uns einen Streich spielen wird. Schaun wir mal. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, von Frequenzbehandlung hab ich noch nie etwas gehört. Bis jetzt hat sie Logopädie und dort wird erst mal komplett der Grundwortschatz neu eingeübt mit zusätzlichen Informationen. Das hilft schon sehr, das merkt man. Zusätzlich dazu mache ich mich den Kindern zuhause das Würzburger Sprachprogramm und auch das merkt man jetzt schon sehr. Macht unheimlich Spaß. LG Silke