Elternforum Zwillinge und Drillinge

Seit Geburt getrennt...schon 6 Wochen...

Seit Geburt getrennt...schon 6 Wochen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! An manchen Tagen bin ich ziemlich traurig.Meine beiden Kleinen wurden vor knapp sechs Wochen geboren.Und seit der Zeit ist Louis noch im Krankenhaus während wir Larissa schon seit 5 Wochen zuhause haben.Ich frage mich ob die beiden es spüren, das da gerade etwas nicht so ist wie es sein sollte...das da etwas fehlt?! Und wie ist das wenn Louis endlich endlich nach Hause kommt ?? Werden sie den Draht zueinander haben ?? Oder ist der zweite zwilling dann ein ich sage es mal etwas blöd..ein Fremdkörper ?? Ich sehne mich danach endlich beide zuhause zu haben..auch damit die beiden gemeinsam kuscheln können..ich darf die Zwillingsschwester nicht mit ins Krankenhaus nehmen . Oke..das wars auch schon Herzliche Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, das tut mir leid für Dich, dass ER noch im KH liegt, während SIE schon zu Hause ist! Aber besser ein Kind zu Hause als gar keines - zumindest meine Meinung. Also, meine Zwillis haben sich in der ersten Zeit überhaupt nicht BEWUßT gegenseitig wahrgenommen. Aber vielleicht doch gespürt, dass da jemand da ist, der schon im Bauch da war ... ?? Auch wenn sie die ersten Wochen getrennt sind, werden sie doch bestimmt später einen Draht zueinander finden! Und wenn sie sich nur streiten, dann hätten sie das vielleicht auch getan, wenn sie die ersten Wochen zusammen erlebt hätten. Das weiß man nicht ... In welcher SSW sind Deine Zwillis zur Welt gekommen? Warum muss Louis noch im KH liegen? LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche dir auch viel Geduld und Stärke. Meine waren 2Wochen getrennt,weil das Mädchen grösser und kräftiger war,war die schon seit Geburt bei mir,Junge musste etwas zunehmen und richtig saugen lernen.Die erste Zeit haben die sich nich grosartig für einander interresiert,Mama war da viel wichtiger.Und später haben die ganz von alleine zu einander gefunden.Das einzige was ich gemerkt habe,das mein Mädel nur Mama brauchte und Junge auch zu anderen ohne Probleme ging.Ich konnte nicht immer ins Krankenhaus,mein Mann war viel da.Aber vielleicht wäre es auch ohne KH so gewesen,die sind ja ganz unterschiedlich. Also mach dir darüber kein Kopf,die werden schon gute Freunde werden,schlieslich kennen die seinen besten Freund jetzt auch noch nicht. Kopf hoch. Dvyma mit Pia und Tim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela! Die Zwillies wurden in der 26 SSW geboren.Louis hat eine Gaumenspalte und Probleme mit der Atmung.Er hat nun eine Trinkplatte bekommen und muß erstmal das trinken lernen.Es strengt ihn aber sehr an.Ein Problem dagegen sind seine ständigen Sauerstoffabfälle.Und solange die Ursache nicht gefunden und behoben ist, ist noch nicht an Entlassung zu denken.Das hab ich jedenfalls heute erfahren. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, das tut mir leid, mit deinem kleinen, ich hoffe er kommt bald nach hause. also, ich kann dir von uns aus berichten. Wir haben auch ein pärchen (11mon) die beiden waren 3,5 wochen im kkh nach der entbindung, wir konnten sie allerdings beide zusammen mit nach hause nehmen. ich habe mir anfangs auch so meine gedanken gemacht, von wegen zusammen schlafen....aber das war im krankenhaus schon nur kurzzeitig möglich. sobald das eng wurde hatte sie geschrien. ich habe sie von anfang an getrennt. und ich hatte echt den eindruck, das es so am besten war. sie haben sich überhaupt nicht vermisst. erst jetzt seit kurzem zeigen sie etwas interesse aneinander, aber das ist auch mehr konkurrenz verhalten, oder neugier, aber die erste zeit haben sie es sicher nicht so sehr vermisst, wenn einer gefehlt hatte. ich würde mir da nicht allzuviel gedanken machen. ich kann es aber verstehen, aber ich glaube sie merken davon noch nichts. ich hatte anfangs das gefühl, das sie die platzfreiheit eher genossen haben. ich wünsche deinem kleinen mann alles gute und gute besserung. liebe grüße Cordula