Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Mit-Zwillings-Mamas, ich weiß grad nicht mehr weiter. Mein Mann und ich haben immer eine tolle bez. geführt, sind knapp 11 Jahre zusammen 1,5 verheiratet und unsere Mädels sind kanpp 8 Monate alt. Im Moment sind wir beide so im A. dass wir uns nur noch anzicken, aber nicht nur nen bischen, gleich richtig. Meist bin ich auch diejenige die loslegt... :o( Mein Mann ist ein absolutes Arbeitstier und kaum zuhause, d.h. eigentlich bin ich alleinerziehend mit 2 Kindern. Unsere Mädels sind großartig, aber wenn man immer alles selber machen muss... sagt doch mal wie ist das bei euch so? Ich dreh grad richtig am Rad...sehe unsere Ehe schon am wackeln, da ist grad gar nix mehr... bitte macht mir Mut...denn wir wollten doch eine gemeinsame Familie die Mandoline
ich fürchte das ist ziemlich normal...leider! Viele Ehen zerbrechen grade in der kleinkinderzeit....wohl weil es grade da eben so anstrengend ist und beide partner fühlen sich im grunde allein gelassen und haben das Gefühl keine anerkennung zu bekommen...dabei ist es oft nur ein kleiner schritt aufeinander zu. du bist den ganzen tag mit den kind allein und hast das bedürfnis darüber zu reden und deinem mann geht es genauso und jeder meint seins ist wichtig und du möchtest vielleicht die kids mal zum ins bett bringen abgeben und er ist abetr fertig und will seine ruhe....und schon knallts... vielleicht findet ihr eine lösung, ich wünsche es euch
Ich habe das Gefühl du hast Mäuschen gespielt...;o) Ich wünsche mir zu Weihnachten ´den´ Schritt ! danke für dein Posting schöne und Knall-freie Weihnachten!
Hallo, das kenne ich leider auch. Wir hatten das vermehrt, als die Zwillis noch sehr klein waren (sind jetzt 2) und haben auch so manchmal noch kritische Tage. Ich kann dir eigentlich nur sagen, dass es nach meinem Empfinden mit zunehmenden Alter wieder besser wird, einfach weil es weniger stressig ist. Ich wünsch dir alles Gute! Celeste
Ich hoffe, und das ist eigentlich suuuperschade - dass die Zeit schnell vergeht und die Mädels handlicher werden...ich hoffe auch das es dann besser wird...Aber es tut gut zu wissen das es auch anderen Paaren so geht! Vielen danke und wundervolle Weihnachtstage
Hallo Mandoline, mein Mann und ich waren auch schon lange verheiratet, als unsere Zwerge kamen. Wir hatten auch schon viele, schwere und sehr stressige Zeiten hinter uns. Dennoch haben die Zwerge, insbesondere, als sie noch nicht durchschliefen, mich total aus der Bahn geworfen. Wenn man meine großen Töchter heute fragt, war ich eine Pest auf zwei Beinen, der man möglichst aus dem Weg ging. Unsere Ehe wurde in den ersten zwei Jahren auf eine besonders harte Probe gestellt. Als uns dann nach einem Streit, mitten in der Nacht, endlich klar wurde, dass es an Erschöpfung und Schlafmangel lag, wurde es besser. Von da an hatte zumindest einer von uns immer den Gedanken: ES IST VORÜBERGEHEND! Und auch, wenn du es momentan kaum glaubst, man geht stärker daraus hervor, was die Beziehung angeht. Trotzdem solltet ihr reden. Und war dann, wenn es euch gut geht. Reden darüber, dass eine solche Belastung nicht ohne Folgen bleibt. Reizbarkeit kommt nicht von ungefähr. Ihr solltet zusehen, dass ihr evtl. mal ein wenig Zeit mit euch selbst verbringt, wo die Kinder nicht da sind, nicht im Vordergrund sind. Ich wünsche euch Kraft, diese Zeit zu überstehen. Gruß Silke
Vielen Dank Silke, für deine aufmunternden Worte...es ist schade wo doch Weihnachten ist...aber ich werd mir vornehmen mit meinem Mann in einer Ruhigen Minute zu reden...sicherlich ist die zu Weihnachten eher schlecht zu finden...da wir auch noch die Hütte voll haben... Was die Reizbarkeit angeht so finde ich, das man sich manchmal überhaupt nicht mehr erkennt. Man redet...oder eher meckert...so hart...so ohne Gefühl, so verletzend wie man es eigentlich überhaupt nicht will. Aber ich habe Angst, das das `Es tut mir leid`danach auch nicht lange gut geht, denn Spuren hinterlassen solche Aussagen in jedem Fall. Erschreckend ist das man sich in seiner verzweifelten Wut überhaupt nicht bremsen kann...und tuttert ohne Ende...Wir haben beide auch einfach keine Lust mehr zu streiten...ABER...naja es kann nur aufwärts gehen. Ich danke dir in jedem Fall für deine Nachricht und ein Neues Jahr ist sicher auch ein neuer Anfang... Genieß du die Weihnachtszeit mit deiner Familie möglichst...stressfrei...in jeder Hinsicht viele Grüße Mandy
Liebe Mandy Danke für Deine Ehrlichkeit und Dein Vetrauen, wer gibt das schon gern zu. Aber du kannst beruhigt sein, ich denke, dass es eine normale Phase ist. Viele haben die sogar schon bei einem einzigen Kind. Es ist schon der Wechsel der Hormone, die Frau wird zur Mutter, mutiert womöglich vorrübergehend zur Glucke (nicht auf dich bezogen) und der Mann bleibt aussen vor. Bei Mehrlingen kommt zu diesem Fakt noch die Tatsache, dass man definitiv einfach kaputt, müde, ausgelaugt ist, dass man nciht einmal mehr reden mag, dass man durch Schlafmangel gereizt ist (s. auch Silkes Posting) und anders reagiert, als es normal wäre für die Situation. Wichtig ist, dass Ihr Euch darüber im Klaren seid, dass Ihr beide wisst, dass es wieder aufhört, dass Ihr Euch, wenn möglich mal Zeit für Euch nehmt, gar nicht unbedingt einen ganzen Abend, aber regelmässig eine Stunde, einfach zum reden und zuhören, zum einfach nur zu zweit sein. Kommunikation ist eh das wichtigste in einer Beziehung, also redet über Eure Gefühle, über die Leere, die Müdigkeit, es sind doch EURE Kinder, die das verursachen, dann tragt diese Phase auch gemeinsam. Lasst Euch nicht hängen, es ist nicht nötig, Ihr schafft das, jeder hat so Phasen im Leben , wenn er ehrlich ist, da können hier auch einige ein Lied von singen, und haben doch ein Happy End. Ich wünsche Euch ein schönes friedliches Weihnachtsfest, lasst Euch nciht stressen, nehmt Euch Zeit, entschuldigt Euch für's Zicken :-) spätestens nach 10 Min. das löst die Spannung. Seid verständnisvoll, jeder geht anders mit Stress und Müdigkeit um. Vergebt Euch die Verletzungen der letzten Wochen/ Monate... Wenn man nachtragend ist, kommt man nicht weiter, das hemmt. Ich bin sicher, dass Ihr das schafft, wenn Ihr Familie sein wollt, dann arbeitet dran :-) Das muss sowieso jeder :-) LG britt arm um dich leg
Ich habe zwölf Wochen alte Zwillinge, und ganz ehrlich, es ist mega anstrengend. Die beiden sind so süß, aber irgendwie kommt es mir vor, als wenn sie sich absprechen würden mit dem Hunger oder der vollen Pampers oder sonst irgend etwas. Schlafen ist nicht wirklich drin und hier im haushalt habe ich auch nichts mehr geschafft. Ich nehme jetzt allerdings die pflanzlichen Body Vita Greenful kapseln, die helfen mir wirklich, meinen Alltag im Moment zu bewältigen. Ich bin viel fitter und bekomme viel mehr geschafft. Ich bin nicht mehr nur noch müde und kann die Tage mit meinen kleinen Zwergen viel mehr genießen.
Als unsere Mädels 3 Monate alt waren, da musste mein Mann für knapp 1 Jahr auswärts arbeiten. Familie war weit weg und Freunde hatte ich da auch noch nicht, denn ich bin erst in der Schwangerschaft dorthin gezogen. Am WE war ich so ko, das ich nur noch schlafen wollte. Wir haben uns zwar die "Arbeit" geteilt, aber ich war durch den Schlafmangel schon manchmal ziemlich gereizt. Ich kann Dir nur den Rat geben, das ihr miteinander redet. Mein Mann hat vieles gar nicht so gesehen wie ich und umgekehrt. Die Situation hat uns beide nicht gefallen und wir haben versucht den anderen zu verstehen. Die Mädels sind jetzt 5,5 Jahre alt und wir sind immer noch zusammen! :-) Alles Gute und schöne Weihnachten Martina
Leider kenn ich das auch. Sobald man Kinder hat, ist das Leben plötzlich komplett auf den Kopf gestellt. Alles ist anders und man muss sich wohl erst mit der neuen Situation "abfinden" und lernen damit umzugehen, selbst wenn man sich zuvor nichts sehnlicher gewünscht hat, als Kinder zu haben. Ich wünsche Euch viel Geduld miteinander und die Kraft über Eure Probleme sachlich zu reden und vielleicht gemeinsam Lösungen zu finden. Mein Mann hatte jetzt 2 Monate Elternzeit und wir haben beide das Gefühl, dass wir während der Zeit wieder mehr zueinander gefunden haben. Vielleicht hat Dein Mann ja auch die Möglichkeit eine Weile zuhause zu sein? Alles Gute für Euch! Monika
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt