Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben Drillinge, die jetzt 3 Monate alt sind. Wir würden gerne mal mit der Bande ins Schwimmbad (Thermalbad mit superwarmem Babybecken) gehen. Muss ich da mit 3 Begleitpersonen rechnen? Ja, oder ? Einer pro kind. Und ich brauche vermutlich Schwimmflügel, oder ? Oder was habt ihr genommen? Schwimmwindeln haben wir schon! Und Badehosen auch. Vielleicht mag ja auch einer von euch mal von den Erlebnissen eurer Badeausflüge berichten?? Grüße aus Lippe
Ich würde wohl zu dritt gehen, denn ich befürchte, dass sich die kleinen Zwerge mit Schwimmflügeln, wie z. B. Kraulquappen (ich glaub ab 4 oder 6 Monate) nicht wohlfühlen würden. Schwimmwindeln sind sicher gut, denn in dem Alter schietern sie ja doch noch sehr unbedarft und oft :-) Viel Spass und gute Nacht, bist wohl auch ne Nachteule :-) britt
Tja pro Baby eine erwachsene Person muß schon sein. Ich hab´s mal zu zweit mit unseren Zwillingen und ihrem großen Bruder versucht und bin kläglich gescheitert.... der Große hat dann nur noch Blödsinn gemacht und wir konnten "unterm Strich" keinem Kind mehr wirklich gerecht werden. Zum Thema Schwimmwindeln ein Tip: die Einwegschwimmwindeln von Pampers & Co werden in unseren Schwimmbädern nicht mehr erlaubt, da sie nicht wirklich dicht halten und das dann wirklich eine ziemlich eklige Angelegenheit wird. Wir haben deshalb die Windelbadehosen angeschafft die zwischen den Stofflagen einen Auslaufschutz in Form von Folie (o.ä.) haben. Die halten gut dicht, sofern sie passend gekauft wurden ;-) Kraulquappen & Co sind für Babies nicht geeignet, die hängen darin, wie der berühmte Schluck Wasser in der Kurve. Unsere Wassersicherheitstrainerin plädiert grundsätzlich dafür, ohne sog. Schwimmhilfen ins Wasser zu gehen. Das verhindert die doch trügerische Sicherheit und hilft den Kindern von Anfang an dabei, sich mit dem Element wirklich vertraut zu machen. Deshalb ist es auch wichtig, pro Kind einen Erwachsenen zu haben. Die Babies werden in dem Wassersicherheitskurs bei uns darauf "gedrillt", sich im Wasser zurecht zu finden und immer zurück an die Oberfläche und zum Beckenrand / Ufer zu paddeln. Wir finden die Kurse super und unsere Kinder sind alle imstande, sich im Wasser zu orientieren bzw. zum Rand zu paddeln - seit sie ca. 6 Monate alt sind *stolz* Und sie haben eine Menge Spaß dabei! Richtig schwimmen lernen Kinder ohnehin selten bevor sie 6 Jahre alt sind, da sie erst dann die Bewegungen so gut koordinieren können. Empfehlen kann ich ein Thermalbad - sofern verfügbar - da die Wassertemperaturen dort den Bedürfnissen der ganz Kleinen doch eher gerecht werden. Was bei unserem Bad gut ist: sie verwenden dort kein Chlor sondern Ozon. Chlor ist insbesondere für die ganz Kleinen wohl nicht so gut und kann zu Haut- und Atemwegsproblemen führen. Achja, last but not least: die empfohlene Badedauer von max. 30 Minuten am Stück sollte dringend eingehalten werden - sonst droht die Erschöpfung der Kleinen dem Badespaß ein vorzeitiges Ende zu bereiten. Wir hatten es anfangs ignoriert, da die Minis solchen Spaß hatten und sie waren dann furchtbar knatschig & platt.... Seitdem immer 20-30 Min. paddeln und dann 60 Min.Pause bevor´s wieder ins warme Nass geht. Ach jetzt habe ich schon wieder einen Roman geschrieben.... sorry! Viel Spaß beim Schwimmen! LG Astrid
mit so kleinen kindern....also die bäder bei uns mit kleinen kinder sind ab frühenstens 3 (6 wird empfohlen)...weili thermalwasser arg anstrengend ist für die kinder? bist dir sicher das es bei euch erlaubt ist? mici
ich hatte für meine minischwimmringe,die waren super,schwimmflügel für so kleine ...na ich weiss nciht ,kann ich mir gar nicht vorstellen... und pro kind eine person muss schon sein... bei uns im schwimmbad haben sie auch laufgitter stehen,dann würd notfalls auch mit einer person weniger gehen,würd ich aber nicht tun... lg und viel spass
Ich denke, daß hängt vermutlich von der jeweiligen Zusammensetzung des Wassers ab. Die max. Badedauer von 20-30 Min. pro Bad sollte nicht überschritten werden, weil´s - wie du schon richtig festgestellt hast - natürlich anstrengend für den Organismus ist. Das hat aber weniger etwas mit der Größe bzw. dem Alter der Badenden zu tun, als vielmehr damit, daß die hohe Temperatur den Kreislauf arg beansprucht. Bei uns wird das Thermalbad sogar ganz offiziell empfohlen- das Wasser hilft u.a. bei Hautproblemen sehr sehr gut. Hier finden auf Baby- und Kinderschwimmkurse statt. LG Astrid
Ja, danke erstmal. Bei uns im Thermalbad werden Babyschwimmkurse ab 6. Lebenswoche angeboten,deshalb denke ich doch mal, dass es erlaubt ist, mit den Minis schwimmen zu gehen. Wir machen aber keinen Kurs mit, da uns die Zeit nicht passt. Jedenfalls werde ich jetzt erstmal ohne Schwimmhilfe reingehen. Gruß aus Lippe
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....