Elternforum Zwillinge und Drillinge

Schule

Schule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr! Hat einer schon Zwillis oder mehr als Schulkinder? Musste mich jetzt damit befassen. Meine Frage: Getrennte Klassen oder Zusammen? Im Kiga sind sie in einer Gruppe, da ich immer der Meinung war, dass Zwillis eine besondere Beziehung haben. Sie verstehen sich auch recht gut. Doch klar, sie Streiten sich im Kiga genauso mal wie zu Hause. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher, ob nicht jeder seine eigene Klasse braucht. Würde mich über gute Ratschläge freuen. LG Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Danny, wir standen letztes Jahr auch vor der Entscheidung und haben es im Grunde ziemlich kurzfristig (um)entschieden. Meine eineiigen Mädels waren in den letzten 2 Kigajahren zusammen(im 1.Jahr getrennt) und ich mochte sie erstmal in der Schule ungern trennen, ich dachte, zusammen sind sie sicherer und stärker. Ein paar Monate vor Einschulung haben wir unsere Meinung grundlegend geändert. Síe haben sich ziemlich verändert und wir trauten ihnen voll und ganz zu, auch alleine in der Klasse klar zu kommen. Wir hatten das Gefühl, sie konnten es mittlerweile gut gebrauchen, etwas Eigenes zu haben, bei dem sie alleine gesehen und beurteilt werden, sei es bei Freundschaften oder in ihren schulischen Leistungen. Ihr Konkurrenzdruck und der damit verbundene Gerechtigkeitssinn ist bei ihnen sehr ausgeprägt, wir hätten da große Schwierigkeiten bei gemeinsamer Klasse gesehen. Alleine können sie sich freier entfalten, haben wir festgestellt und sie kommen auch wirklich super mit ihren eigenen Klassen klar. Auch wir können uns jetzt richtig ein Bild von ihren persönlichen Fähigkeiten machen. Wir konnten z.B. feststellen, daß sie genau gleich gut im Lesen sind, und das nicht aus reinem Nachahmungszwang. Wir dachten vorher, die Eine wäre etwas fixer in allem und in der Gemeinsamkeit mag es wohl auch so sein, weil die Andere sich auf ihre Schwester verlässt und sie machen lässt und dabei selber die Hände in den Schoss legt. Alleine hat sie Niemanden, auf den sie sich verlassen kann und muß selber aktiv werden, das tut ihr sehr gut und an den Ergebnissen kann man auch sehen, daß sie es genauso gut kann. Für unsere Kinder scheint es die richtige Lösung zu sein, allerdings sind sie jetzt erst ein halbes Jahr in der Schule. Es gab aber noch nie ein Wort des Bedauerns von ihnen, sie finden es selber gut, wie es ist. Die Entscheidung wegen der Klasse ist sicher nicht einfach und auch bedeutender, wie die Situation im Kindergarten, daher würde ich die Vor- und Nachteile gut abwägen und immer im Sinne der Kinder entscheiden. Wichtig ist ja auch, ob Beide Kinder in der Klasse haben, die sie kennen und wie sie selber dazu stehen. Ich wünsch Euch eine gute Entscheidung! LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Daniela! HaHa! Vielen Dank für Deine Antwort. Haben morgen den Schul"test". Aber ich glaube es wird auf 2 Klassen hinauslaufen. Was Du so beschrieben hast, kam mir sehr bekannt vor. Lukas schiebt auch gerne mal seinen Bruder vor, da dieser die kleine Plappertasche ist. Denke es wird ihm auch gut tun. Wir wohnen allerdings auf einem Dorf. Muss also hoffen, dass genügend Klassen zustande kommen. Aber denke schon. Habe auch liebe Nachbarn, die Kinder im gleichen ALter haben und damit einverstanden sind, dass jeder Zwilling einen Freund dabei hat. Aber ich melde mich mal, wie es morgen ausgegangen ist. LG Daniela gg