Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Gestern haben wir die Mädels in der Grundschule angemeldet. Ich war ganz schön aufgeregt. Meine Lütten werden groß! *schnief* Erst war Sara dran und sie wurde "getestet". Lief alles gut. Sie war am Anfang nur etwas zurückhaltend. Laura hatte auch keine Probleme. Da sie (Stand jetzt) in eine Klasse kommen sollen, wollte die Co-Direktorin beide noch zusammen sehen. Ihr Schema F kam nicht auf, denn Sara und Laura sind gleichberechtigt. Es ist nicht eine dominanter als die andere. Und weil wir nicht 2 Klassen gewählt haben, müssen sie jetzt vor Ostern noch zum Kennenlerntag. Da werden sie 1 Stunde Unterricht mitmachen und 2 Lehrer beurteilens sie noch mal. Zu diesem Tag müssen (!) auch alle Kann-Kinder und alle die gestern leichte Auffälligkeiten hatten. Einerseits finde ich es ja gut, das man die Kinder genau beurteilt. Aber wenn sie Einlinge wären, dann wäre das Thema erledigt und sie würden ohne diesen Tag eingeschult. Ich habe vorhin mit dem Kiga gesprochen. Sie meinten, wir sollten getrennte Klassen als Option ansehen. Unsere Mädels sind die jüngsten und das darf man auch nicht vergessen. Den Schutz "Zwillinge" werden sie nicht freiwillig aufgeben. Zudem kommt noch, das wir nicht wissen wie die Klassen aufgeteilt werden. In unserer Siedlung (ihre Freunde) werden viele mit ihnen eingeschult. Welches Mädel soll ich da raus nehmen? Die Schule wird die Klassen erst im Mai (!) aufteilen. Na super... Bin ein wenig enttäuscht, das man den Kids gleich einen Stempel aufdrückt, wenn man nicht dem "Standard" entspricht. Darf ich von Euren Erfahrungen hören? Liebe Grüße Martina
Moin Martina, bei unserem Einschulungstest hat es keinen interessiert, ob Zwergels Mehrlinge sind oder nicht. Gespräche darüber, die wir dann doch führen mussten, lagen mehr darin begründet, dass wir ja eigentlich alle in verschiedenen Klassen haben wollten (Kims Entscheidung stand da noch aus) und ob es mit der Betreuung für uns gehen könnte. Dass die beiden Jungs nun in einer Klasse sind, dabei fand keiner der beteiligten Leute ein Problem. Gruß Silke
Bei uns hat sich auch keiner dafür interessiert, ob Mehrling oder nicht. Wir sollten nur angeben, ob in eine oder in zwei verschiedene Klassen. Kein Gespräch, nichts. Wir haben uns für zwei getrennte Klassen entschieden. LG Bärbel
Hallo Bärbel, darf ich mal fragen, warum ihr euch für getrennte Klassen entschieden habt? Ich bin so durcheinander und hin und her gerissen. Ich will ja das Beste für die Mädels und weiß zur Zeit grad gar nix. Danke und liebe Grüße Martina
Hi Silke, bei dem Kiga-Infoabend war die Co-Direktorin auch da und hat gleich ihren Standpunkt zum Thema Zwillinge vertreten. Alle Zwillinge wurden später noch getrennt, weil die Rivalität zu groß war. Mag sein, dass es so ist. Und ich will auch das Thema "getrennte Klassen" nicht ganz ausschließen. Aber dieses Schubladendenken fand ich nicht so toll. Ich hätte da etwas mehr Unterstützung erwartet. Das Gespräch heute im Kiga war ganz anders. Klar, die kennen die Mädels auch schon lange. Aber trotzdem war es für mich angenehmer. Die haben mich (!) verstanden. Was gestern nicht der Fall war. Ist schwierig zu erklären. Nun...der Kennenlerntag ist eh erst im März. Da kann noch viel passieren. Bei Euch alles klar? Neuigkeiten von den Verliebten? :-) LG Martina
Um ehrlich zu sein, leuchtet mir so ein Pauschalargument gar nicht ein. Wir haben ja auch lange drüber nachgedacht und mit vielen Leuten drüber geredet. Fakt ist, die Konkurrenz wird nicht aus der Welt geschafft, wenn die Kinder einen Vormittag lang getrennt sind. Verglichen wird weiterhin zuhause. Es mag dadurch möglicherweise abgemildert werden. Es mag auch den Raum schaffen, für individuelles Freunde finde. Aber Konkurrenz wäre für mich kein durchdachtes Argument. Kimi selbst sagt, sie wäre ja gar nicht verliebt. Nur der Lukas (Klassenkamerad) würde sie lieben. Sie weiß noch nicht so ganz, was sie davon halten soll. Mädels eben. Gruß Silke
Heute beim "Weiberklatsch" kam das Thema auch zur Sprache, da einige Kids von meinen Nachbarinnen auch eingeschult werden. Sie meinte, ich sollte einfach diesen Extratag abwarten. Bis dahin kann noch viel passieren. Ich werde das Thema bei den Mädels immer mal wieder ansprechen. Vielleicht wollen sie ja dann gar nicht mehr zusammen gehen. Ach...ist das eine Grübelei. Und das jetzt schon! Deine Lütte verdreht also den Jungs schon den Kopf und ist dabei gar nicht verliebt??? So so... :-)) LG Martina
Früh muss das Kind diese Macht üben und testen. Damit es dann später hoffentlich nicht noch mehr ausgetestet werden muss *g*
Hallo, bin viel zu selten hier. Möchte aber dennoch dazu was scheiben. Meine Zwillingsmädels noch 8 Jahre, gehen mitlerweilein die 3. Klasse. Sie waren in einer Kindergartengruppe und sind auch in eine Klasse gekommen. Das stand gar nicht zur Diskussion. In der Paraellklasse sind auch zweieiige Zwillingsjungs mit denen sie in eine Kindergartengruppe gegangen sind. Ich denke, dass sie getrennt werden, kommt erst nach der 4. Klasse. Sie gehen auch in der Schule getrennte Wege. Sie glucken also nicht eng beieinander. LG Jane
Hallo, wir hatten gestern die Schuluntersuchung beim Amtsarzt. Die Ärztin war auch schon mal im Kindergarten und kannte die Kinder und sie befürwortet das beide in eine Klasse kommen und hat dies auch auf dem Beurteilungsbogen vermerkt den die Schule dann bekommt. Da ich nä,lih erst bei einer Trennung im KG rieseigen Schwierigkeiten hatte und seit sie zusammen in eine Gruppe gehen, ging es besser. Sie sagte allerdings sie wüste nicht wie die Schule dazu steht. Ich müsste also da erst noch abwarten, bzw. weil einer von beiden auch noch schwächlich ist in der Grob- und Feinmotorik und sprachlich, so das es sein könnte das er einen Integrativplatz bekommt und der andere aber mit in diese Klasse als Regelschulkind kann. Allerdings sind die Plätze sehr knapp. Mal sehen wie er dort bei dem Schultest abschneidet. Das ist dann aber erst im Oktober. Gruß Martina
also bei uns war es dieses Jahr so, das die kooperationslehrerin der grundschule eine trennung befürwortet und die klassenlehrerin sich gegen eine trennung ausgesprochen hätte, nun sind die beiden aber aus anderen gründen getrennt, nina besucht die grundschule und lars die sprachheilschule in der nachbarstadt. und nach knapp 10 tagen schule kann ich nun beruhigend sagen das beide auf gutem wege sind in der schule angekommen zu sein. lg nala
Hallo Martina! Schön, dass die Tests für die Mädels gut und entspannt liefen. Aber die Verfahrensweise dieser Schule finde ich auch höchst merkwürdig. Grundsätzlich ist dieser Kennenlerntag für die Kinder ja sicher positiv. Dass sie dort allerdings nur wegen ihres Zwillingsdaseins und eurer Entscheidung hin sollen, finde ich sehr befremdlich. Unsere Anmeldung ist am Donnerstag und auch wir tendieren zum jetzigen Zeitpunkt zur gemeinsamen Klasse. Mal sehen, welche Reaktionen wir "ernten". Schöne Grüße, Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....