Mitglied inaktiv
Hallo, meine Twins verunsichern grad jeden Tag den Ort mit den Bobby cars. Wenn sie hier den Hügel an der Hauptsstrasse runterfahren, macht das n Höllenlärm, ich finds richtig witzig, die 2 auch, der Ort wunderst sich, ich glaub, das gabs ncoh nie!!! Ich trainiere halt grad für die Laufräder die Verkehrs-und Bürgersteigregeln, bevor sie dann aufs Rad umsteigen. Nur bremsen sie sehr oft mit schräggestellten Füssen und Noa hat schon ein richtiges Loch in ihren schönen neuen Naturinos :-( Naja, nu kann sie halt nach aussen schwitzen, aber wenn dann bald die neuen Schuhe wegen Kälte dran sind, dann müssen die ja nciht auch gleich kaputtgehen. Nun habe ich grad einen Kommentar im Internet gelesen, dass die Bobbycar-Schoner zwar gut, aber unpraktisch sind, wei die Kinder stolpern, wenn sie vom bobby car / Laufrad absteigen und laufen. Kennt Ihr Euch damit aus? meine Grosse hat das Problem nie verursacht, ist allerdings auch nie so exzessiv Bobby Car gefahren und hatte keinen Hang, wo sie bremsen musste. Und bei den Laufrädern, hab es nciht mehr so präsent, wie bremsen sie da meistens? Was würdet Ihr machen? (mir gehts nicht um schöne unverkratzte Schuhe, sondern nur darum, dass ich nciht sofort ein Loch drin haben möchte) lg britt (wurde heut vom Osteopath, mein Physio mit den magischen Händen, wieder eingerenkt, aber fühle mcih noch immer wie verprügelt)
Also unsere haben nie welche gebraucht, die Schuhe aber auch ruiniert, im Winter sind sie vorsichtiger gefahren. Nun sind sie auf Trettrekker umgestiegen - sehr Schuhschonend.... im Sommer sind sie barfuß ums Haus gedüst, da waren sie dann vorsichtig Ichhab von vielen gehört, dass die Schutzschuhe zu schwer für die meisten Kinder sind und diese sie daher ungern tragen. MuckelsMama
Hallo Britt,
da kann ich heute auch mal meinen Senf dazugeben
Ich hatte solche Schuhschoner und zwar von Baby Walz oder Baby Butt, genau weiß ich es nicht mehr. Ich habe sie in den stark frequentierten Bobbycar Zeiten genutzt und war dankbar das ich darauf zurückgreifen konnte. Allerdings habe ich den Kids von Anfang an ein paar günstige Schuhe (aus dem Supermarkt) gekauft die sie dann immer angezogen haben wenn wir bei uns hier im Garten gespielt haben. Da mußte ich nicht immer aufpassen wenn sie aufs Bobby Car gestiegen sind. Diese Schuhe waren dann wirklich nur für den Heim, Haus und Hofbedarf und das wußten Nelly Und Nino auch schon bald. Wenn sie eben doch mal "normale" Schuhe anhatten habe ich Ihnen kurzerhand die Schoner übergezogen, ging schnell und unkompliziert und sie konnten auch noch prima damit laufen.
Liebe Grüße Conny
im Sommer sind sie auch barfuss gefahren, haben genauso gebremst, grins, da kannten sie nix: hatten immer blutige Zehen (nur die Harten kommen in den Garten...). Billigschuhe kaufen lohnt sich nciht, denn sie fahren fast immer Laufrad oder Bobby Car im Garten und wenn wir in den Ort gehen fahren sie immer mit den Bobbys-da ist dann eben mein Problem. Die Schuhe sollen sie ja auch nutzen, macht nix, wenn sie verkratzen, aber eben Löcher drin, noch bevor der Winter richtig angefangen hat..., das dann doch nciht, sonst ist ja bei der erste Pfütze Wasser drin und die Strümpfe sind dauerschmutzig. Vielleicht leiste ich mir tatsächlich die Schoner, wenn sie nciht tatsächlich bald anders bremsen. Danke für Tips britt
Hallo Britt,
ich glaube, da gibts keine Lösung... Wir hatten fürs Matildchen mal diese Schuhschoner - die waren so furchtbar, damit kann kein Kind laufen. Also, da nehme ich lieber ruinierte Schuhe in Kauf.... Beim Laufradfahren (das war ihre große Leidenschaft) gingen nie Schuhe kaputt, da hat sie immer mit dem vollen Fuß gebremst.
Die Zwillinge runieren auch ihre Schuhe - wenn sie im Buggy bremsen . Aber, bei uns waren sie bisher immer nach wenigen Monaten aus ihren Schuhen herausgewachsen, da sehe ich selbst kleine Löcher nicht so eng - Schuhe sind eben totale Gebrauchsgegenstände.
lg Maren
Aaaaalso... die Schuhschoner sind auch meiner Ansicht nach völlige Fehlkonstruktionen. Ich habe für Paul einfach aus etwas dickeren Lederresten "Schoner" nähen lassen. Sehen ein wenig aus, wie altmodische Pantoffeln mit Fersenriemen (haben nen dickes Gummiband hinten an der Ferse), aber sie halten perfekt, er stolpert Null darin und wir können seine "guten" Naturinos (aus denen er auch gern schon mal innerhalb von 4 Wochen rauswächst....) noch meistbietend weiterverkaufen, da sie echt noch perfekt in Schuß sind.
Ich sehe Schuhe auch als Gebrauchsgegenstände, aber wir achten da schon sehr auf die Qualität der Teile und von daher sind sie entsprechend teuer und müssen unsererAnsicht nach nicht "on purpose" ruiniert werden.... Mal abgesehen davon, daß ich mittlerweile Hobbitgene in meinem Sohn vermute. Er hat extrem schnellwachsende Füße - mit zarten 4 Jahren braucht er nunmehr Schuhe in Größe 31/32
Die Schoner näht uns eine freundliche Schneiderin aus der Änderungsschneiderei um die Ecke.... Kostenpunkt etwa 10 Euro für´s Paar. Geht auch easy selber, aber ich habe eine Handarbeitsallergie ;-)
LG
Astrid
Hallo Britt! Also wir hatten auch die Schoner und meine Jungs konnten darin auch laufen. Wenn sie "planmäßig" mit den Bobbycars unterwegs waren, haben wir die immer übergezogen. Für spontane Fahrten mussten dann doch die Schuhe herhalten. Beim Umsteigen auf die Laufräder habe ich ihnen gezeigt, wie sie mit der ganzen Fußsohle bremsen sollten, was vermutlich auch effektiver als die Schuhspitze ist. Von daher lief die Laufrad-Zeit bei uns dann Schuh-schonender ab. Viel Spaß mit deinen sausenden Mädels, Ruth
Hey, Ich hoffe so du bist hier noch aktiv! Habe deinen Beitrag 2008 zu den Bobbycarschonern gelesen, und würde ferne wissen ob die Schneiderin die das bei euch gemacht hat noch näht. Und ob du eventuell einen Kontakt herstellen könntest oder mir ihre Kontaktdaten geben könntest, wir sind hier mit unseren teuren Barfußschuhen, die wir uns knapp leisten können total überfordert mit dem Bobbycarfahren in der Kita :( Ganz liebe Grüße Linnéa
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen