HertaHaehnchen
hallöchen.. ich brauch nochmal ein paar tipps.. meine zwillinge junge und mädchen sind morgen 8 wochen alt. ben mußte 3 tage nach der geburt ins kinder kh wegen seiner zuckerwerte 10 tage.. wir waren aber jeden tag zum kuscheln da.. jetzt vor 2 wochen musste er schon wieder ins kinder kh wegen einem leistenbruch, ich war mit beiden kindern 4 tage im kh.. so seit dem wir wieder zu hause sind schreit ben nach dem essen wenn er schlafen soll wenn wir ihn hinlegen.. haben wir ihn auf dem arm ist alles gut.. lea seine schwester schreit überhaupt nicht ausser sie hat hunger.. nu es sind zwei verschiedene kinder schon klar.. aber meint ihr es könnte mit seinen kh aufenthalten zu tun haben?? schmerzen denke ich hat er keine.. wenn ich ihn mit zu mir ins bett nehme schläft er, auf dem arm im auto und im kinderwagen pennt er auch.. ich habe es auch schon mit dem hier so oft empfohlenem pucken versucht.. mal klappt es für ne stunde mal garnicht.. er mag einfach nicht allein sein bzw nur neben seiner schwester liegen..
Oje, ich glaube auch das der Kleine unter Verlassensangst leidet. So jung und schon so oft im Krankenhaus und weggerissen aus seiner gewohnten Umgebung. Zeige ihm ruhig das du für ihn da bist und trenne ihn so wenig wie möglich von seiner Schwester. Meine zwei (Ben und Fenja 14 Monate) weinen auch wenn sie getrennt werden. Das war schon immer so. Wo der Eine ist möchte auch der Andere sein. Trotzdem ist die Gradwanderung zwischen Trösten und "Verwöhnen" sehr gering. Versuche doch mal die Zeiten zu verlängern bis du zu ihm gehst und ihn tröstest. Es gab auch Zeiten wo ich so lange bei ihnen geblieben bin, bis sie eingeschlafen sind. Bei uns hat es auch geholfen. Schlafen die Beiden eigentlich zu Hause zusammen in einem Bett? Das wird schon.
ja sie schlafen beide zusammen neben mir im kinderbett.. wir haben es schon versucht und ihn 45min schrein lassen.. aber er beruhigt sich nicht.. es ist fürchterlich wenn er so weint.. ich nehm ihn dann hoch warte bis er eingeschlafen ist dann noch ca 10-15min und versuche ihn dann hinzulegen.. manchmal klappt es manchmal wacht er dann aber auch wieder auf.. naja müssen wir wohl durch..
hab auch ein Pärchen, und er war auch so ein Tragling und sie eigentlich ganz zufrieden... ich hab mal gehört, dass man sie bis 6 monate und bei so Grundbedürfnissen gar nicht verwöhnen kann... wenn er getragen werden will, oder die Nähe sucht, gib sie ihm, interessanterweise reichen meist auch "Ersatzleute", jeder der zu Besuch kommt, kann ihn ruhig rumtragen, wenn ihr spazieren geht, kann auch Oma oder sonstwer den Kurzen umgehängt kriegen, schau, dass die Hebbi eure Tragerei von der Technik für gut befindet, die Babybjörns haben beispielsweise negative Begleiteffekte, also lieber nach neustem Stand der Technik eindecken und schua, dass er nicht überreizt wird, Nähe kann er auch im dunklen Schlafzi ohne Geräusche bekommen und Aktive Zeiten sollten sich mit ruhigen Zeiten abwechslen, sonst ist er von der vielen tragerei mit den Reizne und Eindrücken völlig überdreht.... unsere schliefen im Lullababy, das war auch klasse... falls du den Eindruck hast, er ist ein Schreibaby schau mal unter kiss-kid.de vorbei, Frühhchen, Zwillis, Kaiserschnittbabys sind davon häufiger betroffen... Verdauung ist gut? Jungs kämpfen häufiger mit Blähungen, da erträgt sich mit rumtragen auch besser, aber die Ursachen sollten gesucht und gefunden werden, oder zumindest das Bauchweh gelindert werden....
verdauung ist gut ja.. und pupsen tut er auch reichlich ;o) jetzt gerade war ich mit beiden im kinderwagen 30 min unterwegs mit dem hund gassi.. er pennt wie ein stein obwohl ich ihn aus dem kinderwagen genommen habe.. und hochgetragen habe wir wohnen im 1 stock..
Also verwöhnen kannst du in dem alter echt noch nicht, schon gsr nicht mit nähe und liebe! Er muss die zeit nachholen, wo er allein im kh war, gib ihm diese zeit! Wenn du ihn abends weglegst, versuch mal drauf zu achten, dass er richtig in der tiefschlafphase ist, bei meinen ist das nach 20min der fall gewesen. Wenn du den punkt erreichst, so wie eben nach dem spazieren, kannst du ihn auch umbetten oder ablegen! Meist ist die atmung dann richtig ruhig u regelmäßig, die gesichtszüge und -farbe ändern sich! Leg ein tshirt o.ä. Von dir neben ihn, gib ihm begrenzungen! Wenn es "normale" anpassungsschwierigkeiten sind, geben die sich meist nach spätestens 12 wochen, da ist der darm endlich gereift und alles wird besser;-) Lg lisa
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....