Elternforum Zwillinge und Drillinge

Schreiattacken und Spielstunden mitten in der Nacht! Hilfe - weiss jemand rat?

Schreiattacken und Spielstunden mitten in der Nacht! Hilfe - weiss jemand rat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo an alle! Bin total entnervt und gestresst. Mit 9 Monaten hatten wir unsere zwei endlich soweit, dass sie durchschliefen, jetzt sind sie 11 Monate, seit 5 Wochen krank, erst mit Erkaeltung dann mit Mittelohrentzuendung und nun Brechdurchfall. Ja klar, das Zahnen kommt, glaub ich, auch noch dazu. Ich komme gar nicht mehr aus dem Haus oder in Kontakt mit anderen weil immer eines der Kids krank ist, oder ich mit dazu. Der grosse (3Jahre) hatte zwischendrin auch die Grippe. So langsam geht's allen besser, nur haben die twins sich jetzt ausgedacht, dass sie nun nachts anfangen sich gegenseitig wachzumachen indem sie extralaut schreien, um dann natuerlich aufgenommen zu werden und fuer die naechsten 2-3 Stunden wach zu sein. Sie wollen nur noch auf dem Arm sein, sobald man sie, fast wieder eingschlafen, ins Bett legen will fangen sie wieder an zu bruellen und stehen im Bett. Als sie so krank waren haben sie oft nachts durch's schreien gespuckt. Aber jetzt essen sie ja wieder gut tagsueber, der Hunger kann's also nicht sein. Ich komme zu gar nix mehr weil ich selbst nur noch megamuede bin. Die twins schlafen schon noch morgens ganz gut eine Stunde und auch mittags noch anderthalb. Irgendwo hab' ich wohl was falsch gemacht - hat eine von euch 'ne Idee wie wir wieder zur "Normalitaet" zurueckfinden? Es war doch schon mal alles so gut...abends um 20.30 war Zapfenstreich bis morgens um 6.00 oder war das nur ein Traum? frustrierte aber trotzdem sonnige Gruesse Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich. Meine sind nun fast 15 Monate alt und bei mir ging es auch einige Zeit so. einer von beiden oder beide standen nachts im Bettchen und schrien und schrien. Kam ich dann zu ihnen dann lachten sie und wollten spielen. Legte ich sie hin ging es wieder von vorne los. Wie lang geht das denn bei dir schon? Bei mir waren es ca. 2 Wochen. Dann hat es wieder aufgehört. Obwohl jetzt immer mal wieder einer wach wird und schreit. Aber nach 5 Minuten sind sie wieder beruhigt. Mit den Brechdurchfall, das hatte ich vor kurzem auch. Ja, man braucht viel Nerven. Aer zum Glück sind das nur Phasen. Konnte dir vielleicht nicht weiterhelfen, aber du siehtst es geht nicht nur dir so. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina! Danke fuer deine Antwort. Ich hoffe schwer, dass es sich nur um eine Phase handelt. Es geht nun schon seit einer guten Woche so. Mein Mann wechselt gerade den Job und hat auch null Nerven fuer sowas und meine Nerven liegen echt schon blank. Wollte eigenlich jetzt gerade schlafen, aber die kleine Madame hat beschlossen ihren Mittagschlaf zu verkuerzen und meinen dadurch ganz zu streichen...ohjeh. sonnige Gruesse Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das war bei mir heute auch so. Heute Nacht machte einer der beider nur Theater. Um 6.30 uhrwaren sie putzmunter. Nach dem Mittagessen legte ich sie hin und was war, keiner der beiden wollte schlafen. Ich hoffe es klappt heute abend. Ich bin total müde. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! es ist nur eine phase. wenn auch eine nervige, die immer mal wieder kommt. meine beiden sind jetzt 4 1/4 jahre alt. ich habs überstanden, indem ichs einfach hingenommen habe. wollten sie nachts spielen, dann durften sie das auch tun. als sie so klein waren, hab ich mich halt todmüde dazugestezt, aber es war ganz gut, denn sie schliefen dann morgens etwas länger. und so konnte ich auch meinen schlaf etwas ausdehnen. du kannst das mit deinem älteren kind bestimmt nicht machen, von daher würd ich dir raten, lass sie spielen und weck sie morgens auf. dann werden sie sicher bald abends wieder müde ins bett fallen und auch wieder durchschlafen. diese phase kam bei uns mit ca 21/2 jahren nochmal. da hab ich ihnen erklärt, daß ich müde bin, mich nicht dazusetzen werde und daß sie spielen dürfen aber eben ohne mich und daß sie dann auch alleine wieder ins bett gehn müssen. du wirst es nicht glauben, aber es hat geklappt, sie spielten ein bisschen und sind dann freiwillig ohne mich zu wecken irgendwann wieder in ihr bett gegangen. dann kam die phase, in der sie noch länger fernsehn wollten. ich hab den rat einer kundin (sie ist selbst zwilling) befolgt, und hab die kids fernsehn lassen.*fg* hab irgend nen harmlosen sender angemacht, mit volksmusik und sie mußten dann beide neben mir auf der couch sitzen und fernsehn. immer wieder wollten sie sich auf die couch legen , aber ich hab sie nicht gelassen. dann wolten sie in ihr bett, aber ich hab gesagt: ihr wolltet fernsehn, dann tut das jetzt auch. ich hab sie dann bis 24 uhr wachgehalten, immer wieder an der schulter angetippt, wenn sie am einschlafen waren und immer gesagt, sie wollten doch fernsehn.*g* tja seitdem gehn sie wieder sehr gern freiwillig abends um 19 uhr ins bett, ohne kommentare. ciao, gute nerven, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kris, ja, diese "Phase" kenne ich auch. Nur waren es bei mir dann drei Kinder, die mich - immer schön nacheinander - vom Schlafen abhielten. Ich hab dann irgendwann, als ich völlig am Stock ging - mit Schreien lassen mein Glück versucht. Ich ich kann nur sagen, ich würds nie wieder tun. Es klappte - soviel mal dazu. Aber nur bis zum nächsten Infekt, oder Wachstumsschub oder was weiß ich. Und ich hab mich bei dieser Brutalomethode alles andere als wohl gefühlt. Aber Schlaf brauchte ich auch. Also, was dann? Dann haben mein Mann und ich mal genauer beobachtet, wer wohl am ehesten wach wird. Diesen Kandidaten haben wir dann in ein Reisebett ins Schlafzimmer verfrachtet. Die anderen beiden wurden dann nachts nicht mehr wach. Lukas, der nächtliche Partylöwe, brauchte dann eine Weile, bis auch er wieder weniger Theater machte. Es war aber dadurch für mich leichter. Denn ich war ja im gleichen Zimmer, brauchte also nur hin und wieder mal ein paar beruhigende Worte sagen. Ab und an, wenn er gar zu wach wurde, blieb dann halt ein kleines Licht an und er spielte im Reisebett. Er war dann zufrieden, dass er uns sehen konnte. Mittlerweile geht er mittags problemlos in sein Bett zum Mittagsschlaf. Abends schläft er auch in seinem Bett ein. Aber er kommt immer noch ein oder zweimal die Nacht. Dann landet er im Reisebett bei uns und wir alle kriegen unseren Schlaf. Es ist mir völlig egal, wie lange es dauern wird, bis er nachts durchschläft oder gar völlig in seinem Bett bleibt. Wichtiger war mir, dass wir alle genug Schlaf bekommen. Das macht sich tagsüber bezahlt. Ich wünsch dir Durchhaltevermögen und Kraft. Liebe Grüße Silke mit Kim, Jan und Lukas (2 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur als Anregung, du schreibst, der Hunger kann es ja nicht sein... Vielleicht haben sie doch was nachzuholen an essen und haben jetzt Hunger nachts. Natürlich ist es immer noch eine Überlegung nachts Milch zu geben? Wir haben es bei unseren bis 2 J. getan (nicht immer gern ;-) ) und ich glaube sie habens auch gebraucht. Ciao Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo Ihr alle!!! Vielen lieben Dank fuer Eure Ratschlaege. Ja, und es hilft natuerlich auch zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Nun haben sie seit drei Tagen schon wieder Fieber und schrecklichen Husten - hoert das denn gar nicht mehr auf mit dem krank sein?!?... Auf jeden Fall wollten sie in den Naechten nur spielen und noch nicht mal Milch trinken, nun sind sie wieder 2-3 mal in der Nacht wach und wollen Milch. wenigstens sind sie tagsueber wieder besser drauf. Nun hoffe ich, dass es bald wieder besser wird und der Grosse nicht die Windpocken aus dem Kiga mitgebracht hat... Sonnige Gruesse von einer nicht mehr ganz soo gestressten Kris