Mitglied inaktiv
Hallo, Ich bin 19. Jahre alt und in der 35. SSW. Meine zwei Jungs werden per Kaiserschnitt am 22. diesen Monats geholt, und so sehr der Bauch mir auch im weg ist würd ich lieber noch ein paar Monate warten. Ich hab so schreckliche Angst vor den Leben mit 2 Kindern. Ich hab solche angst das alles nicht zu schaffen das ich mich schon gar nicht mehr so richtig freuen kann. Mich quälen soviele fragen. Wird das zuviel für mich? Wie sieht der Alltag dann aus? Was mach ich wenn ich nicht mehr kann? Wie wird sich meine Partnerschaft verändern? Werden wir es als Paar schaffen? usw. Ich könnte nur noch heulen. Lg Lorena
Keine Angst Lorena. Als wir erfuhren, dass wir Babys im Doppelpack bekommen, waren wir (mein Mann und ich) auch etwas sehr durch den Wind. Wir wollten doch nur EIN Kind haben. Ich machte mir auch Gedanken wie es dann mit zwei Zwergen funktioniert, ob ich es schaffe. Da sagte meine beste Freundin zu mir "Zwillinge bekommen nur die Frauen, die es auch schaffen". Nun bin ich in der 27. SSW und wir freunen uns wirklich sehr. In der Familie und unter Freunden habe ich viel Unterstützung bekommen und werde auch in Zukunft keine Angst haben müssen, dass ich alleine da stehe. Nimm jede Hilfe an, die du bekommen kannst. Und wenn es nur eine halbe Stunde ist, die deine Eltern oder deine Freundin mal auf die Zwerge aufpassen. Genießt zu zweit auch mal ein paar Minuten bei einer Tasse Kaffee und "vergesst" dabei die Krümel. Ihr schafft das schon. Und wenn mal Probleme anstehen, kannst du dir hier sicher Rat holen. Kopf hoch wird schon alles schief gehen ;) LG Loony
Deine Angst ist sehr verständlich, auch Dein Alter trägt evtl ein wenig dazu bei, dass Du meinst, es nicht zu schaffen. ;-) Als ich als Kikraschwester auf einer Wochenstation arbeitete, fiel mir auf, dass grad junge Mütter sehr gut mit dem Neugeborenen klarkamen. Je älter die Mütter waren, desto mehr Gedanken machten sie sich, dass sie dem Baby weh tun, die Milich nicht reicht usw. Die Tatsache, dass es 2 sind, hat mich letztes Jahr im August auch aus den Schuhen gehauen. Ich hatte zwar keine Angst, aber keine Lust auf Doppelpack. Nun sind sie 5 Monate alt, ich still sie noch voll, ich bekomme viel mehr geregelt, als ich je dachte und bin erstaunt, wie gut man sich organisieren kann. Nun fühl dich nicht schlecht, Ängste sind in diesem Forum reichlich formuliert worden. Mich hat man auch ausgiebig getröstet und aufgebaut. Und Du /Ihr werdet das auch schaffen. Mein Mann übernimmt immer mind. sofort eine, wenn er nach Haus kommt. Manchmal lass ich ihn gleich erstmal mit allen 3en allein (die Grosse ist 4) und geh Wäsche aufhängen oder so, um mal tief durchzuatmen. Aber so zwichen 20 und 21 h, wenn alle im Bett sind, dann sind wir stolze Zwillingseltern, super neugierig, wie sie wohl sind, wenn sie gross sind... Es macht GAR NIX, dass Du jung bist, GAR NIX, dass es deine ersten Kinder sind. Du wirst das schaffen, ganz bestimmt, du wirst sehen! :-) Und wenn du Fragen, Zweifel oder einfach blöde Momente hast, dann bist du hier immer genau richtig (natürlich auch sonst). guck in den Spiegel und sag: ICH SCHAFF DAS! Wenn du das auch deinen Kindern vermittelst, dann werden sie ganz ruhige fröhliche Babies. Jede Mama weiss, was für ihre Kinder richtig ist. Auch für 2 oder 3 Kinder gleichzeitig. Alles Gute und bleib uns erhalten Willkommen im Club! LG Britt www.yaiza-twins.de.vu
Hallo, lass dich erst mal drücken** Die Ängste sind ganz normal am Ende der Schwangerschaft. Aber da die beiden anfangs ja noch relativ viel schlafen, klappt es ganz gut, mit allem vertraut zu werden. Ich hatte anfangs sogar ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht ganz so gestresst war, wie es jeder erwartet hat... Und wenn die beiden dich dann mehr fordern, hast du dafür aber auch schon mehr Ahnung im Umgang mit allem! Das anstrengendste ist eigentlich, dass man nachts aufstehen muss, wenn die Kleinen hungrig sind (falls du Fläschchen gibst, kann dir dein Mann aber dabei helfen!) Falls du doch nicht zurecht kommst, kannst du über die Krankenkasse auch eine Haushaltshilfe beantragen. Die Partnerschaft verändert sich- wäre gelogen, wenn ich schreiben würde, dass alles so bleibt, wie vor der SS. Aber auch wenn sich manches ändert, wächst man doch fester zusammen. Unser Problem war, dass ich teilweise etwas ausglaugt war durch die ganzen Schmuseeinheiten für die Kinder, der Körperkontakt beim Stillen, etc., so dass ich da nicht auch noch meinen Mann zum Kuscheln brauchte... der wiederum (hat er im Nachhinein zugegeben) war daher schon etwas eifersüchtig auf unsere beiden. Und durch die Geburtsproblematik bei uns und das danach tat er sich etwas schwer mit unseren Sonnenscheinen. Doch heute sind sie 21Monate und mein Mann ist seit über einem Jahr richtig glücklich mit unseren beiden. Am Anfang tun sich manche Männer schwer mit der Umstellung... aber im Endeffekt stabilisiert sich dadurch alles noch viel mehr. Du musst nur schauen, dass du deinen Mann auch verstehst... Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Sorgen nehmen... Freu dich auf deine beiden, sie endlich im Arm halten zu können, sie zu streicheln, sie zu umsorgen, etc. Es ist eine wunderschöne Zeit! Alles Gute, Janine
Hallo Lorena, der 22. September ist ein schöner Tag. Da haben meine Zwillingsmädels Geburtstag - sie werden 3. :) Ich war 24, als sie geboren wurden. Ich kann Dir nur raten: Nimm - gerade am Anfang - jede Hilfe an, die sich bietet und zu Deiner ENTlastung beiträgt. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hallo! Meine Twins sind 7 Monate alt, meine Große fast 3 Jahre. Es läßt sich nicht beschönigen, es IST viel Arbeit. Und manchmal kann man nicht beide Kinder gleichzeitig trösten und eins muß mal ein bißchen weinen. Das Stillen von Zwillingen hat sehr anstrengende Phasen, aber es lohnt sich und es geht! Ich habe meine 6 Monate voll gestillt, jetzt bekommen sie Beikost dazu. Und nochmal: Nimm jede Hilfe, die geht. Deine Nachbarin, die vom Einkauf was mitbringt. Ne Cousine, die mal staubsaugt etc, ect. Schmeiß das Eisfach, den Tiefkühlschrank mit Gemüse ect voll, vielleicht kann deine Mama Mittag in größeren Portionen kochen, damit ihr den Rest einfriert... Bei uns in Hamburg-Harburg gibt´s eine Organisation, die nennt sich "Wellcome". Dort kann man sich um eine ehrenamtliche helferin "bewerben", die dann ein-, zweimal die Woche kommt und unter die Arme greift. Damit man mal in Ruhe schlafen, baden essen kann. Kostet 4 Euro die Stunde für den Verein, bei finanziellen Schwierigkeiten auch weniger. Die ersten Monate sind wirklich anstrengend, aber es wird besser - wirklich! Es klingt blöd, aber man wächst an seinen Aufgaben. Und wir Frauen sind eh das zähere Geschlecht! Und spann deinen Mann mal mit ein. Laß ihn abends die Kinder im Wagen durch die Gegend schieben, damit du mal Schlaf nachholen kannst, oder einfach nur die Füße hochlegen. Was die Partnerschaft angeht: Die verändert sich immer, wenn ein kind dazu kommt. Wichtig ist, daß ihr miteinander im Gespräch bleibt und auch über Lust und Frust redet. Alles Liebe! Und keine Sorge, ihr packt das! Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....