Mitglied inaktiv
Hallihallo, habe mal kurz eine Frage: Unsere Zwei (19 Monate) sinbd noch immer Schnullerkinder und obwohl ich den leckeren "Nam-Nam" tagsüber eigentlich so langsam abgewoöhnen will, habe ich ein Problem. Laut NUK sollte man ja eigentlich mit 18 Monaten Schnuller Nr.3 verwenden. Der "schmeckt" meinen beiden Gourmets aber irgendwie nicht. Sie legen ihn weg (was ja zum Abgewöhnen toll wäre!), ABER verlangen dan lautstark nach den "alten" (Nr.2) ausgelutschten Dingern. Wisst ihr, ob man wirklich wegen des Kiefers wechseln sollte? Oder handelt es sich dabei um eine geschickte Werbekampagne der Firma NUK? Kann ich endlos die 2er geben? Immerhin gibt es für die Fläschen ja gar keine größeren Größen mehr! (Ich weiß, EIGENTLICH sollen sie ja gar keine Flasche mit Sauger mehr bekommen, jaja *gg*). Helft ihr mir mal wieder? Der Mittagsschlaf naht, da nehm ich auf jeden Fall doch noch die Alten... Liebe Grüße, Wickie.
Hallo, gerade wegen des Kiefers ist es besser die kleinen Nuckis zu verwenden. Ich habe sehr lange die 1-er benutzt. Aber jetzt wollen sie nur noch die größeren und leider am liebsten die nicht geformten wie von Nuk oder diese "zahnfreundlichen" von den Ärzten entwickelten. Also ich hatte schon vor Monaten die Nuckis tagsüber weggelassen, war überhaupt kein Problem. Wenn wir nach unten gehen also Kinderzimmer verlassen, dann schmeißen sie freiwillig ihren Nucki und ihr Kuscheltier ins Bett. Ach so, diese "zahnfreundlichen", ich glaube von Baby-Nova sind nur 2 Größen, mit Zähne oder welche für ohne Zähne, also das Alter spielt da keine Rolle. LG Bienchen mit Zwillinge, 17 Monate
Also die von Nuk und noch erwähnten sind geformt, also sie bekommen andere, die leider für den Kiefer noch schlechter sind.
Betrachte es mal von der Seite. Das Nuckelbedürfnis wird von seiten der Natur durch die Brust erfüllt. Hast du was davon gehört, dass die Brustwarzen mit steigendem Alter der Kinder größer werden? Grins Die Gr. Nr. 3 ist ein Kieferkiller. Deswegen haben viele Hersteller davon bereits Abstand genommen. Nur NUK verdient sich dumm und dusselig dran. Ein Kind kann von Anfang bis Ende die Nr. 1 bekommen, was auch der Größe des Kiefers entspricht. Es gibt eine Website, die das auch in Bildern zeigt. Weiß nur mal wieder nicht, welche das ist. Warum speicher ich mir sowas nicht ..... blöde bin. Was Thema Saugen angeht, hab ich eh mal wieder meine ureigene Meinung. Ich hab nicht zu bestimmen, wann meine Kinder damit aufhören müssen. Denn das natürliche Saugalter geht bis weit ins vierte Lebensjahr hinein. Würde ein Kind den Daumen nehmen, kann man den auch nicht wegnehmen. Die Jungs haben ihn freiwillig abgegeben (und ihr offener Schnullibiss hat sich von allein zurück gebildet) und Kim nimmt ihn nach wie vor zum Einschlafen. Sie will ihn jetzt zum Geburtstag abgeben. Schaun wir mal. Ich lass mich da nicht die Bohne verrückt machen. Lg Silke
... soll ich am Ende wiueder zurück zu den 1er Schnullis gehen??? Oder einfach jetzt die 2er bis zum Ende unserer Schnulli-Tage weiterbenutzen? Danke Silke, ich bin eigentlich auch jemand, der denkt, dass die Schnuller sich von irgendwann selber abgewöhnen. Was aber ist mit dem Sprechen? Gerade Großeltern sagen immer, die würden VIEL mehr sprechen, wenn sie nicht immer den Schnuller hätten - ist da was dran? Mich würde ja mal interessieren, wie lange ICH den Schnuller bekommen habe, aber DAS weiß natürlich keiner mehr so genau... *g* Also wie mache ich weiter? 2er oder back to the roots? Liebe Grüße und tausend Dank, Wickie.
Beim Sprechen war ich dann konsequent. Schnulligebrumme hab ich eben nicht verstanden. Auf die Weise konnten wir dann schon mal den schnullifreien Tag einführen - dauerte allerdings. Probiers doch aus, ob sie die 1er nehmen. Wenn nicht, hast du eh kaum Alternativen. Dann bleib bei den 2ern. Mäusehaufen hier hat z.B. 2er Größe bei den Saugern gehabt, weil sie mit der 1er von Anfang Schwierigkeiten beim Trinken hatten. LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....