Elternforum Zwillinge und Drillinge

schleim hinterm ohr...op machen lassen?

schleim hinterm ohr...op machen lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mich würden mal eure meinungen interessieren! jasmin (wird im märz 6 jahre) hat hinter dem einen ohr ne menge schleim. der fließt irgendwann mal ab, aber kommt auch wieder, weil es nicht das 1. mal ist! dementsprechend hört sie total schlecht auf dem ohr, aber nur auf dem einen! nun sind wir vor die wahl gestellt. da sie nur auf einem schlecht hört ist eine op nicht zwingend notwendig...aber es ist ja auch kein zustand, daß sie nur auf einem ohr gut hört? Nicht? wie sind eure erfahrungen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mici, wir haben das gleiche Problem. Ich war mit Sara heute beim HNO. Ihre Ohren waren verstopft und hinterm Trommelfell hat sich Wasser angesammelt. Wenn das länger drin ist, wird das zu diesem "Schleim". Sie bekommt nun Tropfen und in 14 Tagen wird nach gesehen und ein Hörtest gemacht. Wenn es sich verschlechtert hat, rät er uns zu einer Mini-OP (kleiner Schnitt/Absaugen). Ich bin da auch ratlos und hoffe, das hier viele Antworten kommen. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! War mit Lorenz (09.08.2002) auch beim HNO-Doc, da er nur noch schlecht hört, die Aussprache nachgelassen hat. Er soll im Februar nun Röhrchen gesetzt bekommen, desweiteren müssen die Polypen raus, da arg gewuchert (er atmet nur durch den Mund, schnarcht und das ist bei seinem Asthma eh nicht so der Renner mit der Mundatmung). Seit einem Jahr hat er die Mandeln derart vergrößert, nun sollen die auch noch verkleinert werden. Ist alles halb so wild, es werden ca. 4 Tage KH. Aber was mache ich mit den Zwillies? Habt Ihr eine Ahnung wie ich das mit der Betreuung für diese Zeit lösen kann. Mein Mann ist selbständig und kann sich nicht frei machen. Leider geht es auch nicht über´s WE, da die Ärztin immer nur MI OP´s macht. Hoffe nur, daß es ihm danach besser geht, denn er soll im August 2008 eingeschult werden. Aber so brauchen wir momentan nicht mit Logopädie anfangen, weil er nicht gut hört ;-(. Aber wenigstens soll´s nicht sehr wehtun, die Kinder sollen schnell wieder fit sein. Etliche Kinder im Bekanntenkreis haben es auch gemacht bekommen. Also für Tips wegen Betreuung wäre ich Euch dankbar! LG Carola mit Lorenz, Emily & Louis (17.06.2005)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohh je, die kinder. das was du meinst ist die op, die bewirkt, daß der schleim ab geht. bei jasmin geht der immer mal ab, aber bildet sich immer wieder neu. es sollen die polypen raus.... mensch..und wenn man 10 ärzte fragt, dann sagen 5 op und 5 sind dagegen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anscheinend ist das weiter verbreitet als ich dachte. In meinen Bekanntenkreis kenne ich nur 1 Kind. Wir warten jetzt mal den Hörtest ab und ob die Tropfen etwas gebracht habe. Aber ich werde morgen für Laura auch gleich einen Termin machen. Denn sie schnupft schon wieder rum und hat eh mehr Probleme als Sara. Au weia...dann liegen wir vielleicht bald zu dritt im KH??? HILFE....! Berichte doch mal wie Ihr Euch entscheidet. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mici Meine Tochter hatte das auch mit 3 Jahren. Ihr wurden dann auch die Mandeln operiert und gleich ein Schnitt im Ohr gemacht. Seither hat sie keine Probleme mehr. Ein Röhrchen war nicht nötig. Sie hatte bis dahin auch sehr oft Schnupfen, so quasi einen Dauerschnupfen. Nun trinkt sie seit längerer Zeit keine Kuhmilch mehr und der Schnupfen ist weg. Der Homöopath meinte, dass, wenn ich früher die Milch weggelassen hätte, die Mandeln gar nicht so gewachsen wären. Na ja, im Nachhinein ist man immer schlauer. Auf jeden Fall sind wir froh, dass wir die OP gemacht haben. Nun ist sie bald fünf und alles super. Alles Gute yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Schüssler Salze Nr. 4 geholfen. Die "Alternative" wäre ein beidseitiger Trommelfellschnitt gewesen (kann Taubheit zur Folge haben). Der OP-Termin war schon angesetzt, hatte in der Zwischenzeit von unserem Nachbarn (Heilpraktiker) die Schüssler Salze bekommen, als ich dann ein paar Tage vor dem OP-Termin noch mal zur Kontrolle zum HNO musste, war der Hörtest OK, Wasser hinterm OHr war weg, HNO-Arzt sauer ("das kann ja wohl nicht sein, was wird aus der OP"), meine Mutter überglücklich... lG