Elternforum Zwillinge und Drillinge

schlechtes gewissen anderen mamis gegenüber

schlechtes gewissen anderen mamis gegenüber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

immer wieder höre ich von den mamis...."mein kind war heute den gesamten nachmittag draussen!" "ich war 3 stunden auf dem spielplatz!" usw. ich selber getrau mir das noch nicht so recht...jasmin (4) ist pflegeleicht draussen doch die kleinen (23 monate). gerade bei einem spielplatz...ich kann mich nicht zerteilen beim halten, wenn sie überall drauf klettern wollen...und die anderen mamis halten ja "nur" ihre kinder auch...können nicht helfen! ich mag meine kiddis langsam dran gewöhnen diesen sommer ans spielplatz gehen und klettern...nicht gleich 3 stunden am stück drauf. bin ich zu vorsichtig? muss ich ein schlechtes gewissen haben, weil die anderen soooo lange gehen? habe heute mit 3 anderen mamis eigentlich so eine tour geplant..doch dann eben es auf 2 stunden verkürzt und vorher kaffee trinken bei mir geplant! getrau mich nicht mit 3 kids auf einen spielplatz..noch nicht? eine heute ziemlich emotionale und nah am wasser gebaute mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allen Dingen solltest du eines tun: Das, was deine Möglichkeiten mit deinen Kindern zulassen! Es nützt dir nicht viel, wenn du diesem innerlichen Druck nachgibst, dich dort verausgabst, nicht richtig mit Freunde dabei bist, und dann den Rest des Tages völlig fertig bist. In dem Alter deiner Kinder war ich auch nicht oft auf Spielplätzen. Ich hab mir andere Orte gesucht (Wald oder Feldwege), wo die Kinder ihrem Bewegungsdrang nachkommen konnten, ohne dass es mich dabei zerrissen hat. Und trotzdem halten Minis gut mit Altersgenossen mit, was Kletterfähigkeiten anbelangt. Kommt alles von allein, auch wenn es später kommt. Diese emotionalen Einbrüche angesichts dessen, was man nicht tun kann oder nur mit großer Kraftanstrengung, hatte ich auch. Sie tun einem nicht gut. So ist es mir bis heute kaum möglich, zu anderen Leuten auf einen Schwatz zu fahren mit meinen Minis. Das kostet einfach zu viel Kraft bei dem dynamischen Trio *grins* LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mici, hör nicht auf das was andere sagen und rede Dir bloß kein schlechtes Gewissen ein, wenn du nicht so lange oder gar nicht draußen warst. Mit 3 Kids ist das nicht so einfach als mit einem. Das können einige einfach nicht nach vollziehen. Ich gehe gerne mit unseren Mädels (3 Jahre) auf einen Spielplatz im Nachbarort. Da muss ich zwar mit dem Auto hin fahren, aber der ist eingezäunt und sie können nicht abhauen. Ist echt entspannend! Rutschen klappt gut, aber auf der Treppe stehe ich immer noch hinter ihnen. Also immer schön nach einander. Vielleicht bin ich da auch zu vorsichtig?! Ich treffe mich aber auch hier auf dem Spielplatz mit anderen Müttern/Freundinnen. Die haben zum Glück auch immer ein Auge auf meine Beiden. So klappt das ganz gut. Und manchmal habe ich absolut keine Lust irgendwo hinzugehen und wir bleiben im Garten. Viel Spaß und liebe Grüße Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich glaube du brauchst wirklich kein schlechtes gewissen haben. ich lass meine auch am liebsten "nur" in den garten raus... da hab ich sie im blick und dort sind "nur" solche spielgeräte wo ich keine angst haben muss das was passieren könnte wie zb. am spielplatz (klettergerüst) etc. wenn du keinen garten hast und diese möglichkeit des rausgehens nicht hast dann würd ich an deiner stelle mal ne stunden spazierengehen oder so... und dann wieder drin im kühlen was machen. grad wenns so heiss ist wie heute... mach dir da ja keinen kopf! bei drei so kleinen kindern ist es eben nicht so einfach ;o) KOPF HOCH! gibt wieder bessere tage! LG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, irgendwie machst du ziemlich das Gleiche Chaos mit (gefühlsmässig), wie ich... mir geht es so mit anderen Dingen: Jeder freut sich auf die Schwimmbadzeit, jeder geht gerne in den Zoo (unsere wollen momentan nicht mehr in den Wagen, sondern an der hand laufen- anders habe ich ein riesen Geschrei, wenn sie nicht gerade müde sind; alleine mit zweien an der Hand gehe ich aber sicher nicht in eien Zoo!!!)... bei uns klappt das nur mit Mann. Meine Freundinnen müssen entweder arbeiten oder haben selbst gerade Kinder bekommen- also auch keine Hilfe! So habe ich auch manchmal die gleichen Downs, weil ich immer denke, was unsere nicht können, weil sie zu zweit sind- oder, dass unsere ständig teilen (Mama, Papa, etc.)müssen, etc... Wir ahben den Vorteil, dass wir einen Garten haben, aber da sind sie ja dann auch nur zu zweit im Sandkasten oder im Sommer im Planschbecken...wenn wir nicht gerade Besuch haben! Glücklicherweise haben wir eine Mami, deren Tochter jetzt 2wird und schon etwas selbstständiger ist- die hat mich die Woche mit auf den Spielplatz genommen und mir auch lieb geholfen! Aber es gibt leider nur sehr wenige davon.... Liebe Grüsse von einer, die dich voll versteht und das alles auch gerade durch macht....aber auch unsere Mäuschen werden älter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da kann ich auch nur bestätigen mach dich nicht verrückt. Du selbst kannst für dich am besten bestimmen wie es dir und den Kindern dabei geht. Wir treffen uns schon lange mit anderen Müttern und Kindern im Wald. Die Großen (fast 5) bauen schon richtige Höhlen und die kleinen (werden 3)toben und klettern so umher. Wir Mütter sind da ganz unter uns und genehmigen uns einen Kaffee. Vielleicht ist das ja auch was für euch und mit mehreren macht es dann noch viel mehr spaß. Viele Grüße Viola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann in Bezug auf Zwillinge dazu nichts sagen - meine liegen noch in Inkubator und Wärmebett, aber bei meine Großen habe ich auf dem Spielplatz nie geholfen. Ich war immer der Meinung, wo er alleine hoch kommt, kommt er auch alleine runter. Und das hat sich bestätigt. Ich habe mich einfach geweigert, ihm zu helfen, Dinge zu erobern, die er nicht selbständig erobern konnte. Habe damit auch gute Erfahrungen gemacht. Klar, hat er mal gejammert, weil ich nciht helfen wollte, aber meist hat er sich dann was anderes gesucht. Und wenn er es irgendwann alleine geschafft hatte, dann hat er oben gejubelt ;-) Außerdem hat Silke recht, tue einfach nur das, was Du Dir zutraust. Das reicht völlig aus. Du musst keine ERwartungen anderer Leute erfüllen. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mici, mir gehts mal wieder ähnlich ;-)), nur habe ich das schlechte Gewissen eher meiner Großen gegenüber... sie war halt fast 4 Jahre lang Einzelkind und war es daher GEWOHNT, daß wir ins Schwimmbad gehen, auf den Spielplatz, in den Tierpark, ins Kasperletheater.... Und jetzt, seit die beiden Kleinen da sind, KANN ich sowas nicht mehr bieten, wenn ich alleine bin! Und das tut mir manchmal unglaublich Leid für Rebecca.... Und was die anderen Mamis betrifft: wer nicht gerade selber Zwillinge hat, weiß eh nicht, was wir mitmachen ;-)) Ich hör auch manchmal blöde Kommentare von Müttern mit nur einem oder 2 Kindern. Eine sagte neulich: Jetzt sind deine Zwillinge schon 11 Monate alt und du brauchst immer noch Hilfe von deiner Mutter ??!! Auf sowas hör ich gar nicht - soll doch erst mal selber Mehrlinge haben, dann sehen wir weiter.... laß dich nicht verrückt machen... lg christine