Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich weiss nicht mehr weiter mit meiner kleinen Maus. Sie braucht ewig für ihr Fläschen (1 Stunde teilweise)!!! Zwischendurch nuckelt sie nur rum....ich kriege die Krise! Momentan gebe ich tagsüber die Brust und abends und morgens die Flasche, und auch wenn beide gleichzeitig brüllen gibt es die Flasche. Die Größere zischt sich die "Pulle" in einem Zug weg. Aber selbst, wenn ich mich dann nur noch um die Kleine kümmere, hilft es nichts, sie schafft meistens die Flasche noch nicht mal ganz. (130 ml ist schon doll) Habt ihr evtl. schon mal probiert, die Saugerlöcher zu vergrößern? Ich nehme die Latexsauger von NUK, Silikonsauger nimmt sie gar nicht. Bin für jeden Tipp dankbar, denn die Kleine kann es sich nicht leisten so wenig zu trinken, sie wiegt schon 800 gr weniger als ihre Schwester. Liebe Grüße Silke mit Julia + Laura
Guten Morgen, versuch es doch mal mit sog. "Kirschkernsaugern", die bekommst Du in der Apotheke. Unser Sohn trinkt bis heute nur damit. Sie sollen der weiblichen Brustwarze ähneln. Das Loch würde auf keinen Fall vergrössern. Sie würde dann wahrscheinlich viel zu schnell trinken und alles wieder ausspucken. Das war zumindest bei uns der Fall. LG Michaela
Hallo, ich ken´ne das auch mit unserer Kleinen. sie war zur gebert die kräftigere zwar nur 100g, aber nun wiegt ihr bruder mind 1 kg mehr. sie ist auch eine schlechte trinkerin. ich hab sooo viel milch weggekippt, damit hätte ich noch ein baby aufpäppeln können. wir hatten ebenfalls zeiten wo ich froh war wenn sie mind 130 ml getrunken hatte, wo der bruder schon bei 210 ml war, das ging bis ca*grübel 7.-8. monat so. nun sind sie 10 mon alt. ich habe dann breisauger genommen, sie trinken nur noch draus. es hat zwar etwas gedauert, bis sie sich dran gewöhnt hatten, aber dann ging es ruck zuck. ihre mahlzeiten bekommen sie nun auch aus der flasche mit breisauger, da löffel ne reine katastrophe ist. ich fange nun langsam an mit löffel, ist zwar ein bissel spät, aber ich kann es nicht ändern.w ir haben ja auch noch einen 3jährigen, und ich kannn nicht ewig lange füttern. also ich bin soo zufrieden, und mittlerweile trinkt sie auch sehr gut. ich hoffe es klappt bald bei euch. lg cordula
Hallo ich habe auch ziemlich schnell die Löcher größer gemacht, wenn sie anschließend gut bäuern ist es nicht schlimm aber so ein Kraftakt von 1h trinken ist nicht gut, ich denke, die Mahlzeit sollte nach ca 20 Minuten beendet sein. Mache es ruhig!!! Liebe Grüße Sonaj
Hallo Silke, ist es schon immer so, dass die Kleinere länger für ihre Flasche braucht oder erst neuerdings? Am Anfang haben meine Natalie und meine Isabel beide gleich schnell und viel getrunken. Isabel haben wir sogar etwas gebremst, weil sie schon etwas mehr wiegt ;-) Inzwischen bin ich aber teilweise froh, wenn Isabel 110 ml trinkt. Eine Zeitlang hat sie nur so 80/90 ml pro Mahlzeit getrunken. Teilweise habe ich sie unter Geschrei zwingen müssen, was zu trinken. Sie braucht ja Flüssigkeit!! Sie hat auch Phasen, wo sie schon wieder 200 ml schafft, aber bei der nächsten Mahlzeit dann wieder nur 100 ml :-(( LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)
Hi Daniela, die Kleine trinkt schon die ganze Zeit so schlecht an der Flasche. An der Brust klappt es besser,ich wollte aber eigentlich bald abstillen. Vielleicht probiere ich es wirklich mal mit Breisaugern. Übrigens: ich bin auch eine November-Mami (4.11.2003) Liebe Grüße aus dem jecken Rheinland Silke mit Julia + Laura
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....