Elternforum Zwillinge und Drillinge

Schlafsack oder Bettdecke?

Schlafsack oder Bettdecke?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank erstmal für die vielen Tipps! Ich habe nun noch eine Frage...Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es besser wäre die Babys in Schlafsäcke zu legen, als unter eine normale Bettdecke. Was habt ihr für Erfahrungen damit? Zumal ich sie anfangs zusammen in ein Bett legen wollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Mäuse haben die ersten zwei Wochen gemeinsam in einem Stubenwagen gelegen, das war damals im Winter, ich hab eine Kuscheldecke drumgewickelt und ein Babykissen (40x60cm) drübergelegt, die beiden waren ja damals total winzig. Anschließend kamen die beiden in getrennte Stubenwägen, da hab ich meistens auch ein Moltontuch, ein Handtuch oder eine Kuscheldecke drübergelegt, je nach dem, wie warm es war. Allerdings haben wir diese Decken und so immer so festgezurrt, daß es sich die Kiddys nicht über's Gesicht ziehen können. Mit ca. 7 Monaten sind die beiden dann in ein gemeinsames Gitterbett umgezogen und ab da gab's dann auch Schlafsäcke. Diese Dinger sind absolut genial und praktisch, aber Du brauchst pro Kind schon 2 Stück. Die beiden kamen dann erst mit ca. 12 Monaten in getrennte Betten und mit den Schlafsäcken schlafen sie heute noch - mit fast 19 Monaten. Einfach mal ausprobieren... LG Erika mit Rasselbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich schon häufiger gefragt, wie man denn die Arme der Zwerge warmhält, wenn sie nur einen Schlafsack haben, meistens sind die doch ohne Ärmel. Reicht denn da im Winter ein Langarmbody. Sie sollen ja auch nicht in zu warmen Räumen schlafen. LG Merle (2x 26. SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich für meinen Teil kann nur die Schlafsäcke empfehlen. Die Gefahr dass sie sich die Decke über den Kopf ziehen ist doch sehr groß. Meine beiden haben das schon mit 3 Wochen irgentwie hinbekommen sich zu verwickeln. Ich habe die "Mäxchen" von Alvie und die sind wirklich super. Im Sommer verwende ich nur die Aussensäcke, und darunter ein Strampler , im Winter den mitgelieferten Innensack noch dazu. Und die sind superkuschelig. Die kleinste Größe brauchst Du nicht, da wachsen Sie in den ersten Wochen raus, wir haben gleich Größe 62/68 verwendet, hat gut gepasst. Viel Glück Nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heio, auch ich schwöre auf Schlafsäcke. Völlig praktisch! Ich denke ansonsten würde ich nur am Decke zurechtziehen sein, so hat jeder seinen Schlafsack und gut. Meine Beiden sind inzwischen gut 2 Jahre alt und haben es raus sie aufzufriemeln, also wechsle ich immer ab mit mal Reißverschluß auf dem Rücken , und Nachts, wenn es dunkel ist auf der richtigen Seite. Auch mußte ich mit zunehmendem Alter darauf achten, dass die Reißverschlüsse von oben (Kinn) nach unten zu gehen. Inzwischen sind die Beiden so mobil, dass sie samt Schlafsack aus dem Gitterbett hüpfen, und auch sonst damit gut laufen können :-). Ich bin inzwischen bei 1,10 m angekommen und trauere schon wenn diese ´Schlafsack´-Zeit bald vorbei ist..... L.G. Muffy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hei, 1,10m ist der Schlafsack, nicht die Bengel.... Muffy