Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal ne blöde Frage: bin in der 30. SSW (2 Fruchtblasen) und kann nachts so gut wie gar nicht mehr schlafen; dreh ich mich nach links poltert mein Junge, dreh ich mich auf die rechte Seite tritt mich mein Mädchen. Fast so als würden sie sich wehren. Habe nun Angst sie werden erdrückt oder es ihnen schadet anderweitig. Habt ihr einige Tipps oder ist die Seitenschlaflage unbedenklich?? Danke für eure Antworten Grüße Jessie
Hallo Jessie die Seitenlage war bei mir zum Ende der SS die einzige Möglichkeit die noch ging ohne zu ersticken. Ich hab mich nachts von der linken auf die rechte Seite abwechselnd gewälzt und den Bauch mit einem kleinen Sofakissen unterstützt. In den Rücken hab ich mir das Stillkissen als Stütze gelegt. Entbunden hab ich in 36+0. Ich habe gehört die Rückenlage soll man sowieso nicht mehr machen und Bauchlage ist ja wohl unmöglich oder? Da bleibt nur die Seitenlage übrich. Alles Gute für die SS und Geburt LG Melanie
Hallo Also, Seitenlage ging bei mir auch immer problemlos, einfach das Stillkissen entsprechend legen, damit man nicht "umkippt". Auf dem Rücken schlafen oder überhaupt liegen soll man, wenn die SS so weit ist schon gar nimmer, ist einfach zu gefährlich, da das Gewicht der Kids auf einen sehr wichtige (ich glaube Blutbahn war`s )drückt und man im dümmsten Fall Ohnmächtig wird und mann schnellstens umgedreht werden muß bzw auf die seite gerollt werden muß*gg. Auf dem BAuch kann man schlafen ist aber net wirklich bequem. Das Stillkissen so Formen, das der BAuch in die Kuhle des Stillkissens reinpasst. Oder aber fast sitzend schlafe, das hab ich immer gemacht, war einfach für mich am bequemsten. Notfalls frag doch mal deine Hebame. LG Drillingsmama
hallo, ich habe auch überall gelesen, dass man die rückenlage vermeiden sollte... allerdings war es für mich die einzige möglichkeit zum schlaf zu kommen. ich fand die seitenlage sowas von eigenartig, weil ich immer das gefühl hatte, dass die kinder dann irgendwie übereinander liegen. darum hab ich IMMER auf dem rücken gelegen. es war (zumindest bei mir) kein problem. ich bin auch nicht ohnmächtig geworden oder so ;-))) im gegenteil... so konnte ich recht gut schlafen- bis zum schluss. liebe grüsse und alles gute weiterhin!!! nadine und cora & lena *18.7.2005
Rückenlage soll man nicht und ging bei mir auch nicht ich konnte nur noch rechts liegen, da das Kind nach unten trat und das besser zu ertragen war als mein anderes Kind, das meine Rippen traktierte aber eigentlich war Liegen trotz Stillkissen beschwerlich inzwischen genieße ich es, endlich wieder auf dem Bauch schlafen zu können *g* Jutta
Hallo, meine Hebi sagte immer, solange mir nicht schlecht oder schwindlig wird, darf ich auch auf dem Rücken liegen. Meine Beiden lagen rechts und links der Bauchaorta, so daß es auch wirklich recht gut ging. Da ich ein Seitenschläfer bin, habe ich mit reichlich weichem Polstermaterial unterm Bauch ausgeglichen. Dann war es fast okay für den untenliegenden. Nur rascheln oder knistern durfte nichts, sonst war die Hölle los. Hatte kurze Zeit ein Stillkissen mit Perlchen drin. Ich dachte, ich würde grün und blau getrampelt. Habe es dann weg und gut war. Noch eine wunderschöne Rest SS. Grüße Christina, Luca und Alina *27.11.2003
hallöchen ich hab mich auch von re nach li gewälzt rücken ging irgendwie garnicht! ich bin auch nächte lang rumgelaufen weil ich nicht mehr liegen konnte! halbsitzend im gartenstuhl ging es am besten*gg* liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena *20.9.05
Tipps? Nein wirklich nicht. Habe nachts aufgenommene Soaps geschaut, im Forum gestöbert, mir gewünscht, ich wäre im Weltraum und könnte schweben. Einziger Tipp: Durchhalten! Noch mindestens 7 Wochen, dann kannst Du wenigstens im 3 Std. Rythmus schlafen, :-) Ich konnte übrigens ab 27.SSW nicht mehr schlafen und war mind. 4 std pro Nacht wach. Jetzt sind meine girls 2.5 Monate alt und ich komme doch zumindest immer wieder auf meine 3-5 Std. Viel Glück und alles Gute Britt
Hallo, ich (29.SSW) habe gerade das selbe Problem wie Du.Meine Beiden melden sich auch sofort,wenn ich "auf ihnen drauf liege";-)) Ich baue mir mit dem Stillkissen eine tiefe Mulde und liege meistens links(denn rechts drückt man sich auch eine Vene ab).Das klappt recht gut.Ich muss nur warten bis sich der Junge beruhigt hat und das kann dauern;-) Neulich beim CTG lag ich unglücklich auf dem Rücken und bin kollabiert.Da habe ich mir die Hohlvene eingequetscht.Jetzt weiß ich was ein Vena-Cava-Syndrom ist. lg,aurinko
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen