Mitglied inaktiv
Hi ihr, also ich muß mich erstmal entschuldigen,dass ich so dumm frage, aber ich weiß es wirklich nicht. Wir haben für unsere Zwillis den Hartan Z2 gekauft.Dazu diese Tragetaschen,die es ermöglichen,den Wagen von Geburt an nutzen zu können. Nun meine Frage,legt man die Babies da so einfach herein,oder benötigt man noch zusätzlich "Kinderwagenbettzeug",also eine kleine,dicke Decke,Matratze(?),Nässeschutz usw., was dann in die Tragetasche zusätzlich muß? Oder erfüllt die Tasche schon diese Funktion?Ich meine wir haben ja Winter und ich bin nicht sicher,wenn man die Kids dann warm angezogen hat,wieviel Wärme sie beim Spazierengehen brauchen,ohne dass es ihnen zu warm oder kalt ist. Davon abgesehen haben ja alle neuen Kinderwägen diese Tragetaschen aber ich habe noch in keinem Babygeschäft so kleines Bettzeug dafür gesehen. Sorry wahrscheinlich hab ich mich jetzt bis auf die Knochen blamiert... Zwillimama 37.SSW
woher soll man's denn auch wissen! Also,unsere kamen Anfang Feb. 05 auf die Welt, und es war richtig kalt hier in München. Wir haben dann noch Schaffellsäcke in die Taschen getan, solange sie klein waren, ging das gut. Drunter schön warm angezogen, war nie ein Problem. Und dieses Jahr sind diese Säcke die Winterfußsäcke, paßt super. Im Herbst waren die Tashcen die Fußsäcke. Viel Glück! U.
hallo, erstmal...es gibt keine blöden fragen *g* also wir haben im winter bei den mäusen unten drunter eine babydeke gelegt und drüber ein kissen....es gibt direkt kissen für den kinderwagen...die haben weniger füllung und lassen sich somit richtung gut drucken und in die tragetasche reinwurschteln *lach*...habe sogar noch drüber den reißverschluss zugemacht. die kiddis werden nicht angequetscht, sondern fühlen sich pudelwohl so "eng". ist ja weniger füllung drinne! im frühjahr reicht dann nur decke und im sommer haben wir es sogar auf gelassen! lg mici p.s. lammfell würde ich nicht empfehlen, soll nicht so gut sien (außerdem teuer, decke tut es auch).
Hallo, ich habe den gleichen Wagen, da wir aber Sommerkinder haben hatte ich nur eine leichte Decke zum Zudecken. Als Unterlage wollte ich auf Nummer sicher gehen und hab in die Softtaschen als Nässeschutz je ein Liegelind-Tuch unten rein gelegt. Wenn es sehr kalt ist kannst du ein Schaafsfell reinlegen zum Zudecken kannst du die Bettdecke aus der Wiege benutzen oder du kaufst dir so kleine Kuschelsäcke die du auch im Maxi Cosi verwenden kannst (z.B. Muckisäcke von Odenwälder). Das find ich die beste Variante. Gruss Melanie
Hallo, im Winter haben unsere einen Schneeanzug an und die Beine sind mit einer Babydecke abgedeckt und dann nur die tragetasche zugemacht. Unsere sind aber auch schon 9 Monate alt und füllen den wagen komplett aus. Wichtig sind warme Schuhe, es gibt solche lammfellschuhe , die sind super. Ich würde deine mäuse warm anziehen und dann nur eine große fleecedecke, natürlich gefaltet, drauf und die trage tasche zumachen. Ewig spazierengehen bei der Kälte sollen die ganz kleinen sowieso nicht. Ansonsten haben wir für den wagen noch Kokosmatratzen gekauft, die gibt es speziell für tragetaschen und die sind nur 3 cm dick, diese haben wir dann zwischen karton und stoff geschoben. Ich fand die taschen ansonsten zu hart für längere Spaziergänge. Du muss die matratze aber seitlich kürzen, da die einlingstragetaschen etwas breiter sind. Alles Gute daniela
hallöchen! wir haben uns "mucki-säcke" gekauft! die sind wie mumien- schlafsäcke! du kannst sie auch im maxi cosi verwenden denn sie haben im rücken klettverschlüsse so das die gurte durchpassen! und das beste an den säcken ist das lästiges *ärmel in den schneeanzug gefriemel* wegfällt! wenn wir rausfahren haben meine beiden(3n halb mo.) langärmelige bodys strampler mit dickem pulli und dicke socken über dem strampler und mütze! habe am anfang immernoch ne jacke angezogen im sack, ist aber zu warm sie schwitzen richtig darin! liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena
Hallo!! Also ich habe für meine beiden (im Oktober geboren) von Aro zwei Multiwichtel gekauft. Die kann man in die Softtragetasche legen und sie sind rund rum schön warm. Außerdem haben sie schlitze, so dass man sie bei der Kälte auch schön mit dem Babysafe benutzen kann. Sind mit Daunen gefüllt und meine beiden fühlen sich darin total wohl und sind immer richtig warm eingepackt. mit Kissen wird es etwas zu eng darin. und wie gesagt man kann sie für mehrere Sachen verwenden auch wenn sie in der Anschaffung etwas teuer sind (ca. 60 Euro). Aber viele händler geben schon in der Schwangerschaft bis zu 10% Zwillingsrabatt. Man muss nur fragen.
Unsere sind im Oktober geboren. Die bekommen warme Schafellanzüge an und wenn es ganz kalt ist eine Decke drumherum. Mehr passt nicht, weil Christian zumindest damit seine Tasche schon sehr gut ausfüllt. Die beiden waren eben von Geburt an nicht gerade winzig für Zwillis! Das reicht aber auch. Ich mache immer den Test, wenn wir nach Hause kommen, ob die noch warm genug sind. Denen ist eher zu warm:) Kinderwagendecken ist m.E. rausgeworfenes Geld. Die Fußsäcke sind zwar toll, aber bei uns würden sie eben nicht mehr passen. Jutta mit Christian und Lea (*19.10.05)
Blöde Fragen gibt es nicht, nur blöde Antworten. o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!