Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe immer gedacht, Zwillis trocken zu kriegen, muss der Alptraum schlechthin sein. Aber es ging völlig ohne Probleme. Kurz nach Weihnachten habe ich stundenweise die Windeln weggelassen, je nachdem wie wir zuhause waren. Am ersten Tag ging's gut, am zweiten nicht so gut. Ab da dann kein Thema mehr und jetzt laufen sie seit gut einer Woche windelfrei durch die Welt und sind stolz wie Oskar. Wir hatten auch schon Nächte, in denen die Windeln trocken geblieben sind oder die Mädels wach wurden zum Pipi machen. Bei meinem Sohn war das damals viel schwieriger. Er fing ungefähr im gleichen Alter damit an (2,5 J.), aber hatte doch oft 'ne nasse Hose. Und nachts hat er bis fast 5 noch Windeln gebraucht. Wie war das denn bei Euch? gibt's da Unterschiede zwischen Jungs und Mädles oder habt ihr auch beobachtet, dass die Zwillis sich da gegenseitig anspornen? Bin gespannt auf eure Berichte Liebe Grüsse Suse
Hallo Suse, wie alt sind Deine Zwillis denn? Meine sind jetzt 22 Monate und ich wollte im Frühjahr/Sommer schön langsam mal anfangen, sie vom Töpfchen zu überzeugen. Liebe Grüße und Gratulation zur gelungenen "Umstellung". Meli
Vielen Dank an alle für eure Antworten. Vielleicht ist ja doch was dran, dass Mädels da schneller sind... Meli, meine beiden sind gut 2,5 Jahre alt. Aufs Töpfchen sind sie bisher immer mal gegangen, wenn sie gerade Lust dazu hatten. Es hat aber nie auch nur EINE trockene Windel gegeben. Daher hätte ich nicht gedacht, dass es soo schnell klappen würde. LG Suse
Hallo! Man hört immer öfter, dass die Mädchen früher trocken/sauber sind. Ich kann das nur bestätigen. Meine Jungs waren erst mit Kindergartenanfang ( mit 3,25 Jahren) trocken. Aber dann von einem Tag auf den anderen. Das ganze Trainieren vorher hatte kaum Erfolg. Sie fanden es bequemer mit Windel. Nachts habe ich die Windel ab dem 4. Geburtstag weggelassen. Das hat auch super geklappt. LG Sabine
Unsere Twins sind auch 22 Monate und Pia geht ab und zu mal aufs Töpfchen und manchmal klappts.Tom interessiert sich überhaupt nicht dafür. Katja
Es war eine Fahrt auf dem Karussel, das Sauberwerden. Sommer 2004 (Mäuse 2,5) Windeln einfach weggelassen und binnen Tagen waren alle drei sauber (tagsüber). Bei Kim hielt das an bis heute. Bei den Jungs gabs einen Rückfall im Herbst. Frühjahr 2005 wurde Jan dann von alleine sauber und blieb es auch. Und Sommer 2005 schaffte auch Lukas es. Er hatte dann noch mal einen Rückfall mit Kindergartenbeginn, aber das war kurzfristig und ist jetzt auch vorbei. Jan hingegen ist der erste, der mittags ohne Windel schlafen wollte und keinen Unfall hatte. Kim und Lukas wollten das auch, schafften es im Schlaf aber nicht. Sie sind nach wie vor beim Schlafen mit Windeln. LG Silke
Hallo, habe sehr interessiert Eure Antworten gelesen. Meine Jungs sind jetz 2 3/4 und weit davon entfernt sauber zu werden. Dabei weiss ich, dass sie durchaus ihre Blase unter Kontrolle haben. Sie sagen nämlich immer, dass sie jetzt Pipi machen. Will ich sie davon überzeugen, dass sie sich auf Klo oder Töpfchen setzen sollen, lehnen sie dies rigoros ab. Im Sommer hat das mal eine Zeit lang gut geklappt, aber jetzt ist es wohl uninteressant. Einen Mittag lang, konnte ich sie mal überzeugen, die Windel auszulassen. Das hat auch ganz gut geklappt. Sie sind selbständig aufs Töpfchen gegangen und waren auch ganz stolz. Das ging ein paar Stunden gut, bis bei Vincent was in der Unterhose gelandet ist und er dann unbedingt wieder seine Windel haben wollte. Louis wollte dann auch wieder seine Windel. Ich bin etwas ratlos, wie ich weiter vorgehen soll. Soll ich warten, bis sie die Windel nicht mehr wollen oder einfach keine mehr anziehen. Ich möchte aber nicht unbedingt Druck ausüben, habe aber das Gefühl, dass sie es können, aber von sich aus nie auf die Windel verzichten wollen. Was meint Ihr?? Vici
Hi Vic, wenn sie noch nicht auf ihre Windel verzichten wollen, würde ich auch keinen Druck machen. Das Sauberwerden darf rein körperlich bis zum fünften Lebensjahr dauern... Meine Jungs, insbesondere Lukas schien seine Windel auch sehr zu lieben. Es war wesentlich angenehmer, keinen Druck zu machen. So ein Kind nach dem anderen sauber zu bekommen, war auch leichter für mich. LG Silke
Hallo Silke, danke für Deine Antwort. Also mit dem nacheinander sauber werden, wird es bei uns wohl nichts werden. Hier herrscht so ein Konkurrenzkampf und ein Mega-Gleichbehandlungsgehabe (ich schenk schon automatisch das gleiche zum Trinken ein, lege die gleichen Klamotten raus und und), dass ich weiss, wenn einer der beiden auf die Windel verzichten will, steht der andere in nichts nach. Das war bei uns schon immer so. Man muss immer nur einem Kind etwas beibringen und man staune, innerhalb weniger Minuten kann es der andere plötzlich auch. Nur darauf werde ich wohl noch warten müssen. Bin mal gespannt wie lange noch. Im April kommen die beiden in den KIGA und da wäre es halt schon schön, wenn es klappt. Wir werden sehen. Schönen Tag noch und liebe Grüsse Vici
Hallo ! Ich habe letztes Jahr gut 2 Monate gebraucht um die beiden "halbwegs" trocken zu kriegen. Bei Tim ist es auch so geblieben. Der hat nur einmal über Tag und einmal nachts seitdem (ist inzwischen 6 Monate her) noch in die Hose gemacht. Ja und unsere Nina macht jetzt noch gelegentlich am Tage die Hose voll. Dummerweise aber mit dem großen Geschäft. Nachts ist sie auch trocken. Ich bin gespannt, wie lange das noch so anhält. LG Gabi P.S. Unsere werden schon bald 4 Jahre.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....