Elternforum Zwillinge und Drillinge

Sagt mal....

Sagt mal....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.... wie ist das so am Anfang? *gg* Ich bin jetzt in der 35. SSW mit Zwillis, länger als 3 bis 4 Wochen dürfen sie nimmer drin bleiben, da sie von der Größe her recht weit entwickelt sind und jetzt schon an die 3 kg pro Kind haben. Mein Mann kriegt nur zur Geburt frei, sonst keinen Tag. Ich krieg sicher Hilfe von Freundinnen und meiner Mama, aber dass da täglich den ganzen Tag jemand parat steht, das wirds wohl nicht sein... Ich hab ganz schön Bammel, ist wohl völlig normal. Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Was hat Euch den Alltag mit den Zwergen erleichtert? Was war im Nachhinein gesehen eher nicht so doll? Was war mit den großen Geschwistern (Selina ist 3,5 J.), waren sie eher eifersüchtig? Sind sie damit klar gekommen? Ich werde übrigens nicht stillen. Wär lieb, wenn Ihr ein paar Tipps auf Lager hättet. Alles liebe Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :o) ... du bekommst doch nr. 2 und 3. dann ist es schon fast gar kein problem ne haushaltshilfe zu bekommen. zumindest erstmal für die ersten 10 tage auf JEDEN FALL! dann hast du erstmal etwas unterstützung. wenn du danach immer noch sehr matt bist kann dir dein gyn. evlt. weiterhin noch eine haushaltshilfe verordnen. frage ihn doch mal danach! ich hatte keine. bei uns war es aber auch glück im unglück... oder wie man das nennen soll. mein mann hat damals 1 stunde vor der geburt der zwillinge erfahren das er von heute auf morgen arbeitslos ist. (firma pleite). es war so ein schock und doch unser grösstes glück! denn somit war er die ersten 8 wochen zuhause bis er die neue arbeit in plattling bekam... ich darf also gar nicht jammern. ich hatte die ersten 8 wochen LUXUS pur. aaaber hab nicht allzuviel angst... du schaffst es! man wächst in die sitation hinein und immer dann wenn du denkst jetzt gehts nicht mehr weiter gehts doch weiter :o) vielleicht hast du soo liebe kinder wie ich? die viel schlafen und nicht brüllen (weil sie bauchweh haben)... ich bin schon soo gespannt wann deine zwei mäuse kommen :o) duu und wenn die bald kommen und du am 10. september wieder fit bist dann MUSST du uuuuuuunbedingt mit den süssen zu unserem zwillingsbasar nach mitterfels kommen! dann möcht ich sie sehen :O) *grins*... gaaaaaaaaaanz lieben gruss und ich wünsch dir jetzt schon mal alles alles gute für die geburt... jetzt weiss man ja nie wanns losgehen könnte ;o) drück dir alle daumen! lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pu! Uns hat man damals auch gesagt, dass unsere Mädels über 3000g wiegen würden. Hahaha...total verschätzt. 2300g und 2500g waren die Geburtsgewichte in der 38.+2 SSW. Hilfe hatte ich keine. Unsere Familien wohnen leider weiter weg. Die Hebamme kam öfter und hat nach dem Rechten gesehen. Wir haben uns relativ schnell aufeinander eingespielt. Gestillt habe ich auch nicht, so dass mein Mann auch übernehmen konnte. Das war sehr hilfreich und ich konnte auch mal liegen bleiben. Der verstellbare Laufstall war klasse. Da hab ich sie tagsüber auch öfter mal drin schlafen lassen. Als sie älter waren, hab ich sie in den Maxi Cosis gefüttert. Das hat den Alltag schon erleichtert. Tja und sonst wächst man halt mit den Aufgaben. *grins* Ältere Kinder haben wir nicht, daher kann ich zum Thema "Eifersucht etc." nichts sagen. Sorry...! LG und noch ne schöne Restschwangerschaft Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :o) ... du bekommst doch nr. 2 und 3. dann ist es schon fast gar kein problem ne haushaltshilfe zu bekommen. zumindest erstmal für die ersten 10 tage auf JEDEN FALL! dann hast du erstmal etwas unterstützung. wenn du danach immer noch sehr matt bist kann dir dein gyn. evlt. weiterhin noch eine haushaltshilfe verordnen. frage ihn doch mal danach! ich hatte keine. bei uns war es aber auch glück im unglück... oder wie man das nennen soll. mein mann hat damals 1 stunde vor der geburt der zwillinge erfahren das er von heute auf morgen arbeitslos ist. (firma pleite). es war so ein schock und doch unser grösstes glück! denn somit war er die ersten 8 wochen zuhause bis er die neue arbeit in plattling bekam... ich darf also gar nicht jammern. ich hatte die ersten 8 wochen LUXUS pur. aaaber hab nicht allzuviel angst... du schaffst es! man wächst in die sitation hinein und immer dann wenn du denkst jetzt gehts nicht mehr weiter gehts doch weiter :o) vielleicht hast du soo liebe kinder wie ich? die viel schlafen und nicht brüllen (weil sie bauchweh haben)... ich bin schon soo gespannt wann deine zwei mäuse kommen :o) duu und wenn die bald kommen und du am 10. september wieder fit bist dann MUSST du uuuuuuunbedingt mit den süssen zu unserem zwillingsbasar nach mitterfels kommen! dann möcht ich sie sehen :O) *grins*... gaaaaaaaaaanz lieben gruss und ich wünsch dir jetzt schon mal alles alles gute für die geburt... jetzt weiss man ja nie wanns losgehen könnte ;o) drück dir alle daumen! lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillis sind jetzt 9 Wochen alt. Was uns sehr geholfen hat und immernoch sehr hilft ist das Lullababy (Federwiege die an der Decke aufgehängt wird). Ich habe 2 Lullababys (jeder sein eigenes) und darin lassen sie sich immer beruhigen und schlafen auch darin. Dann füttere ich einen Zwilli und schaukle den anderen mit dem Fuß an (klappt super). Bei mir war auch nur am Anfang manchmal jemand da zur Unterstützung und ich bin gut zu Recht gekommen. Jetzt bin ich den ganzen Tag bis abends alleine mit den Zwillis. Ich hab allerdings keine anderen Kinder. Ich wünsche dir alles Gute für die nächste Zeit! Melanie mit Tim und Lilly (*13.06.2005)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ist noch was eingefallen was im nachhinein nicht so toll war: die Menschen die mich am Anfang zu Hause unterstützen wollten haben mir immer die Kinder aus den Armen gerissen und ich sollte die Hausarbeit selber machen. Ich habe mir als Unterstützung eigentlich vorgestellt dass die Leutchen vielleicht saugen, bügeln, putzen, kochen, ... würden aber nein. Ich wollte eigentlich nur nah mit meinen Zwillis zusammen sein und wollte meine Zwillis kennenlernen und war noch nicht bereit sie dauernd abzugeben. Das würde ich wenn ich nochmal in der Lage wäre vorher abklären, was diese "Helfer" sich eigentlich unter Hilfe vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... meine mama wollte auch immer helfen kommen! ratet mal was sie mir helfen wollte. die kinder füttern, wickeln, tragen, spazierenfahren, kuscheln usw. genau das was einem selber wieder kraft gibt und genau das was eigentlich die ARBEIT EINER MUTTER ist... lass dir deine kinder nur nicht von "anderen" wegnehmen so als arbeitsentlastung! frag wenn dann ob jemand mal nen korb wäsche waschen, bügeln etc. kann oder mal was leckeres für dich kocht! das ist das was du dann brauchst! ich war damals so dumm und habe mich nicht getraut nein zu sagen als alle meine kinder füttern usw. wollten und sie mir im prinzip "weggenommen" haben... jetzt bereue ich das oft. deshalb hab ich dann auch uuuuunbedingt unseren 3. sohn stillen wollen... diese arbeit KANN dir niemand wegnehmen *grins*... und ich habe ihn laaaaaaaaaange gestillt :o) lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stille meine beiden, funktioniert klasse. mein mann hat den großen (5 jahre) morgens in den kiga gebracht und ist dann auf arbeit, so dass ich "nur" zwei kinder zu hause hatte. habe am anfang ne freundin gahbt, die auf abruf kam. hab sie aber nur gebraucht, wenn ich ne brustenzuendung hatte, ansonsten war das auch allein zu schaffen, haushalt ist halt liegen geblieben. was du auf jeden fall brauchst ist eine große portion gelassenheit, das wird schon. ansonsten hilft ne gute hebamme.