PearlandMum
Sagt mal, wie ist das bei Euch? Einer unser Jungs ist da deutlich schlimmer. Er meint irgendwie ständig, mehr Anrecht auf seine Mama zu habe. Er ist auch derjenige, der den anderen immer kratzt oder haut, das ist so anstrengend. Die zwei sind jetzt 22 Monate und es war von Anfang an so, dass der eine dem anderen immer von sich aus den Vortritt gelassen hat. Lustigerweise der, der im Bauch von allem mehr abbekommen hat (hatten ja ein FFTS) - muss ich irgendwie immer dran denken. Man hatte immer schon das Gefühl, der andere holt sich nach der Geburt, was ihm gefehlt hat. Ich würde mich, glaub ich, leichter tun, wenn das ausgeglichener wäre... schwierig, naja... aber so oft, wenn ich mich nur umdrehe, fährt der eine seine Krallen aus. Irgendwelche Erfahrungen oder gar Tipps für mich?! LG Pearl
Hab mal gelesen, man soll dann dem "Beisser" nur kurz und knapp sagen, dass das nicht erwünscht ist und dann seine ganze Aufmerksamkeit dem "Opfer" zuwenden. Der kleine Terrorzwerg möchte damit wohl in erster Linie deine Aufmerksamkeit erlangen und wenn er die dann nicht bekommt, soll es sich geben.
Bei uns hat es jetzt mit 27 Monaten zum Glück deutlich nachgelassen, aber es war auch ganz schlimm. Zum einen liegt das sicher daran, dass die Kommunikation jetzt besser klappt, zum anderen sind sie ausgeglichener, seit sie in den Kindergarten gehen. Und das Opfer wurde inzwischen auch mal zum Täter....da gabs auf einmal Gegenwind
Hallo pearl, ich habe ein Pärchen, die beiden streiten aber genauso wie deine beiden Jungs. Ich denke, dass sie sich oft auch einfach in ihrer Wut oder anderer Gefühlsanwandlung einfach nicht bremsen können. Wenn ich dann schimpfe und sage "Wir hauen/beißen/schubsen/etc. doch nicht! Das weißt du doch", dann zeigt sich der Übeltäter sich sofort ganz reumütig und streichelt oder umarmt den anderen. Je mehr sie sprechen (und das nimmt bei uns im Moment täglich immens zu), desto besser wird es. Vor ein paar Wochen noch wurde beim schimpfen einfach nur gelacht. LG, franj
Bei uns ist die "Große" sehr dominant und es geht da eindeutig um "alles meins" und nicht um meine Aufmerksamkeit. Das ist halt so und ich versuche mich weniger einzumischen, damit die "Kleine" lernt, sich durchzusetzen. Ich hoffe, dass sie in der Krippe ein bisschen mehr Gegenwind bekommt und lernt, mal zurück zu stecken....
Kann mich dem nur anschließen, ist bei meinen nicht anders ☺ habe ein Pärchen und sie sind knapp 16 monate! Mein Sohn gönnt seiner Schwester gar nix, es wird alles weggenommen, selbst wenn er mit was anderem beschäftigt ist und sie mit mir kuscheln möchte, kommt er angerannt und will sie runter schubsen! Nur wenn es darum geht "scheiße" zu bauen verstehen sie sich prächtig.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....