Mitglied inaktiv
hallo ihr Lieben, meine beiden Mäuse sind heute 13 Tage alt und die Mama bestimmt um 13 Jahre gealtert. Müde,geschafft,überfordert,und hungrig ;-) Nein mal im Ernst,allein schon 2 Babies gleichzeitig zu füttern,und dann brauchen die auch ca. 1 Stunde mit allem Drum und Dran. Wenn sie dann wieder liegen,quengelt eine noch,noch mal Bäuerchen denke ich,ok,hole sie raus und....kotz...sie bricht den gesamten Inhalt der Flasche auf meinen Rücken und den Fußboden.Also erstmal beruhigen die arme Kleine, nochmal komplett neu anziehen, ja und jetzt?hat sie wieder Bärenhunger.Noch mal 1 Stunde Prozedurmit Bäuerchen und so weiter.Bis dahin ist die andere schon fast wieder wach und ich bin quasi non stop auf den Beinen. Ich liebe meine Kinder über alles,aber wann wird das denn etwas "besser"? :-) Wandle wie ein Nachtgespenst ohne Zeitgefühl durchs Haus,wenn jmd klingelt,fühle ich mich belästigt,gehe eigentlich kaum vor die Tür. Dann kommt meine Mutter:"Könntest hier aber auch mal ein bisschen aufräumen!" *schrei* Mein Mann gibt sich zwar alle Mühe,aber er muß ja auch noch arbeiten. Wie war das bei euch die erste Zeit? L.G. Zwillimama *gäääääähn* P.S.Ein Wunder,dass ich Zeit fand diesen Artikel zu posten! *grins*
Hallo meine beiden sind jetzt 16 Wochen alt. Hunger haben die beiden immer gemeinsam. Am Anfang habe ich abgepumpt und dann in Fläschchen gegeben weil das viel einfacher für alle beteiligten ist (habe aber nach einer Brustentzündung mit dem stillen aufgehört.) Lege die beiden zum essen auf die Babywippen und Flasche rein. Das geht sehr gut. Danach wird gewickelt und umgezogen wenn es nötig ist. Mein Mann bewundert immer wie schnell das mit dem wikeln bei mir geht. Die Geschwindigkeit kommt aber mit der Übung und der Zeit. Wenn sie schlechte Laune haben und schreien leg ich sie ins Lullababy und wippe sie bis sie eingeschlafen sind. So zwei Stunden Zeit zwischen den Mahlzeiten habe ich schon. Kopf hoch es wird mit der übung immer einfacher!!!
Hallo Zwillimama! Ich fürchte, so wirst du noch eine ganze Weile durch die gegend wandeln, du armes Nachtgespenst... Nadja hat schon recht, wenn sie sagt, dass man mit Übung etwas schneller wird, aber Fakt ist, ich fand das gesamte erste Jahr tierisch stressig! Wenn die Beiden anfange längere Phasen am Stück zu schlafen, dann fühlt man sich schon etwas besser, aber auch nur etwas. Eines musst du aber in jedem Fall lernen: Stell bei so blöden Sprüchen von wegen aufräumen usw. TOTAL auf Durchzug, auch wenn es schwerfällt. Du musst dich hinlegen, sobald die Mäuse schlafen, egal um welche Tageszeit! Ich kann mich noch erinnern, dass wir auch immer hungrig waren, denn wenn wir vor der Wahl standen essen oder schlafen, wir haben immer das Bett vorgezogen! Lass den Haushalt vorübergehend Haushalt sein, ich spreche aus Erfahrung, denn ich msste das auch erst lernen. Jetzt habe ich eine Putzfrau und alles geht viel besser! Aber selbst heute, wo die beiden 18 Monate alt sind, lege ich mich noch JEDEN Mittag hin und bin sehr sauer, wenn diese Zeit gestört wird! Trotzdem: Halt durch, es lohnt sich, auch wenn man machmal verzweifeln will! Liebe Grüße von einer mitfühlenden Wickie.
Hi! Im Übrigen gebe ich Nadja recht. Die Sache wird um Vieles vereinfacht, wenn Du beide gleichzeitig mit dem Fläschchen fütterst. Laß Dir von Deinem Arzt einfach ein Rezept für eine elektrische Pumpe geben, dann kannst Du MuMi auf Vorrat einlagern. Und keine Sorge, der Körper stellt sich irgendwann (bald) auf dieses "Wer-braucht-schon-Schlaf-feeling" ein. Haushalt: wer braucht das schon!!! ;-) Ich persönlich fand es am Stressigsten, dass ich nie dann auf´s Klo gehen konnte, wenn ich mal mußte. Ich glaube mein Blase umfasst mittlerweile 20 Liter. Aber auch das muß man positiv sehen, das erspart das Beckenbodentraining. LG, wirst sehen, Du findest in Kürze auch die total angenehmen Seiten mit zwei so Zwergen, die man halt nur hat, wenn sie so klein sind. (ausgedehnte Spaziergänge, entspanntes Einkaufen, zwei gleichzeitig zu tragen, erfodert noch keinen Body à la Schwarzenegger etc......) Zwergenalarm (meine sind jetzt übrigens zweieinhalb, hab zwar mittlerweile genug Schlaf, aber dafür erhebliche Konditionsprobleme)
hallo, ohwei... ja das kenne ich. vorallem mit dem tip beide gleichzeitig füttern ging bei uns nicht! unsere zwillinge haben von anfang an nahrung verweigert. wir brauchten für 50 ml teilweise 2 stunden pro kind. tagsüber war ich allein mit den beiden, abends kam mein mann von der arbeit zur hilfe. ein jahr lang haben wir nur noch funktioniert. dann wurde es stetig besser... ... man "gewöhnt" sich auch an die müdigkeit... unser haushalt blieb liegen, überall türmten sich wäscheberge... (hihi das haben wir jetzt mit drei kids zwillis 5 jahre und der kleine 2,5 jahre) zwar auch also das chaos *gg*... ich kann dir nur eins sagen DU SCHAFFST ES sonst wärst du keine zwillingsmama geworden. hab mal in irgendeinem buch gelesen das NUR solche mamas zwillinge, kranke oder behinderte oder eben besondere aufgaben "zugeteilt" bekommen die es auch schaffen können. also nehmen wir uns unserer aufgabe an - die aufgabe die wir natürlich schaffen können :o) KOPF HOCH! es wird! lg feeli
Hey Hallo, kopf hoch das schaffst du. Meine Zwillis sind jetzt 13 Monate alt. Kann mich daran erinnern, daß ich nacheinander gestillt habe. Die eine mit der freien Hand gestreichelt und beschäftigt, während die andere getrunken hat. Hatte das Gefühl auf der Couch festgeklebt zu sein. Eine rechts die andere links. Hatte einmal fast einen Kreislaufzusammenbruch wegen fehlendem Essen. Habe mir dann immer was auf den Tisch hingelegt und gegessen wenn ich eine freie Minute hatte. Es wird besser. Versuch sie gleichzeitig zu füttern. Bis bald da weint gerade meine kleine muß hin. Tschau
Hallo! Also die Sprüche deiner Mutter finde ich ja schon hart! Kannst du nicht versuchen sie einzuspannen? Schick sie spazieren mit den Kindern, bitte sie mal was für dich zu kochen oder zu bügeln, ein Kind zu füttern, ... Dann kommt sie gar nicht mehr dazu solche Kommentare abzugeben! In unserer Anfangszeit waren meine Eltern fast täglich da und haben mich bei einer Fütterung unterstützt oder im Haushalt. Oft sprang dann auch noch was zu essen für mich dabei heraus. Vielleicht fühlt deine Ma sich auch wohler, wenn du sie mit einbeziehst. Ansonsten kann ich dich nur trösten: Irgendwann bald wird sich ein halbwegs verlässlicher Rhythmus bei den Kindern einstellen und dann wird es schon ein bisschen einfacher für dich. Was mir auch geholfen hat, war rausgehen. Die Kiddies schliefen eigentlich immer im Kinderwagen und mich hat die frische Luft belebt. Alles Gute, Ruth
Hallo, du Arme!!! Ja, an den Anfang kann ich mich auch noch gut erinnern :) Ob ich froh bin oder nicht, dass die Zeit rum ist, kann ich nicht sagen*grübel* :) Nein, es dauert natürlich schon noch ein paar Wochen, bis ihr euch aufeinander eingestellt habt und einen Rhythmus reinbekommt; sobald ihr einen ziemlich festen Zeitplan habt, und du auch undgefähr die Essenszeiten deiner Süssen kennst, wirds einfacher und übersichtlicher. Dann hast du auch zwischendurch mal Zeit, etwas im Haushalt zu erle´digen. Dass ausgerechnet deine Mutter dir da in den Rücken fällt...sie könnte dich doch unterstützen und mal schnell durchsaugen oder das Geschirr wegspülen. Oder zum Essen vorbeikommen-und natürlich was mitbringen, was ihr dann nur noch aufwärmen müsst...Klar, dass dein mann mit Arbeit, neuer Familiensituation zu Haus und Haushalt etwas überfordert wäre...das kann man auch nicht verlangen. Lass dich da von niemandem unter Druck setzen, wems bei euch nicht gefällt, braucht ja nicht vorbei zu kommen:) Und eigentlich sollte jeder Verständnis dafür haben! Ich finde es schön, dass du deine Mädchen nach Bedarf stillst-habe ich auch gemacht, ist zwar etwas stressiger, aber dafür bekommt es den Beiden besser (zumindest meine Meinung). Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute mit deinen Schätzchen, Janine
Oh, oh. Ich habe ja Termin in 2 Monaten und sage bei Nachfrage immer, dass es mir in einem Monat lieber wär, weil ich nicht mehr so richtig mag. Aber wenn ich das so lese, dann lasse ich das doch lieber :-) und verschiebe die Geburt noch ein paar Jahre, bleibe bei der Vorfreude und den Vorbereitungen, nähe noch ein paar Krabbeldecken mehr und male noch ein paar Bilder mit den Namen darauf. Das ist wohl der schönere Teil... Nein, mach dir keine Sorgen, irgendwie habens die anderen ja auch geschafft, Silke sogar mit 3en (staun!) und in ein paar Monaten kannst Du mir sicher die Durchhalte-Tips geben... und ich spiele die Rolle des Nachtgespenstes-oder wird bei mir etwa alles gaaaaaaaaaaaaaanz anders? (träum...) Alles Gute, viel Kraft, und take it easy, soweit es geht. Gruss Britta
glaubst du wenn wir sehr lieb den bauchstreicheln bleiben die so ein zwei jahre länger drin ? *schluck* also ich bereite mich ja schon so gut es eben geht auf den zwillings"stress" vor aber wenn ich das so lese können die drin bleiben *lol* wic
Unsere sind jetzt 14 Wochen alt und schlafen seit zwei Nächten durch. Juchhu!!! Aber die ersten Wochen waren wir auch dauermüde. Da ich keine Muttermilch hatte, sind Christian und Lea Flaschenkinder. Die wurden schon im Krankenhaus zur selben Zeit gefüttert und das ist so geblieben (aber das Glück hat nun nicht jeder). Mein Mann ist zwar immer mit aufgestanden, aber es hat oft 11/2 Stunden gedauert bis sie satt waren und wir wieder schlafen konnten. Jetzt sind wir auch allein in gut 30 Mi. mit beiden fertig (incl. wickeln). Die Handgriffe werden zur Routine und die Kinder trinken immer besser (selbst Lea, die aber an ihren rekordverdächtigen Bruder wohl nie herankommt). Meine Mutter hat mir viel geholfen, sonst wäre ich gar nicht mehr zur Ruhe gekommen. Zwillingsmütter brauchen Hilfe, vor allem in den ersten drei Monaten! Es ist zu schaffen, aber es ist anstrengend. Wenn mich unsere beiden anstrahlen und sich an mich kuscheln, dann bin ich so glücklich (doppelt!). Dann ist alles vergessen. Ich wünsch dir viel Kraft und Hilfe. Jutta
musste mal herzlich lächeln!!! Glaube nicht, dass die Natur bei euch eine Ausnahme macht, aber die Gedanken gefallen mir *grins* Ne, mal ganz ruhig! Ihr werdet es auch schaffen, das läuft alles ganz automatisch, nur selten fragt man sich, wie lange das so geht und wie man das alles schaffen soll--und auf einmal schaut man nach hinten und fragt sich, wie die Zeit so schnell rum ging... Nur Mut!!! Lasst sie raus, wenn die Zeit gekommen ist *lol* Alles Gute, Janine
hallo, genauso wars bei uns auch. ruhe hatte ich NIE!!! sondern stattdessen dauergemecker!!! beide hatten ganz starke koliken!!! kein witz: halte durch!!!! nur 3 monate und alles wird besser!!! ich hab das alles auch nicht geglaubt und dachte, das schaff ich nie. bis die 18 sind bin ich nervlich und körperlich am boden. aber nach 3 monaten ist alles schlagartig besser geworden!!!!! und mittlerweile easy!!! es wird alles besser!!!! die anfangszeit kostet unheimlich viel kraft!!!! aber du schaffst das!!! wenn ICH das geschafft hab, dann schaffts jeder!!!! ich drück die daumen!!!! viele liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
Hi ihr Lieben, tausend Dank für eure aufmunternden und teils amüsanten Erfahrungen. Ich habe so gelacht zum Teil.Ja ja wir Frauen machen schon was mit. Vor ein paar Tagen galt die Geburt für mich noch als größtes und angsteinflößendes Ereignis,was für mich unüberwindbar schien und es sollte ein "Befreiungsschlag" sein, da die SS natürlich gegen Ende doch sehr beschwehrlich war. Aber: Ich konnte in den letzten Wochen schlafen; stundenlang; und herumliegen,fernsehen,faulenzen.Ich war ja schwanger. Jetzt sehne ich mich danach zurück*lol*. Nein quatsch,die 2 Schätze endlich im Arm zu haben ist nicht zu toppen. Und sooo schlimm ist das alles ja auch gar nicht,eben nur anstrengend. Freue mich aber auch schon riesig auf die Zeit,wo die 2 einem ein Lächeln oder etwas zurückgeben ;-) Bis bald Eure Zwillimama
Hallo, meine 2 sind jetzt ein halbes Jahr alt und es ist schon viiiiel besser wie am Anfang! Anfangs haben sie immer nur gebrüllt und man konnte sie nur beruhigen, indem man sie auf den Arm genommen hat. Es gab tierische Probleme beim Einschlafen und einen Rhytmus gab es so auch nicht. Wenn die 2 dann mal geschlafen haben, konnte ich mich auch nicht ausruhen, da mein Großer natürlich auch meine Aufmerksamkeit wollte (und immer noch will). Du siehst - du bist nicht allein mit deinem Gefühl, als Gespenst durch die Gegend zu wandeln. Beherzige den Tip und lass den Haushalt, Haushalt sein. Und wer da einen doofen Kommentar abgibt, hat einfach keine Ahnung von der Situation. Ach ja. Ich bin damals auch oft nicht ans Telefon gegangen, sondern habe den Ton ausgestellt. Zum Telefonieren hatte ich nämlich keine Zeit ;-) Wenn die Kinder etwas in der Hand halten können und sich so langsam mit dem Spieltrapez beschäftigen können (etwa mit 3 Monaten) wird es besser. Super finde ich auch diese Musikmobiles. Das hat sie auf jeden Fall einige Zeit lang beschäftigt und auch beruhigt. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft und denke einfach darand: Es wird besser und auch du wirst es schaffen. Mein Motto war immer: Was andere schaffen, werde ich ja wohl auch hinkriegen. Liebe Grüße Isabell
Huhu Zwillimama, meine beiden sind jetzt gut 4 Monate alt und ich muss sagen, es läuft viel leichter als ich es erwartet habe. Ja, die ersten 3 Wochen waren für mich sher anstrengend, ich war körperlich einfach nicht auf der Höhe, ich habe meine Zwerge bis fast zum Ende ausgetragen und darunter hat die Symphyse sehr gelitten und das tat noch Wochen schweineweh. Lena hatte mit 3 Wochen plötzlich schlimme Blähungen, die wir aber mit Comformil gottseidank gut in den Griff gekriegt haben. Tobias hat von Haus aus ein sonniges und zufriedenes Gemüt und mittlerweile ist auch Lena sehr ausgeglichen. Die letzten 2 Monate empfand ich als sehr, sehr schön und wenig stressig. Meine Große (4 Jahre) ist auch nicht eifersüchtig, spielt lieb mit den beiden und ich hab dank meinem Mann und meinen lieben Kindern noch jede Menge Zeit für mich und meine Hobbies. Ich denke, ich habe großes Glück, 2 so brave Exemplare der Sorte Zwillinge erwischt zu haben... schaun wir mal, wie das wird, wenn sie mobil werden, da werd ich dann nimmer so entspannt sein. *lol* Halt durch, es wird besser und jedes Lächeln macht den Stress wieder wett. Knuddels Pu
Hallo, ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen: Die ersten 3 Monate sind hart, danach wirds immer besser. Meine Zwillis sind jetzt 8 Monate alt und zwar oft immer noch anstrengend (wollen nicht mehr liegen und sitzen können sie noch nicht), aber sie haben einen festen Essensrhytmus und ich hab mehr Zeit für anderes. In den ersten 3 Monaten war meine Mutter fast die ganze Zeit bei uns. Alleine hätte ich das nie geschafft, weil wir noch ein Kindergartenkind haben. Gruß Christine mit Rebecca (4), Franziska&Johanna (8 Monate)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....