Mitglied inaktiv
Hallo, hat von euch gestern jemand die Reportage um 22.30 Uhr auf WDR gesehen???? Sam und Tim -Geboren an der Grenze zum Leben Die beiden sind in der 23SSW zur Welt gekommen und wurden nun in der Zeit im KKH gefilmt. Mich hat diese Reporteage total fertig gemacht. Da wurde die Eltern nach der Geburt gefragr, ob alle lebenerhaltende Maßnahmen ergriffen werden sollen um die beiden am Leben zu halten.... Nun gehr mir die ´rage nicht mehr aus dem Kopf wie ich mcih entschieden hätte. Wenn ich mir vorstelle ich hätte über das Leben meiner beiden Mäuse entscheiden sollen. Schreckliche Vorstellung. Und was die beiden nun in den acht Monaten in dem sie im KKH waren alles durchstehen mußten... Ich mußte ein paar mal richtig weinen. Mich läßt sie Reporteage gar nicht mehr los. Hat es jemand gesehen???? Liebe GRüße Yvonne mit Joel und Cecile 22.02.2003
123
Ich hab die Reportage vor ein paar Wochen auf ARD gesehen. Gestern konnte ich nicht mehr reinsehen. Wühlt zu sehr auf. Die Frage, die man sich dabei stellt, bleibt wohl immer unbeantwortet. Mein Mann und ich haben auch darüber geredet. Aber die wenigsten Leute wissen VORHER, wie die Dinge NACHHER sind. Und die Hoffnung läßt einen nach jedem Strohhalm greifen. Schwierige Frage. LG Silke & Co.
Hey Yvonne! Die Reportage wurde schon mal ausgestrahlt. Es ist sehr bewegend. Über was Eltern da entscheiden müssen. Bin nur froh, jetzt 2 gesunde Kinder zu haben. LG Danny
Hallo! Ich habe die Reportage auch schon vor paar Wochen gesehen. Ich lag seit 26SSW. in der Klinik mit vorzeitigen Wehen und hatte Termin mit Kinderarzt,der mich so ähnlich aufgeklärt hat.Die hätten mir so eine Reportage zeigen sollen,dann hätte ich auch gewust worum es geht.Bin sehr froh das bei uns noch alles gut gelaufen ist(Kidis kamen erst 37+1SSW.) Aber, wenn ich ehrlich bin, ich wollte diese Kinder wie nichts anderes auf der Welt,aber nicht für so ein Preis.Und diesen Preis müssen nicht die Eltern zahlen,den zahlen die Kinder.Wenn ich noch daran denke,wie oft die Kinder operiert wurden,wie oft intubiert und extubiert,ich wäre jedes mal mitgestorben und hätte mir sehnlichst gewünscht,dass meine Kinder Ruhe finden. Ich habe die Frage für mich entschieden,aber vielleicht war das auch so klar für mich,weil ich eben nicht im wirklichen Leben entscheiden muss.
Ich habe die Reportage auch schon vor ein paar Wochen in der ARD gesehen und denke genauso wie Du. Die armen Babies, was die alles erleiden mussten!! Aber ich musste es auch nicht im realen Leben entscheiden ... Ich kam in 31+3 wegen vorzeitiger Wehen und stark verkürztem Gebärmutterhals ins KH und habe noch bis 34+1 durchgehalten. Dann ist die Fruchtblase geplatzt ;-) Das Ergebnis ist am 22.3. ein halbes Jahr alt geworden und heißt Natalie und Isabel. Aufgrund der guten Gewichtsschätzung beim US waren immer alle Ärzte optimistisch, dass sie´s auch gut überstanden hätten, wenn sie noch eher gekommen wären. LG Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....